05.03.2015 13:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

Heta-Abbau für Mitterlehner ohne Auswirkungen auf Budget

Wien/Klagenfurt/Brüssel - Die Milliarden-Schulden bei der Hypo-Abbaueinheit Heta "haben budgetmäßig überhaupt noch keine Auswirkungen". Das erklärte Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) am Donnerstag in Brüssel. Einsprüche der EU bei der Abwicklung fürchtet Mitterlehner nicht. Elmar Podgorschek, FPÖ-Fraktionsführer im Hypo-U-Ausschuss, sprach sich indes für eine Pleite der Hypo-Bad-Bank Heta aus.

IS setzt Ölfeld bei Tikrit im Nordirak in Brand

Tikrit - Der Islamische Staat (IS) hat Zeugen zufolge ein Ölfeld nahe Tikrit in Brand gesetzt, um die Offensive von Regierungseinheiten gegen die Extremisten-Miliz zu stoppen. Auf dem im Juni vom IS eingenommenen Ölfeld Ajil stünden mehrere Quellen in Flammen, berichteten Augenzeugen und ein Militärangehöriger am Donnerstag.

Heftige Kämpfe in Aleppo nach Anschlag

Aleppo - Nach dem Anschlag auf ein Geheimdienstgebäude in der nordsyrischen Stadt Aleppo haben sich Rebellen und Regierungstruppen am Donnerstag heftige Gefechte geliefert. Syrische Armeekreise bestätigten die Gefechte. Es gebe "viele Tote und Verletzte im gegnerischen Lager", hieß es.

Ukrainisches Militär zog weitere Geschütze ab

Moskau - Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben weitere schwere Geschütze von der Front im Konfliktgebiet Donbass zurückgezogen. Laut Armee wurden Haubitzen vom Typ Akazie entfernt. Das russische Militär startete unterdessen ein Großmanöver, in das auch die von Moskau annektierte Krim einbezogen ist. Zudem äußerte sich Moskau besorgt über die Ankunft der ersten US-Soldaten im Westen der Ukraine.

Schützenhöfer tritt bei steirischer Landtagswahl wieder an

Graz - Der steirische ÖVP-Obmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer wird im Herbst wieder als Spitzenkandidat seiner Partei bei der Landtagswahl antreten. Dies gab Schützenhöfer am Donnerstag nach einer Parteivorstandssitzung in Graz bekannt. "Ich bin sicher, entschlossen und gewillt, diese Reformpartnerschaft mit der SPÖ in eine Zukunftspartnerschaft zu führen", so Schützenhöfer.

Lopatka gegen "krampfhafte" Weiterführung der NMS

Wien - ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka stellt die Weiterführung der Neuen Mittelschule (NMS) zumindest infrage: "Warum soll man krampfhaft etwas weiterführen, wenn die Ziele nicht erreicht werden?", so Lopatka in der "Kronen Zeitung". In den Bundesländern plädiert man dagegen für eine Weiterführung.

Drogenring im Pinzgau gesprengt

Zell am See - Nach einem Geständnis eines Suchtmittelkonsumenten ist im Salzburger Pinzgau ein Drogenring gesprengt worden. Sieben mutmaßliche Dealer wurden ausgeforscht. Einer davon, ein 22-jähriger Österreicher aus Saalfelden, wurde vorübergehend festgenommen. Die Verdächtigen sollen innerhalb von zwei Jahren Suchtgift im Gesamtwert von 305.000 Euro an rund 50 Abnehmer im Pinzgau weiterverkauft haben.

Mann verlor in Wien durch explodierende Patronen linke Hand

Wien - Durch explodierende Patronen hat ein 46-jähriger Mann in Wien-Leopoldstadt am Mittwoch die linke Hand verloren. Er und ein 70-Jähriger wurden von der gegen 22.15 Uhr alarmierten Wiener Berufsrettung in ein Krankenhaus gebracht. Die Hand des 46-Jährigen konnte jedoch nicht gerettet werden, sagte ein Sprecher des Krankenanstaltenverbundes.

(Schluss) rst/bb/ck

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!