20.10.2014 16:04:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Einigung auf U-Ausschuss-Reform fix

Wien - Die Reform des parlamentarischen Untersuchungsausschusses, der künftig ein Minderheitsrecht werden soll, ist endgültig fix. Dies verkündeten die Klubobmänner von SPÖ und ÖVP, Andreas Schieder und Reinhold Lopatka, sowie die Grünen am Montagnachmittag nach der letzten Verhandlungsrunde.

Über fünf Milliarden Euro EU-Förderungen bis 2020

Wien - Noch-EU-Regionalkommissar Johannes Hahn am Montag hat am Montag der zuständigen Staatssekretärin Sonja Steßl das von der EU-Kommission genehmigte Partnerschaftsabkommen überreicht. Dieses sagt Österreich bis 2020 5,18 Milliarden Euro Förderungen zu - allerdings nur dann, wenn die konkreten Programme mit Bundes- und Ländermitteln kofinanziert werden.

IGGiÖ lehnt derzeitige Islamgesetz-Fassung ab

Wien - Die Kritik der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ) am Regierungsentwurf für ein neues Islamgesetz ist nun auch offiziell. Bereits vergangenen Freitag lehnte der Oberste Rat als höchstes Gremium der Glaubensgemeinschaft die Novelle in der derzeit vorliegenden Form ab, hieß es in einer Pressemitteilung am Montag. Zuvor hatte Präsident Fuat Sanac wiederholt Kritik geübt.

Mehr Hilfe für Kurdenkämpfer gegen IS in Kobane

Washington - Bei der Verteidigung der vom "Islamischen Staat" (IS) belagerten syrischen Stadt Kobane erhalten die Kurdenkämpfer neue Unterstützung. Die US-Armee versorgte sie erstmals aus der Luft mit Waffen, wie das US-Militärkommando Centcom mitteilte. Die Türkei kündigte am Montag an, Peschmerga-Kämpfer aus dem Irak könnten künftig über die Türkei zur Unterstützung der Kurdenkämpfer nach Kobane einreisen.

Elf Tote bei Selbstmordattentat in Bagdad

Bagdad - Bei einem Selbstmordanschlag in einer schiitischen Moschee in Bagdad hat ein Attentäter mindestens zehn Gläubige mit in den Tod gerissen. Mindestens 25 weitere Menschen seien bei dem Angriff in der irakischen Hauptstadt verletzt worden, teilte die Polizei am Montag mit. Der Anschlag galt einer Moschee im zentral gelegenen Bezirk Sinak.

EU will Ebola-Koordinator ernennen

Luxemburg/Freetown - Die Europäische Union will schon in Kürze einen Koordinator im Kampf gegen die Ebola-Epidemie ernennen. Dies teilte der französische Außenminister Laurent Fabius am Montag nach Beratungen mit seinen EU-Kollegen in Luxemburg mit. So soll der Koordinator dafür sorgen, dass alle EU-Staaten Kontrollen an den Flughäfen zur Eindämmung der Epidemie durchführen.

Minister bezeichnete Bauern in Polen als "Trottel"

Warschau - Der polnische Landwirtschaftsminister Marek Sawicki hat Bauern, die Äpfeln zu einem Spottpreis verkaufen, statt EU-Gelder dafür zu nehmen, als "Trottel" bezeichnet. Zudem seien die polnischen Bauern "dümmer als die deutschen", hatte der Ressortchef am Samstag gegenüber Journalisten erklärt. Nach scharfer Kritik durch die Opposition entschuldigte er sich am Montag dafür.

Wiener Börse tendiert etwas schwächer

Wien - Die Wiener Börse hat am Montag etwas schwächer tendiert. Der ATX fiel um 0,11 Prozent auf 2.076,42 Zähler. Auch an den übrigen europäischen Indizes kehrte zu Wochenbeginn das zwischenzeitlich gewichene, negative Sentiment der Vorwoche zurück. Im ATX stiegen OMV um 0,21 Prozent. Der Öl- und Gaskonzern hat im dritten Quartal in seinen Raffinerien so viel verdient wie seit langem nicht mehr.

(Schluss) hhi/emu/ck/jw

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!