14.11.2014 13:03:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

Magdeburg-Kaserne in NÖ wird Flüchtlingsquartier

Wien/Klosterneuburg - Die Magdeburg-Kaserne in Klosterneuburg in Niederösterreich wird für sechs Monate zum Flüchtlingsquartier. Das Innenministerium hat am Freitag entschieden, ein entsprechendes Angebot von Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) in Abstimmung mit der Gemeinde anzunehmen, sagte ein Sprecher der APA. Das Innenressort ist zuversichtlich, in den nächsten Wochen mit der Belegung beginnen zu können.

Treffen zwischen Putin und Merkel zu Ukraine

Canberra/Wellington - Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich für den bevorstehenden G20-Gipfel in Australien zu einem bilateralen Gespräch mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel verabredet. "Wir haben ein Treffen geplant", sagte Putin in einem Interview. Merkel hatte auf dem Weg nach Australien gesagt, dass sie ein Treffen mit Putin angesichts des blutigen Konflikts in der Ostukraine nicht ausschließe.

Obama traf in Myanmar Oppositionsführerin Suu Kyi

Rangun/Washington - US-Präsident Barack Obama hat seine Kritik am schleppenden Demokratisierungsprozess in Myanmar bekräftigt. Die nach Jahrzehnten der Militärherrschaft eingeleiteten Reformen seien bisher weder "vollständig" noch "unumkehrbar", sagte Obama am Freitag nach einem Gespräch mit Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi in ihrem Haus in Rangun. Zudem wiederholte Obama seine Forderung nach freien Wahlen.

Streikwelle in Italien - Demos in 25 Städten

Rom - Der italienische Premier Matteo Renzi ist mit einer massiven Protestwelle konfrontiert. Fünf Tage nach einer Großkundgebung der Gewerkschaften gegen Einschnitte in der öffentlichen Verwaltung in Rom haben am Freitag Streiks und Demonstrationen gegen die Regierung mehrere Städte lahmgelegt. In 25 Städten gingen Tausende Bürger auf die Straße, um gegen die Arbeitsmarktreform Renzis zu protestieren.

Kritik an Abstimmung über Jobs bei Umdasch-Tochter

Wien/Amstetten - Die Gewerkschaft der Privatangestellten GPA-djp übt heftige Kritik an der Abstimmung über die Jobs der 180 Mitarbeiter der Umdasch-Tochter Shopfitting in Amstetten. Für Spitzengewerkschafter Karl Proyer ist das "inakzeptabel". Das Unternehmen hat seine Mitarbeiter darüber abstimmen lassen, ob sie für ihre Jobsicherheit zu Gehaltskürzungen bereit sind. Das Ergebnis wird heute bekanntgegeben.

Ehemalige "Sonderanstalt" Saualm wird verkauft

Klagenfurt/Griffen - Einst war die "Sonderanstalt" für Asylwerber eines der Lieblingsprojekte des verstorbenen Kärntner Landeshauptmanns Jörg Haider. Sein Nachfolger Gerhard Dörfler (FPÖ) schloss 2012 die umstrittene Institution. Jetzt wird die Immobilie zum Verkauf angeboten, berichtet die "Kleine Zeitung" in ihrer Freitagausgabe. Laut Homepage von "Meilenstein Realitäten" beträgt der Kaufpreis 1,9 Millionen Euro.

Christoph Waltz soll in neuem Bond-Film spielen

Hollywood/Wien - Der zweifache Oscar-Preisträger Christoph Waltz soll im neuen Bond-Film mitspielen, berichtet die britische Boulevardzeitung "Daily Mail" unter Berufung auf das Umfeld der Produktion. Ob der österreichische Schauspieler als Bösewicht engagiert wurde, war vorerst nicht klar. Von den Produzenten gab es keine Stellungnahme zu der Meldung.

(Schluss) grh/rst/he

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!