22.10.2014 13:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Straßburg - Die neue EU-Kommission unter der Führung von Jean-Claude Juncker hat es geschafft: Das Europaparlament in Straßburg hat dem Gremium am Mittwoch mehrheitlich die Zustimmung erteilt. Konservative, Sozialdemokraten und Liberale stimmten überwiegend für die neue Kommission, die damit plangemäß am 1. November die Kommission des derzeitigen Präsidenten Jose Manuel Barroso ablösen wird.
Wettersturz in Österreich
Wien - Zu einem Wettersturz mit Sturmböen von stellenweise über 100 Stundenkilometern und Starkregen ist es in der Nacht auf Mittwoch in Österreich gekommen, als Sturmtief "Gonzalo" durchs Land zog. Die Feuerwehren waren hauptsächlich mit umgestürzten Bäumen beschäftigt. Im Bezirk Baden wurde ein Dach abgedeckt, das danach gegen ein Wohnhaus prallte. Trotz massiver Schäden wurde bisher niemand verletzt.
Strache verärgert mit Warnung vor radikalem Islam
Wien - Die Plenarwoche ist am Mittwoch mit einer von der FPÖ initiierten Ausländer-Debatte gestartet. FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache forderte eine Höchstgrenze zur Asylwerber-Aufnahme und warnte erneut vor einem "Kaputtsparen" von Heer und Exekutive. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner verwies auf schon gesetzte Maßnahmen gegen Terrorismus. Scharfe Kritik an Strache kam vor allem von Grünen und NEOS.
Österreich bei Bankenhilfen in EU-Spitzenfeld
Wien - Österreich zählt zu den EU-Ländern mit besonders hohen Bankenhilfen. Alleine 2013 belegte das Land mit einer Budgetbelastung von knapp 1,5 Mrd. Euro gemessen an der Wirtschaftsleistung (BIP) den vierten Platz. Höhere Kosten hatten nur Griechenland, Slowenien und Lettland. Spanien, wo ebenfalls 0,5 Prozent des BIP in die Geldinstitute gepumpt wurden, teilt sich mit Österreich den vierten Platz.
Felderer für Nachbesserungen beim Budget
Wien/Brüssel - Der Vorsitzende des zur Überwachung der EU-Budgetregeln in Österreich eingerichteten Fiskalrates, Bernhard Felderer, plädiert für Nachbesserungen beim Budget 2015. "Wir sollten uns bemühen", sagte Felderer gegenüber der APA. Österreich hat für 2015 ein "strukturelles Defizit" von 1,0 Prozent der Wirtschaftsleistung nach Brüssel gemeldet, 0,45 Prozent wären zur Einhaltung des Fiskalpaktes nötig.
50.000 geschmuggelte Tabletten am Wiener Flughafen
Wien/Schwechat/Neu-Delhi - Zöllner haben am vergangenen Wochenende am Wiener Flughafen rund 50.000 Schmerztabletten sichergestellt, die zwei Männer aus Indien nach Österreich einschmuggeln wollten. Laut Finanzministerium handelte es sich um den zweitgrößten derartigen Aufgriff, den es jemals am Airport gegeben hat. Bei den Medikamenten handelte es sich laut Finanzministerium um das Schmerzmittel "Spasmo-Proxyvon Plus".
Bub kämpft nach Alpinunfall weiter um sein Leben
Höflein an der Hohen Wand /Neunkirchen/Wien - Nach dem Alpinunfall auf der Hohen Wand in Niederösterreich vom Sonntag, bei dem ein 36-Jähriger und einer seiner beiden Söhne (3) starben, kämpft der zweite Bub (5) weiterhin um sein Leben. Christoph Mierau, Sprecher vom Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) bezeichnete den Zustand des Fünfjährigen am Mittwoch wie schon in den vergangenen Tagen als "kritisch stabil".
Anklage nach Raubserie mit Eisenstange in Wien
Wien - Ein 21-jähriger Mann, der im März und April mehrfach mit einer Eisenstange Frauen attackiert und teils schwerst verletzt haben soll, dürfte sich in fünf Fällen wegen versuchten Mordes verantworten müssen. Das Wiener Landesgerichts bestätigte am Mittwoch der APA einen entsprechenden Bericht des ORF Wien. Eine Frau schwebte nach der Attacke in Lebensgefahr, eine weitere ist auf einem Auge erblindet.
WEGA nahm Verdächtigen nach Banküberfall fest
Wien - Kurz nach einem Banküberfall in Wien-Liesing ist ein Verdächtiger am Mittwoch durch Beamte der Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung (WEGA) festgenommen worden. Der Überfall, bei dem der Täter Reizgas bzw. Pfefferspray verwendet hat, wurde gegen 10.30 Uhr in der Richard-Strauss-Straße verübt. Der Verdächtige wurde nach einer Alarmfahndung unweit des Tatorts gestellt.
(Schluss) bb/jw/ck

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!