07.10.2014 13:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Kobane (Ayn al-Arab/Kobani) - Die US-geführte Koalition im Kampf gegen die Jihadistengruppe Islamischer Staat hat am Dienstag neue Luftangriffe gegen Stellungen der Extremisten in der umkämpften syrischen Grenzstadt Kobane geflogen. Trotz heftiger Gegenwehr der kurdischen Volksverteidigungseinheiten und Luftangriffen der internationalen Militärallianz rücken die Jihadisten seit Tagen immer weiter auf die Kurdenstadt vor.
Kurden protestieren gegen IS-Terror in Syrien
Wien/Berlin - Kurdische Demonstranten haben am Montagabend in mehreren Städten Europas, darunter Wien, Bregenz, Innsbruck und Graz, mit Protestaktionen und Besetzungen auf die verzweifelte Lage in der umkämpften syrischen Grenzstadt Kobane aufmerksam gemacht. Bei Demonstrationen in Istanbul kam es zu Zusammenstößen mit der Polizei. Angaben über mögliche Festnahmen oder Verletzte lagen zunächst nicht vor.
Kiew wirft Separatisten neue Angriffe vor
Donezk - Die ukrainische Armee hat den prorussischen Separatisten im Südosten des Landes neue Angriffe vorgeworfen. Betroffen seien der Flughafen der Rebellenhochburg Donezk sowie Stellungen des Militärs in der Region Lugansk und nahe des Hafens der Stadt Mariupol, teilte die Armee am Dienstag mit. Trotz einer geltenden Waffenruhe ist der Flughafen seit mehr als einer Woche heftig umkämpft.
Physik-Nobelpreis für Leuchtdioden-Forscher
Stockholm - Der Nobelpreis für Physik 2014 geht an die japanischen Forscher Isamu Akasaki und Hiroshi Amano sowie den japanischstämmigen US-Forscher Shuji Nakamura. Das gab die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm bekannt. Sie werden für die "Entwicklung von effizienten blauleuchtenden Dioden ausgezeichnet, die helle, energiesparende weiße Lichtquellen ermöglicht haben".
Schriftsteller Siegfried Lenz 88-jährig gestorben
Hamburg - Einer der bedeutendsten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur ist tot. Siegfried Lenz starb am Dienstag im Alter von 88 Jahren im Kreise der Familie, teilte der Verlag Hoffmann und Campe mit. Zu seinen wichtigsten Werken gehören die Romane "Deutschstunde" (1968) und "Heimatmuseum" (1978). Beliebt war sein Erzählband "So zärtlich war Suleyken" (1955) mit humorvollen Geschichten aus Ostpreußen.
Bundesheer: Verhandlungsgruppe eingesetzt
Wien - Die Regierung hat am Dienstag eine sechsköpfige Verhandlungsgruppe zum Bundesheer eingesetzt, das teilte Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) nach dem Ministerrat im Pressefoyer mit. Sechs Personen werden ihr angehören, darunter Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) und die Chefin des Innenressorts, Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).
SPÖ setzt Schiedsgericht in Causa Ablinger ein
Wien - Die SPÖ wird heute ein Schiedsgericht in der Causa Ablinger einsetzen. Das kündigte Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos zu Mittag vor dem Parteipräsidium an. In der Causa geht es darum, dass die oberösterreichische Frauenvorsitzende Sonja Ablinger das Mandat der verstorbenen Nationalratspräsidentin Barbara Prammer beansprucht hat, obwohl der Gewerkschafter Walter Schopf vor ihr gereiht war.
Wiener soll Mann in Australien gekocht haben
Brisbane/Wien - Ein Wiener soll in Australien einen Transsexuellen, mit dem er eine Beziehung hatte, zerstückelt und gekocht haben. Laut Medienberichten entdeckte die Polizei am Wochenende in der Wohnung des Paars in der Stadt Brisbane die Leiche. Einige Leichenteile befanden sich in Kochtöpfen. Der Verdächtige, ein 28-jähriger Koch, beging vermutlich Selbstmord.
(Schluss) hhi/mas

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!