03.11.2014 13:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Wien - UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon hat am Montag die Konferenz zu Binnen-Entwicklungsstaaten eröffnet. Es ist dies die größte in Wien stattfindende UNO-Konferenz seit zehn Jahren mit mehr als 1.000 Teilnehmern aus über 90 Ländern. Sie beschäftigt sich mit den Problemen, die sich für die weltweit 32 Binnen-Entwicklungsländer durch ihren erschwerten Zugang zu internationalen Märkten ergeben.
Langzeitarbeitslosigkeit nimmt dramatisch zu
Wien - Im Oktober waren 389.155 Personen (inklusive Schulungen) auf Jobsuche, das sind um 7,8 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Die Langzeitarbeitslosigkeit stieg um 111 Prozent. Die Arbeitslosenquote laut nationaler Definition lag bei 8,1 Prozent (plus 0,7 Prozent). Einmal mehr traf die steigende Arbeitslosigkeit insbesondere Ausländer. 82.244 waren ohne Job, das ist ein Zuwachs von 22,2 Prozent.
Attacke auf Asylheim: Verdächtige ausgeforscht
Fieberbrunn - Die Attacke auf das Tiroler Flüchtlingsheim am Bürglkopf in Fieberbrunn im Bezirk Kitzbühel dürfte geklärt sein. Nach Angaben der Polizei vom Montag konnten vier Tatverdächtige im Alter von 17, 18, 19 und 21 Jahren ausgeforscht werden. Hintergrund soll der Diebstahl eines Handys durch einen Asylwerber gewesen sein. Einen rechtsradikalen Hintergrund schloss die Exekutive aus.
Intensive Suche nach Mörder in Klagenfurt
Klagenfurt - Die Polizei hat die Fahndung nach dem Mordverdächtigen intensiviert, der Sonntagnachmittag auf einem Parkplatz in Klagenfurt einen 53-jährigen Nebenbuhler erschossen hat. Die Exekutive veröffentlichte ein Fahndungsfoto des 50 Jahre alten Mannes aus dem Bezirk Feldkirchen. Möglicherweise ist der Flüchtige mit einem weißen Pkw der Marke "Suzuki Splash" mit Klagenfurter Kennzeichen unterwegs.
Separatisten bei Wahlen in Ostukraine bestätigt
Donezk/Luhansk (Lugansk) - Bei den umstrittenen Wahlen in der Ostukraine haben sich laut "Wahlleitung" die pro-russischen Separatistenführer erwartungsgemäß als Sieger erwiesen. Nach Auszählung aller Wahlzettel siegte demnach Igor Plotnizki in Lugansk mit 63,8 Prozent der Stimmen. Alexander Sachartschenko wurden 75,63 Prozent der Stimmen in Donezk zugesprochen.
Drei Tote nach Schießerei in der Schweiz
Genf - Ein Tötungsdelikt erschüttert das beschauliche Berner Oberländer Dorf Wilderswil. In der Früh fand die Berner Kantonspolizei in der Nähe des Bahnhofs an der Hauptstraße drei Tote. Die Lokalpresse berichtet von einer Schießerei. Kurz nach sieben Uhr wurde die Polizei alarmiert. Im Dorf kursierten Gerüchte über eine Beziehungstat. Nähere Angaben zum Vorfall machte die Schweizer Polizei bisher nicht.
Pilotenfehler vor Absturz der "SpaceShipTwo"?
Los Angeles - Nach dem Absturz des privaten Raumschiffs "SpaceShipTwo" gibt es erste Hinweise auf Unregelmäßigkeiten. Einer der Piloten habe einen Entriegelungshebel für einen Mechanismus im Heck zu früh betätigt, sagte der Leiter der US-Verkehrssicherheitsbehörde. Er wollte jedoch nicht sagen, ob dies auch tatsächlich die Ursache für das Unglück war. Die Untersuchungen würde noch Monate dauern.
Freispruch in Raubprozess wegen Unreife
Wien - Im Raubprozess gegen jenen Burschen, der 2013 als 14-Jähriger in der Jugendabteilung der Justizanstalt Josefstadt von einem älteren Mithäftling vergewaltigt worden war, ist der mittlerweile 15-Jährige am Montag wegen mangelnder Reife freigesprochen worden. Wegen Körperverletzung, Diebstahl und Sachbeschädigung setzte es acht Wochen Haft auf drei Jahre bedingt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
(Schluss) mas/pin/bru

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!