05.10.2014 13:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Vatikanstadt - Papst Franziskus hat mit einem Festgottesdienst im Petersdom das zweiwöchige Bischofstreffen zur Lehre der katholischen Kirche zu Familie und Sexualität eröffnet. 191 Bischöfe aus aller Welt diskutieren ab Montag ein Arbeitspapier, in dem eine Kluft zwischen der Lebenswirklichkeit der Menschen und den Regeln der Kirche festgestellt wird. Aus Österreich nimmt Kardinal Christoph Schönborn teil.
Präsidentschaftswahlen in Brasilien
Brasilia - Rund 143 Millionen Wahlberechtigte sind in Brasilien am Sonntag aufgerufen, über das Amt des Präsidenten zu entscheiden. Amtsinhaberin Dilma Rousseff von der links-zentristischen Arbeiterpartei PT liegt in Umfragen klar vor ihren Mitbewerbern. Doch wird die 66-Jährige wohl in drei Wochen in die Stichwahl müssen.
Erneut schwere Gefechte um syrische Stadt Kobane
Damaskus - Kurdische Kämpfer haben sich in Nordsyrien in der Nacht auf Sonntag erneut schwere Gefechte mit der Terrormiliz "Islamischer Staat" geliefert. Bei Kämpfen südöstlich der belagerten Kurden-Enklave Kobane seien insgesamt 27 Menschen getötet worden, teilte die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit.
Regierungskoalition siegt bei Wahlen in Lettland
Riga - Bei den Parlamentswahlen in Lettland hat die pro-russische Partei Harmonie mit 23,3 Prozent die meisten Stimmen erhalten. Ein Machtwechsel ist jedoch unwahrscheinlich: Die bisher regierende Mitte-Rechts-Koalition von Ministerpräsidentin Laimdota Straujuma kommt gemeinsam auf knapp 58 Prozent der Stimmen, teilte die Wahlkommission am Sonntag mit.
Suche nach MH370-Wrack wieder angelaufen
Sydney - Im Süden des Indischen Ozeans ist die Suche nach dem im März verschollenen Flug MH370 fortgesetzt worden. Am Sonntag erreichte das US-Tiefseeforschungsschiff "GO Phoenix" das neu eingegrenzte Suchgebiet, wie die australische Behörde für Verkehrssicherheit mitteilte. Ein Absturz im südlichen Indischen Ozean gilt als wahrscheinlichstes Szenario für das rätselhafte Verschwinden des Flugzeugs.
Deutscher Lehrer plante Sex mit Kindern in Mexiko
Tucson - Was im Internet unter der Rubrik "Special Offers" (Sonderangebote) angepriesen wurde, sollte Sex mit Kindern auf Bestellung werden. Gleich für die erste Woche der Sommerferien 2013 hatte eine Lehrer aus Schleswig-Holstein den sexuellen Missbrauch von Minderjährigen geplant. Er wurde aber vom FBI geschnappt und nun zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt.
Münchner Oktoberfest ohne Rekorde zu Ende
München - 6,3 Millionen Gäste haben 6,5 Millionen Liter Bier getrunken. Das 181. Oktoberfest ist am Sonntag ohne neue Rekorde zu Ende gegangen. Münchens Bürgermeister Dieter Reiter sprach von einer "unglaublich gemütlichen" Wiesn. Besonders am letzten, langen Wiesn-Wochenende habe die Besucherzahl noch einmal angezogen.
Hamilton gewann in Japan - Schwerer Bianchi-Unfall
Suzuka - Lewis Hamilton hat am Sonntag den Formel-1-Grand-Prix von Japan gewonnen. Der britische Mercedes-Pilot setzte sich im Regenrennen in Suzuka vor seinem deutschen Teamkollegen Nico Rosberg durch. Der Grand-Prix wurde nach einem schweren Unfall von Marussia-Pilot Jules Bianchi abgebrochen. Der Franzose krachte in ein Bergungsfahrzeug und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
(Schluss) pn/hhi/pin

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!