16.10.2014 16:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Bayern klagt gegen Abwicklung der Hypo Alpe Adria

München/Klagenfurt/Wien - Lange haben die Betroffenen sich nur beschwert, nun ist es so weit: Die BayernLB hat gegen das Hypo-Gesetz beim Verfassungsgerichtshof geklagt. Das Gesetz sieht vor, dass nachrangige Anleihen trotz Landesgarantie ihren Wert verlieren. Die BayernLB, früher einmal Eigentümerin der Hypo Alpe Adria, wird extra zur Kasse gebeten. Sie würde dadurch nach eigener Rechnung 2,3 Mrd. Euro verlieren.

50 dringliche Heeresfragen der FPÖ an Klug

Wien - Mächtig ins Zeug wirft sich die FPÖ für das Bundesheer. Der Nationalrat trat auf Betreiben der Freiheitlichen am Donnerstag zu einer Sondersitzung zusammen, dort stellte die FPÖ 50 Fragen an Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ). Besorgnis bei den "Blauen" löst dessen Sparpaket aus, könne doch so Österreich seine verfassungsmäßigen Aufgaben nicht mehr erfüllen.

EU geht gegen ungarische Bodengesetze vor

Brüssel - Etappensieg für Österreich im Kampf gegen die ungarischen Bodengesetze: Die EU-Kommission hat am Donnerstag ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn eingeleitet, weil die neuen Regelungen in Rechte ausländischer Investoren eingreifen. Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (ÖVP) reagierte erfreut, Budapest verurteilte den EU-Mahnbrief als Werk von Geschäftslobbys.

Mindestens 17 Tote bei Kämpfen in Benghazi

Benghazi - Bei Kämpfen in der libyschen Stadt Benghazi sind in den vergangenen 24 Stunden mindestens 17 Menschen getötet worden. Das Krankenhaus der Hafenstadt im Nordosten Libyens teilte am Donnerstag mit, dass in der Nacht fünf weitere Todesopfer eingeliefert worden seien. Ob es sich bei den Opfern um Soldaten oder Zivilisten handelte, wurde nicht mitgeteilt.

Ebola-Verdachtsfall auf Madrider Flughafen

Washington/Freetown/Conakry - Der Madrider Flughafen Barajas hat wegen eines Ebola-Verdachts entsprechende Vorsichtsmaßnahmen eingeleitet. In Zusammenhang mit einem Air-France-Flug bestehe die Befürchtung einer Ebola-Infektion bei einer Person, sagte eine Sprecherin des Flughafenbetreibers Aena. Ein laut Medienberichten aus Nigeria stammender Passagier habe stark gezittert, hieß es weiter.

Sturzbetrunkene Kinder im Mühlviertel aufgegriffen

Gallneukirchen - Die Polizei hat am Donnerstag in Gallneukirchen im Mühlviertel drei sturzbetrunkene Kinder im Alter von elf, 13 und 14 Jahren aufgegriffen. Sie hatten sich ohne Erlaubnis aus einer Wohneinrichtung im Bezirk Urfahr-Umgebung davongemacht und Bier gekauft. Die drei mussten laut Polizei in die Linzer Kinderklinik eingeliefert werden. Die 13-Jährige hatte dabei mehr als zwei Promille Alkohol im Blut.

Wiener Börse rutscht unter 2.000 Punkte

Wien - Die Wiener Börse ist am Donnerstag erstmals seit über zwei Jahren unter 2.000 Punkte gefallen. Der ATX büßte 2,30 Prozent auf 1.992,46 Punkte ein. Auch die übrigen Indizes in Europa knüpften an ihre Vortagesverluste an, Händler verwiesen auf Sorgen rund um die globale Konjunktur. In Wien brachen die Aktien des Flugzeugteilherstellers FACC nach schwachen Halbjahreszahlen über 16 Prozent ein.

(Schluss) rst/grh/wm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!