03.03.2015 13:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

Regierung will Problem der Kärntner Landeshaftung lösen

Wien/Klagenfurt - Die Bundesregierung will im Rahmen der Abwicklung der Hypo-Bad-Bank Heta auch die Problematik der Kärntner Landeshaftungen lösen. Zugleich soll verhindert werden, dass das Bundesland Kärnten von Investoren geklagt wird. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) will prüfen, ob es neben dem Banken- auch ein Länder-Insolvenzrecht braucht.

SPÖ hält Neuordnung der Schulverwaltung für möglich

Wien - Von der SPÖ kommt kein klares Nein zu einer Verländerung der Bundeslehrer mehr. Laut Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) geht es darum, ob man die Kompetenzen im Schulwesen auseinandertrennen und trotzdem die zentrale Kontrolle und Aufsicht über Bildung aufrechterhalten könne. Eine Neuordnung der Kompetenzen könne sich auch Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) vorstellen.

Enquetekommission beschloss Stufenplan zur Hospiz

Wien - Die Enquetekommission "Würde am Ende des Lebens" hat in ihrer letzten Sitzung ihre Empfehlungen an den Nationalrat beschlossen. Einer der Hauptpunkte darin ist ein Stufenplan zur Hospiz- und Palliativversorgung. Vor allem im Kinder- und Jugendbereich gebe es Nachholbedarf. Die Reaktion der Politik: Man habe dafür kein Geld.

Tausende nahmen Abschied von ermordetem Kremlkritiker Nemzow

Washington/Moskau - Unter einem extremen Polizeiaufgebot haben Tausende Menschen in Moskau Abschied vom ermordeten Kremlkritiker Boris Nemzow genommen. Mit roten Rosen in den Händen zogen am Dienstagvormittag Freunde und Weggefährten am offenen Sarg des 55-jährigen Oppositionellen vorbei, der in den Räumen des Sacharow-Zentrums aufgebahrt war. Am Nachmittag soll Nemzow beigesetzt werden.

Iraks Armee meldet erste Erfolge im Kampf gegen IS

Bagdad - Nach dem Beginn einer Großoffensive gegen die Terrormiliz Islamischer Staat meldet das irakische Militär erste Erfolge. Die Armee habe östlich der Stadt Tikrit die Region Hamrin sowie zwei kleinere Orte eingenommen, hieß es am Dienstag. Irakische Medien berichteten von heftigen Kämpfen zwischen beiden Seiten. Eine unabhängige Bestätigung für die Geländegewinne gab es zunächst nicht.

Nach Brückeneinsturz verkehren am Dienstag wieder Güterzüge

Frohnleiten/Graz/Wien - Die Südbahnstrecke in Frohnleiten bei Graz sollte am Dienstagabend wieder teilweise benutzbar sein. Wegen des Einsturzes einer im Bau befindlichen Straßenbrücke vor zehn Tagen war der Zugsverkehr unterbrochen gewesen. Ab 17.00 Uhr sollen Güterzüge, am Dienstag in der Früh die ersten Züge im Personen-Fernverkehr - etwa von Graz nach Wien - rollen, sagte ÖBB-Sprecher Christoph Posch zur APA.

Flammen rund um Kapstadt wüten weiter

Kapstadt - Die seit dem Wochenende rund um Kapstadt wütenden Brände sind weiter außer Kontrolle: Aus den Nachbarprovinzen sollten am Dienstag Hunderte weitere Feuerwehrleute herbeieilen, um die Flammen im Südwesten der südafrikanischen Metropole zu bekämpfen, berichtete der Fernsehsender eNCA. Hunderte Anrainer seien in Sicherheit gebracht worden, während die Feuer ein halbes Dutzend Häuser zerstört hätten.

Schlag gegen Drogen-Clan "La Familia" in Wien

Wien - Die Wiener Polizei hat einer Drogen-Bande das Handwerk gelegt: Vergangene Woche klickten für 18 Personen die Handschellen - Familienclan, Dealer und Abnehmer. Der Kopf der Bande, ein 43-Jähriger, soll sogar seine Kinder kokainabhängig gemacht haben, um sie "besser" als Dealer einsetzen zu können. Seit Sommer soll der Clan monatlich Drogen im Straßenverkaufswert von 56.000 Euro umgesetzt haben.

(Schluss) pin/jw

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!