20.03.2015 13:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

Optimale Sicht auf partielle Sonnenfinsternis in Österreich

Wien - Viele Österreicher haben am Freitagvormittag die österreichweit optimale Sicht genützt, um die partielle Sonnenfinsternis mitzuverfolgen. Ab 9.27 Uhr konnte in Bregenz beobachtet werden, wie sich der Mond vor die Sonne schob, um sie dann bis 10.36 Uhr zu höchstens 63 Prozent zu verdecken. In Ostösterreich war das kosmische Schattenspiel etwa zehn Minuten später zu sehen.

Zehn Staaten in Wien für engere Kooperation gegen Jihadismus

Wien - Zehn mittel- und südeuropäische Staaten und die EU haben eine engere Kooperation gegen den Jihadismus vereinbart. Es brauche eine "umfassende Strategie, die über die gemeinsame Strafverfolgung hinausgeht", sagte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Freitag in Wien bei einer Pressekonferenz mit EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos und mehreren Innen- und Außenministern.

EU verzeichnete 2014 rasanten Anstieg von Asylwerber-Zahl

Brüssel/Wien - Die Zahl der Asylwerber in der EU ist laut Eurostat im Jahr 2014 auf einen neuen Spitzenwert von mehr als 625.000 gestiegen. EU-weit ist dies ein Anstieg von 44 Prozent gegenüber 2013. In Österreich stieg die Zahl der Asylbewerber 2014 um 60 Prozent gegenüber 2013 auf mehr als 28.000. Im Vergleich zur Bevölkerung verzeichnete Österreich die dritthöchste Asylbewerberquote.

Rassismus-Report - Einzelne Bevölkerungsgruppen im Visier

Wien - Einzelne Bevölkerungsgruppen wie Muslime, Roma, Juden oder Asylwerber sind im vergangenen Jahr verstärkt rassistischen Angriffen ausgesetzt gewesen, und die Politik leistet diesem Trend Vorschub. Zu diesem Schluss kommt die Anti-Rassismus-Stelle ZARA in ihrem am Freitag vorgelegten Bericht für 2014. Insgesamt verzeichnete man mit 794 Fällen um rund 60 mehr als 2013.

Faymann lehnt neuerlich TTIP-Sondergerichte ab

Brüssel - Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) hat beim EU-Gipfel am Freitag in Brüssel neuerlich Sondergerichte im Rahmen des umstrittenen Freihandelsabkommens der Europäischen Union mit den USA (TTIP) abgelehnt. Er wolle die Nachteile von solchen ISDS-Klauseln kommunizieren, denn diese "sind aus meiner Sicht zwischen entwickelten Rechtssystemen nicht notwendig", so der Bundeskanzler.

Über 30 Tote bei Selbstmord-Attacken auf Moscheen in Sanaa

Sanaa - Im Zentrum von Jemens Hauptstadt Sanaa hat es während des Freitags-Gebetes Selbstmord-Attacken auf drei Moscheen gegeben. Dabei gab es zumindest 30 Tote und viele Verletzte, berichteten Augenzeugen. Polizeiquellen bestätigten, es habe Anschläge mit vielen Toten gegeben. Die Moscheen im Zentrum von Sanaa werden vor allem von Anhängern der schiitischen Houthi-Miliz frequentiert.

Schweres Zugsunglück in Indien: Mehr als 20 Tote

Lucknow - Bei einem schweren Zugsunglück sind im Norden Indiens mindestens 21 Menschen getötet worden, darunter mehrere Kinder. Mehr als 50 weitere Menschen wurden bei dem Unglück verletzt, als ein Schnellzug am Freitag im Bundesstaat Uttar Pradesh entgleiste, wie die Behörden mitteilten. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Press Trust of India überfuhr der Zug bei Lucknow offenbar ein Signal.

Mann schlug Ehefrau in Wien-Penzing mit Hammer auf den Kopf

Wien - In der Nacht auf Freitag ist in Wien-Penzing ein Ehestreit eskaliert. Die 47-Jährige legte sich nach der Auseinandersetzung im Wohnzimmer schlafen. Plötzlich attackierte sie dann ihr 57 Jahre alter Mann und schlug ihr mit dem Hammer mehrmals auf den Kopf. Die Frau wurde schwer verletzt, Lebensgefahr bestand keine. Der Ehemann lies sich widerstandslos von der Polizei festnehmen.

(Schluss) mas/ck/hhi

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!