26.02.2015 13:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Wien/Klagenfurt - Der Untersuchungsausschuss zum Hypo-Desaster hat am Donnerstag in der Früh zum ersten Mal im Parlament getagt. Die Abgeordneten zeigten sich vor Journalisten motiviert, für Aufklärung in der Causa zu sorgen. Inhaltlich passierte in der ersten Sitzung freilich noch nichts, es standen nur formale Beschlüsse an. Anschließend wollten die Fraktionsführer noch den weiteren Ablauf besprechen.
Leiche von Aliyev wird vorerst nicht freigegeben
Astana/Wien - Nach der Obduktion des ehemaligen kasachischen Botschafters in Wien, Rakhat Aliyev, der am vergangenen Dienstag erhängt in seiner Einzelzelle in der Justizanstalt Josefstadt aufgefunden wurde, wird die Leiche von der Staatsanwaltschaft Wien vorerst nicht freigegeben. Laut Mediensprecher Gerhard Jarosch will die Anklagebehörde den Todesfall umfassend untersuchen lassen.
Wien verzichtet 2015 und 2016 auf Gebührenerhöhungen
Wien/Rust - Die Stadt Wien wird 2015 und 2016 keine Gebühren erhöhen. Das entsprechende Valorisierungsgesetz wird ausgesetzt. Das hat Bürgermeister Michael Häupl am Donnerstag bei der SPÖ-Klubtagung im burgenländischen Rust verkündet. Außerdem sollen in Wien wieder Gemeindewohnungen entstehen, kündigte er an. Häupl wolle den "Blumenstrauß der Wohnmodelle" um einen simplen Vorschlag erweitern.
Mehr als 200 Lawinentote in Afghanistan
Kabul - Die Zahl der Todesopfer durch Schneelawinen in Afghanistan ist nach Behördenangaben auf mehr als 200 gestiegen. Allein in der Provinz Pandschir nördlich der Hauptstadt Kabul sind mindestens 168 Menschen ums Leben gekommen. Die Opferzahl kann noch weiter steigen. Weitere Todesopfer wurden aus den Provinzen Badachschan, Nuristan, Nangarhar, Laghman und Bamijan gemeldet.
Ein Toter bei Bombenanschlägen nahe Kairo
Kairo - Bei mehreren Bombenanschlägen in Gizeh nahe der ägyptischen Hauptstadt Kairo ist am Donnerstag mindestens ein Mensch um Leben gekommen. Sieben weitere Menschen wurden nach offiziellen Informationen aus Gesundheits- und Sicherheitskreisen verletzt. Die Anschläge seien mit selbst gebauten Sprengsätzen vor einem Restaurant, zwei Geschäften und einer Polizeistation explodiert.
ÖBB planen am Dienstag Streckenfreigabe nach Brückeneinsturz
Frohnleiten/Wien - Nach dem Brückeneinsturz an der S35 in Frohnleiten sind die Abbrucharbeiten voll angelaufen. Klappt alles nach Plan, könnte der Fern- und Güterverkehr der ÖBB ab kommendem Dienstag am späten Nachmittag an der Stelle wieder fahren. Eine für Montag geplante Baustelle bei Ehrenhausen in der Südsteiermark muss um einige Tage nach hinten verschoben werden, sagte Sprecher Christoph Posch am Donnerstag.
Ehepaar von vier Bewaffneten überfallen und gefesselt
Rutzenham - Ein Ehepaar ist Donnerstagfrüh in Rutzenham im Bezirk Vöcklabruck von vier bewaffneten Unbekannten überfallen und gefesselt zurückgelassen worden. Die Täter erbeuteten laut Polizei Geld und Golddukaten. In Enns schlug in der Nacht auf Donnerstag ein Einbrecher das Besitzer-Ehepaar eines Blumengeschäfts, das ihn in flagranti erwischt hatte, nieder.
60-Jährige brachte in Oberösterreich Zwillinge zur Welt
Wels - Eine 60-jährige Frau hat am Mittwoch im Klinikum Wels-Grieskirchen Zwillinge zur Welt gebracht. Erst zweimal brachten seit 1970 Frauen in diesem Alter in Österreich Kinder zur Welt, allerdings keine Zwillinge. Wie der Leiter der Geburtshilfeabteilung, Klaus Reisenberger, gegenüber dem "Neuen Volksblatt" erläuterte, laufen derartige Schwangerschaften in der Regel über Eizellenspenden im Ausland.
(Schluss) rst/jw/bb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!