27.10.2014 16:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Ex-BayernLB-Chef gestand Bestechung Jörg Haiders

Klagenfurt/Wien/München - Der Prozess um den Kauf der Hypo Alpe Adria hat für den früheren BayernLB-Chef Werner Schmidt mit einer Bewährungsstrafe von 18 Monaten geendet. Nach einem Deal zwischen den Prozessbeteiligten verurteilte das Landgericht München den 71-Jährigen am Montag wegen Bestechung des ehemaligen Kärntner Landeshauptmannes Jörg Haider zudem zu einer Geldstrafe von 100.000 Euro.

ÖVP überzog Limit für Wahlkampfkosten klar

Wien - Die ÖVP hat bei der Nationalratswahl 2013 das Wahlkampfkostenlimit deutlich überzogen. Statt der erlaubten sieben Millionen Euro wurden 11,2 Millionen Euro aufgewendet, berichtete Parteichef Mitterlehner am Montag. Der Vizekanzler erwartet nun eine Pönale von 600.000 Euro für seine Partei. Die SPÖ bezifferte ihre Kosten mit 7,3 Millionen. Die FPÖ blieb nach eigenen Angaben unter der Kostengrenze.

Wähler stärken EU-Kurs der Ukraine

Kiew/Moskau - Die ukrainischen Wähler haben die Hinwendung ihres Landes zum Westen besiegelt: Die Parteien mit EU-Kurs gewannen bei der Parlamentswahl am Sonntag mehr als 50 Prozent der Stimmen, die Kommunisten flogen aus dem Parlament. Neuer starker Mann könnte Regierungschef Arseni Jazenjuk werden, dessen Partei nach Teilergebnissen überraschend vor der Liste von Präsident Petro Poroschenko landete.

Kurden wehrten weiteren IS-Angriff auf Kobane ab

Kobane (Ayn al-Arab/Kobani)/Bagdad - Die Kurden haben einen weiteren Angriff der Terrormiliz "Islamischer Staat" auf die nordsyrische Stadt Kobane abgewehrt. Die Extremisten hätten den nördlichen Stadtrand von Kobane attackiert, sagte ein Kurden-Sprecher am Montag. Die heftigen Kämpfe zwischen beiden Seiten gingen aber weiter. Die USA und ihre Verbündeten sollen ihre Luftangriffe gegen den IS verstärkt haben.

Ein Deutscher in Nigeria getötet

Abuja - Bei einem Überfall im Südwesten Nigerias sind ein Deutscher getötet und ein weiterer entführt worden. Laut Polizei hatten etwa vier Unbekannte am Freitag das Feuer auf zwei Wagen, in denen die Deutschen unterwegs waren, eröffnet. Am Montag hält sich der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier in Nigerias Hauptstadt Abuja auf.

Wenig Begeisterung für NEOS-Ideen zu Cannabis

Wien - Die NEOS-Position für eine Legalisierung von Cannabis hat am Montag für Kritik von ÖVP, FPÖ und Team Stronach gesorgt. ÖVP-Obmann Mitterlehner sah "keine Notwendigkeit, in diese Debatte einzusteigen". FPÖ-Generalsekretär Kickl warnte vor Cannabis als "klassische Einstiegsdroge". NEOS-Chef Strolz wollte sich am Montag nicht zu dem Vorstoß aus seiner Partei äußern.

15-jähriger Schüler erschoss Lehrerin in Estland

Tallinn - Vor den Augen seiner Klassenkameraden hat ein 15-jähriger Schüler in Estland im Unterricht seine Lehrerin erschossen. Der Jugendliche wurde in der Stadt Viljandi im Süden Estlands festgenommen. Die Behörden evakuierten das Gebäude und untersuchten den Tatort. Warum er auf die Lehrerin schoss, ist unklar. Sonst wurde niemand verletzt.

Segelboot verursachte auf A21 kilometerlangen Stau

Klausen-Leopoldsdorf - Ein Segelboot hat am Montag kurz nach Mittag auf der Außenringautobahn (A21) zwischen Hochstraß und dem Knoten Steinhäusl einen kilometerlangen Stau verursacht. Es war bei einem Verkehrsunfall vom Anhänger eines Pkw gestürzt. Das Auto war zuvor gegen eine Leitschiene geprallt. Die Autobahn war bis 14.00 Uhr gesperrt.

Wiener Börse tendiert im Verlauf gut behauptet

Wien - Der heimische Leitindex ATX verbesserte sich am frühen Montagnachmittag leicht um 0,15 Prozent auf 2.163,74 Zähler. Im Frühhandel hatten die Ergebnisse des Banken-Stresstests noch für deutlichen Auftrieb gesorgt. Im weiteren Verlauf trübten enttäuschende Ifo-Daten und schwächere US-Futures das Sentiment ein. Erste Group zogen um 3,65 Prozent an und Raiffeisen lagen 0,85 Prozent im Plus.

(Schluss) pin/wm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!