09.10.2014 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Literaturnobelpreis an Patrick Modiano

Stockholm - Patrick Modiano (69) erhält den Literaturnobelpreis 2014. Der Franzose bekommt die Auszeichnung "für die Kunst der Erinnerung, mit der er die unfassbarsten menschlichen Schicksale wachgerufen und die Lebenswelt der Besatzungszeit vor Augen geführt hat", begründete die Königlich-Schwedische Akademie die Entscheidung am Donnerstag in Stockholm. Modiano zeigte sich über die Auszeichnung sehr erfreut.

EU-Kommissionskandidatin Bratusek zurückgetreten

Brüssel/Ljubljana - Die umstrittene und vom zuständigen EU-Parlamentsausschuss nach ihrem Hearing abgelehnte slowenische Kommissionskandidatin Alenka Bratusek ist zurückgetreten. Der designierte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker erklärte am Donnerstag, mit dieser Entscheidung helfe sie ihm, "die endgültige Zusammensetzung der Kommission" sicherzustellen.

IS eroberte große Teile von Kurdenstadt Kobane

Washington/Sydney/Ayn al-Arab - Kämpfer des Islamischen Staates (IS) haben in der Nacht auf Donnerstag nach Angaben von Aktivisten mehr als ein Drittel der syrischen Kurdenstadt Kobane an der Grenze zur Türkei besetzt. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte in London berichtete, die Jihadisten hätten auch den Sitz der kurdischen Kämpfer unter ihre Kontrolle gebracht und viele von ihnen getötet.

Bereits 22 Tote bei Kurdenprotesten in der Türkei

Ankara - Die Zahl der Toten in der Türkei bei Demonstrationen für den Schutz der syrisch-kurdischen Stadt Kobane vor der Terrormiliz IS ist auf mindestens 22 gestiegen. Das berichtete die Nachrichtenagentur DHA am Donnerstag. Viele der Opfer kamen bei Zusammenstößen von Islamisten mit Anhängern der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK im kurdisch geprägten Südosten des Landes ums Leben.

Regierung in Hongkong sagt Dialog mit Studenten ab

Hongkong - Die Regierung in Hongkong hat überraschend die für Freitag geplanten Gespräche mit den Studenten abgesagt. Damit droht in der chinesischen Sonderverwaltungsregion ein Wiederaufflammen der Demonstrationen für mehr Demokratie. Die Verhandlungsführerin und Verwaltungschefin Carrie Lam reagierte mit der Absage am Donnerstag auf den Aufruf der Studenten, am Freitag wieder zu demonstrieren.

Militärs kritisieren Bundesheer-Strukturpaket

Salzburg/Wien - Kein gutes Haar an den Reformplänen von Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) haben am Donnerstag der Salzburger Milizverband sowie Offiziers- und Unteroffiziersgesellschaft Salzburg gelassen. An den Rändern Europas gebe es Krisenherde, doch Österreichs Antwort darauf heiße, alles wegzuwerfen, was man sich über Jahrzehnte erarbeitet habe, so Milizverbands-Präsident Gernot Schreyer.

Hermann Schneider übernimmt Linzer Landestheater

Linz - Hermann Schneider wird ab der Saison 2016/17 neuer Intendant des Linzer Landestheaters. Der 52-Jährige, der derzeit das Mainfranken Theater Würzburg leitet, folgt Rainer Mennicken (64) nach. Am Donnerstag fiel im Aufsichtsrat der Oö. Theater und Orchester GmbH (TOG) einstimmig die Entscheidung zu seinen Gunsten, im Anschluss wurde er der Presse vorgestellt.

Wiener Börse dreht im Verlauf ins Minus

Wien - Der heimische Leitindex ATX rutschte am frühen Donnerstag im Einklang mit dem europäischen Umfeld ins Minus und verlor gegen 14.15 Uhr 0,52 Prozent auf 2.112,23 Zähler. Marktteilnehmer verwiesen zur Begründung vor allem auf negative Konjunkturnachrichten aus Europa. Aktien von Agrana büßten nach Vorlage von Ergebnissen 2,47 Prozent ein. Auch die Bankenwerte mussten an Terrain abgeben.

(Schluss) hhi/emu/bru/cg

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!