07.10.2014 16:03:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Jihadisten eroberten Stadtteile von Kobane

Beirut/Ayn al-Arab - Kämpfer der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) sind trotz internationaler Luftschläge und massiver Gegenwehr kurdischer Milizionäre in die strategisch wichtige syrische Grenzstadt Kobane eingedrungen. Wie Menschenrechtsbeobachter am Dienstag berichteten, übernahmen IS-Kämpfer mindestens drei östliche Stadtteile, in denen sie auf mehreren Gebäuden die schwarze Jihadistenflagge hissten.

Drei weitere Ebola-Verdachtsfälle in Madrid

Salzburg - In Spanien befinden sich neben einer Krankenschwester drei weitere Menschen wegen des Verdachts auf Ebola im Krankenhaus. Dabei handle es sich um den Ehemann der Pflegerin, eine weitere medizinische Fachkraft sowie einen Reisenden aus einem der westafrikanischen Länder, in denen die Seuche grassiere, teilte die behandelnde Klinik in Madrid am Dienstag mit.

Physik-Nobelpreis für Entwicklung von Leuchtdioden

Stockholm - Die diesjährigen Physik-Nobelpreisträger Isamu Akasaki, Hiroshi Amano und Shuji Nakamura haben den Leuchtdioden (LEDs) zum Durchbruch verholfen. Die drei aus Japan stammenden Forscher werden von der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften für die "Entwicklung von effizienten blauleuchtenden Dioden ausgezeichnet, die helle, energiesparende weiße Lichtquellen ermöglicht haben".

Hilfsorganisationen gegen Pflege-Einschränkung

Wien - Die von Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) geplante Einschränkung des Pflegegeldes kommt bei den Hilfsorganisationen nicht gut an. Die Verbände befürchten, dass auf die Angehörigen von Menschen mit beginnender Altersdemenz oder Lernschwächen zusätzliche Belastungen zukommen. Hundstorfer verteidigt seine am Dienstag zur Begutachtung ausgeschickte Novelle als notwendige Kostendämpfung.

Eurofighter-Notlandung: Defektes Ventil war schuld

Innsbruck - Ein defektes Ventil im Triebwerk hat die Notlandung eines Eurofighters am vergangenen Donnerstag in Innsbruck ausgelöst. Das ergab die Überprüfung des Fliegers durch die Techniker, sagte Heeressprecher Oberst Michael Bauer am Dienstag. Das Ventil soll nun getauscht werden. Danach könne der Flieger wieder an seinen Standort nach Zeltweg geflogen werden.

Mord in Brisbane: Verdächtiger doch kein Wiener

Brisbane/Wien - Der mutmaßliche Mörder eines Transsexuellen in Australien dürfe entgegen Medienberichten doch nicht aus Österreich stammen. "Es deutet nichts daraufhin", sagte Außenamtssprecher Martin Weiss. Die Behörden wären umgehend darüber informiert worden, falls ein österreichischer Staatsbürger in die Tat involviert gewesen wäre. Der Verdächtige soll einen Transsexuellen zerstückelt und gekocht haben.

Schriftsteller Siegfried Lenz 88-jährig gestorben

Hamburg - Einer der bedeutendsten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur ist tot. Siegfried Lenz starb am Dienstag im Alter von 88 Jahren im Kreise der Familie, teilte der Verlag Hoffmann und Campe mit. Zu seinen wichtigsten Werken gehören die Romane "Deutschstunde" (1968) und "Heimatmuseum" (1978). Beliebt war sein Erzählband "So zärtlich war Suleyken" (1955) mit humorvollen Geschichten aus Ostpreußen.

Wiener Börse tendiert mit Verlusten

Wien - Die Wiener Börse hat am Dienstag mit Verlusten tendiert. Der ATX ermäßigte sich um 0,76 Prozent auf 2.155,31 Zähler. Belastet hatte der unerwartete Rückgang der deutschen Industrieproduktion. Diese war im August so stark wie seit Jänner 2009 nicht mehr gesunken. In Wien verloren Palfinger 0,4 Prozent. Bereits am Vortag brachen die Kranhersteller-Aktien nach einer Gewinnwarnung um 17 Prozent ein.

(Schluss) mas/emu/hhi

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!