27.11.2014 13:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Straßburg - Ein Misstrauensantrag von rechtsgerichteten Abgeordneten gegen die EU-Kommission von Jean-Claude Juncker ist am Donnerstag im EU-Parlament erwartungsgemäß abgelehnt worden. Dafür stimmten in Straßburg 101 Abgeordnete, dagegen 461. Dem EU-Kommissionschef wird vorgeworfen, als Ex-Premier für Luxemburgs Steuerpolitik verantwortlich zu sein. Diese habe die anderen EU-Länder geschädigt.
Bayern verweigern Okay zu Hypo-Balkandeal
Wien/München/Klagenfurt - Statt der für heute erwarteten Zustimmung zum Verkauf der Hypo-Alpe-Adria-Balkantöchter an Advent/EBRD zeigt die BayernLB Österreich die kalte Schulter. Der Ton ist nochmals schärfer geworden. In einem Brief an die Bank haben die Bayern als einstige Hypo-Eigner heute Nacht vielmehr auf die Rückzahlung ihrer Milliardenkredite gepocht, die sie vor Jahren in die Krisenbank gepumpt haben.
SPÖ vor Parteitag im Umfragetief
Wien/Österreich-weit - Unerfreulich fielen die Umfragen für die SPÖ im Vorfeld des Parteitages aus: Peter Hajek und Market sahen die Kanzlerpartei auf Platz drei, während sich die ÖVP bei Hajek und OGM den ersten Platz holte. Dass das Match für Werner Faymann (SPÖ) mit der ÖVP durch deren Obmannwechsel härter wurde, ist, belegen auch die Kanzlerumfragen: Da liegt überall Reinhold Mitterlehner vorne.
Cannabis-Eklat um Innsbrucker Gemeinderat Ofer
Innsbruck - Bei der Hausdurchsuchung beim Innsbrucker Gemeinderat Alexander Ofer von den "Inn Piraten" wegen des Verdachts der Vorbereitung des Suchtgifthandels ist die Tiroler Polizei offenbar in großem Umfang fündig geworden. 2,7 Kilogramm Cannabis hätten die Ermittler in Ofers Wohnung, gebunkert in einem Safe, sichergestellt, berichtete die "Tiroler Tageszeitung".
Gift in Milch stammt vermutlich aus Zementwerk
Klagenfurt/Wien - Das Hexachlorbenzol (HCB), ein Umweltgift, das in Milch und Viehfutter im Kärntner Görtschitztal gefunden wurde, stammt "mit hoher Wahrscheinlichkeit" aus einem Zementwerk der Firma Wietersdorfer. Das gab die Unternehmensleitung bekannt. Seit Juli 2012 wird in dem Werk Blaukalk im Produktionsprozess verwertet. Dass es möglicherweise ein Problem mit HCB gibt, wisse man demnach seit 10. Oktober.
Österreichs Industrie schrumpfte auch im November
Wien - Gestern hat das Herbstbarometer der Wirtschaftskammer ein laut Präsident Christoph Leitl "erschreckendes" Ergebnis gezeigt, heute Donnerstag zeigt der Einkaufsmanagerindex der Bank Austria: Die heimische Industrie schrumpft weiter. Lichtblick ist nur, dass sich der Rückgang nicht beschleunigt hat: "Die Flaute hält an, es gibt aber keinen weiteren Einbruch", teilte die Bank Austria mit.
Anschlag auf britischen Botschaftswagen in Kabul
Kabul/London - Bei einem Selbstmordanschlag auf einen Wagen der britischen Botschaft in Kabul sind am Donnerstag mindestens sechs Menschen getötet worden. Ein Brite und fünf Afghanen seien unter den Todesopfern, teilte die Polizei mit. Das Gesundheitsministerium hatte zunächst von fünf getöteten und 34 verletzten afghanischen Zivilisten gesprochen, unter ihnen fünf Kinder. Die Taliban bekannten sich zu der Tat.
Spektakulärer Überfall in der Lombardei
Mailand - Ein aus etwa 15 bewaffneten Männern bestehendes Kommando hat am Donnerstag einen spektakulären Überfall auf einen Geldtransporter in der Lombardei versucht. Die Täter streuten Nägel auf die Autobahn Mailand-Bologna, um den Verkehr zu stoppen. Dann schossen sie um sich und steckten drei Fahrzeuge in Brand. Der Fahrer konnte mit dem Geldtransporter den Tätern entkommen, nach ihnen wird gefahndet.
(Schluss) bb/hhi/bru

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!