15.02.2015 13:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Kopenhagen - Wenige Wochen nach den Schüssen in der Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" in Frankreich wird Dänemark von ähnlichen Anschlägen erschüttert. Bei Attentaten auf eine Diskussionsrunde mit dem schwedischen Mohammed-Karikaturisten Lars Vilks sowie auf eine Synagoge in Kopenhagen wurden seit Samstagnachmittag zwei Menschen getötet. Polizisten erschossen wenig später den mutmaßlichen Täter.
Zwei Tote nach Beginn der Waffenruhe in Ostukraine
Donezk - Kurz nach Beginn der Waffenruhe in der Ostukraine sind offenbar zwei Zivilisten bei einem Separatistenangriff getötet worden. Ein alter Mann und eine Frau seien rund 20 Minuten nach Inkrafttreten der Feuerpause beim Einschlag einer Grad-Rakete in dem Dorf Popasna in der Region Lugansk umgekommen, sagte Regionalgouverneur Gennadij Moskal. Abgesehen davon scheint die Waffenruhe weitgehend zu halten.
Glawischnig sieht Heinisch-Hosek "rücktrittsreif"
Wien - Die Grüne Bundessprecherin Eva Glawischnig hält in Sachen Zentralmatura die zuständige Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek für "rücktrittsreif" und stellt einen Misstrauensantrag in Aussicht. Die Vorgangsweise beim Wiener Wahlrecht findet sie eine "gute Lösung", die Vorbild im Bund sein könnte. Für die Steuerreform forderte sie am Sonntag in der ORF-"Pressestunde" ökologische Ansätze.
Proteste nach Mord an junger Frau in der Türkei
Ankara - Die versuchte Vergewaltigung und der brutale Mord an einer jungen Frau hat in der Türkei Proteste ausgelöst. Am Samstag demonstrierten etwa in der Hauptstadt Ankara, der Metropole Istanbul und dem westtürkischen Izmir zahlreiche Menschen gegen Gewalt an Frauen. Am Freitag hatte die Polizei die Leiche der 20-jährigen Özgecan Aslan in einem Flussbett in der südtürkischen Provinz Mersin gefunden.
Große Weichselbrücke in Warschau stundenlang in Flammen
Warschau - In Warschau ist eine der wichtigsten Brücken über die Weichsel in der Nacht auf Sonntag stundenlang in Flammen gestanden. Erst nach zwölf Stunden konnte die Feuerwehr den Brand an der Lazienkowski-Brücke in der Früh löschen. Mehr als 140 Feuerwehrleute waren auf beiden Seiten des Flusses im Einsatz. Die Straße auf der Brücke, Telefonkabeln, Gas- und Stromleitungen wurden schwer beschädigt.
Vier Fahrzeuge kollidierten auf A1 in NÖ
Loosdorf - Auf der Westautobahn in Niederösterreich sind in der Nacht auf Sonntag vier Fahrzeuge kollidiert, teilte das Landesfeuerwehrkommando mit. Dabei wurden 16 Personen leicht verletzt bzw. zur Beobachtung in Spitäler gebracht. Der Unfall ereignete sich gegen 23.40 Uhr in Fahrtrichtung Wien bei Loosdorf im Bezirk Melk. An dem Crash beteiligt waren ein Pkw, ein Kleintransporter sowie zwei Kleinbusse.
Sammlersohn Leopold bietet langfristige Leihgabe gegen Geld
Wien - Sammlersohn Diethard Leopold schlägt vor, große Teile der Sammlung Leopold II seines Vaters Rudolf dem Museum langfristig als Leihgabe zur Verfügung zu stellen - wenn der Bund im Gegenzug seine Subvention auf 4 Millonen Euro erhöht. Zugleich pocht der Psychotherapeut darauf, dass die Familie Leopold auch künftig in der Stiftung vertreten bleibe, unterstrich er im "Kurier"-Interview.
(Schluss) pn/ik

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!