19.10.2014 16:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Kobane (Ayn al-Arab/Kobani) - In der nordsyrischen Grenzstadt Kobane haben sich Kurden und Islamisten am Wochenende die heftigsten Kämpfe seit Tagen geliefert. Die radikal-islamische Miliz "Islamischer Staat" (IS) habe die kurdischen Verteidiger wieder verstärkt unter Beschuss genommen, berichtete die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Einige Granaten seien im Nachbarland Türkei eingeschlagen.
Papst Paul VI. seliggesprochen
Vatikanstadt/Rom - Papst Fransziskus hat am Sonntag Papst Paul VI. bei einer Messe auf dem Petersplatz in Rom vor 70.000 Gläubigen seliggesprochen. An der Messe beteiligte sich auch der emeritierte Papst Benedikt XVI., den Franziskus herzlich begrüßte. Der feierliche Ritus fand im Rahmen der Abschlusszeremonie der Weltbischofssynode über die Familienseelsorge statt, die am 5. Oktober begonnen hatte.
Kiew und Moskau einigten sich auf Winter-Gaspreis
Kiew - Im Gasstreit mit Russland hat die Ukraine nach Angaben von Präsident Petro Poroschenko eine vorläufige Einigung für diesen Winter erzielt. Bis zum 31. März 2015 zahle Kiew 385 US-Dollar pro 1.000 Kubikmeter an Moskau, sagte Poroschenko in einem Interview, das das ukrainische Fernsehen ausstrahlte. Russlands Energieminister Alexander Nowak hatte zuvor ebenfalls von 385 Dollar gesprochen.
Keine Verlängerung der Frist im Atomstreit geplant
Teheran/Wien - Der Iran hat Spekulationen über eine mögliche Verlängerung der Frist für eine Einigung im Atomstreit ein Ende bereitet. "Alle sieben Parteien wollen eine Lösung bis Ende November, daher steht auch eine Verlängerung der Frist derzeit nicht zur Debatte", sagte Vizeminister Abbas Araqchi am Sonntag laut Agentur ISNA. Am kommenden Wochenende gibt es das nächste Treffen auf Expertenebene in Wien.
20 Verletzte bei Polizeieinsatz in Hongkong
Hongkong - In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong ist es am Wochenende wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und prodemokratischen Demonstranten gekommen. Bei einem Einsatz der Sicherheitskräfte in der Nacht auf Sonntag wurden laut Behörden 20 Menschen verletzt. Demonstranten warfen der Polizei übertriebene Gewalt vor.
Ebola: Kreuzfahrtschiff zurück in USA
Freetown/Conakry/Monrovia - Ein amerikanisches Kreuzfahrtschiff, das wegen Angst vor Ebola in zwei Karibik-Häfen abgewiesen worden war, ist in die USA zurückgekehrt. Die "Carnival Magic" legte am Sonntagmorgen (Ortszeit) im texanischen Hafen Galveston an. Eine Frau, die als Laborleiterin in einem Krankenhaus mit Ebola-Proben in Kontakt gekommen sein soll, durfte das Schiff zusammen mit den anderen Passagieren verlassen.
Deradikalisierungshotline im Familienministerium
Wien - Die seit längerem geplante Deradikalisierungshotline wird im Familienministerium angesiedelt. Das hat Ressortchefin Sophie Karmasin (ÖVP) in der ORF-"Pressestunde" bestätigt. Ursprünglich war angedacht, diese Beratungsinitiative für radikalisierte Jugendliche und deren Angehörige im Innenministerium zu installieren. Nunmehr soll die Beratung über die "offene Jugendarbeit" abgewickelt werden.
Maler Wolfgang Hutter verstorben
Wien - Der österreichische Maler Wolfgang Hutter ist tot. Medienberichten zufolge ist der Vertreter des Phantastischen Realismus bereits am 26. September verstorben. Hutter, der neben Ernst Fuchs, Arik Brauer oder Anton Lehmden als Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus galt, wurde 86 Jahre alt. Er lebte zuletzt zurückgezogen und habe auch nicht gewollt, dass sein Tod bekannt wird.
(Schluss) hhi/grh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!