20.11.2014 16:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Schärfere Sanktionen gegen Lohn- und Sozialdumping

Wien - Der Nationalrat hat am Donnerstag eine Verschärfung der Regelungen gegen Lohn- und Sozialdumping beschlossen. Dagegen stimmte lediglich die FPÖ, der die Neuregelung zu wenig weit ging. Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) sprach von einem Lückenschluss, dem weitere Schritte folgen sollen. Für 2015 wurden außerdem wieder Mittel der Arbeitslosenversicherung für Kurzarbeit bereitgestellt.

Gratiszahnspange für Kinder kommt ab Juli 2015

Wien - Der Hauptverband der Sozialversicherungsträger und die Zahnärztekammer haben sich auf die Gratiszahnspange für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre geeinigt. Ab Juli 2015 sollen bei erheblichen Zahn- oder Kieferfehlstellungen die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. Das wurde der APA im Hauptverband bestätigt. Die Kosten sollen insgesamt rund 80 Millionen Euro jährlich betragen.

Bacardi-Erbin erpresst: 21 Monate teilbedingt

Wien - Wegen der Erpressung von Monica Bacardi, der vermögenden Erbin der Rum-Dynastie, ist am Donnerstag ein 57-jähriger Wiener im Straflandesgericht zu 21 Monaten teilbedingter Haft verurteilt worden. Er soll die 54-Jährige mit Anrufen und E-Mails in Furcht versetzt und seit November 2013 bis zu seiner Festnahme im August 2014 um den Schlaf gebracht haben, um von ihr 110.000 Euro zu erhalten.

Moskau warnt USA vor Waffenlieferungen an Ukraine

Moskau/Washington - Russland hat die USA vor Waffenlieferungen an die Ukraine gewarnt. Die Vereinigten Staaten würden damit internationale Abkommen verletzen und die Region weiter destabilisieren, sagte Außenamtssprecher Alexander Lukaschewitsch am Donnerstag in Moskau. Die NATO wiederum wirft Russland vor, den Konflikt durch massive Truppenbewegungen und Waffentransporte im Gebiet beiderseits der Grenze anzuheizen.

Europäischer Bürgerpreis an Barmherzige Brüder

Brüssel/Straßburg - Der Orden der Barmherzigen Brüder hat vom EU-Parlament den Europäischen Bürgerpreis 2014 zuerkannt bekommen. Grundwerte der EU, wie die Achtung der menschlichen Würde, der Freiheit und der Gleichheit sowie der Respekt vor den Menschenrechten, fänden in der Arbeit des Spitalsordens ihren Niederschlag, erklärte der spanische Abgeordnete Gabriel Mato bei der Bekanntgabe in Brüssel.

Brand tötete 2.500 Hühner auf Bauernhof

Amstetten/Wallsee - Ein elektrischer Defekt hat den Großbrand auf einem Bauernhof in Wallsee (Bezirk Amstetten) ausgelöst, bei dem am Dienstag 2.500 Hühner verendet waren. Den polizeilichen Untersuchungen zufolge lag die Schadensursache an der Steuerung der Heizungs- und Lüftungsanlage oder beim Elektroverteiler. Eine Nachbarin hatte das Feuer entdeckt. Die Schadenssumme war laut Polizei zunächst noch unbekannt.

"Die Reifeprüfung"-Regisseur Nichols verstorben

Los Angeles - Er war eine Ikone des amerikanischen Films und Theaters: Der in Berlin geborene Regisseur Mike Nichols ist am Mittwoch im Alter von 83 Jahren gestorben. Filme wie "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" mit Elizabeth Taylor und Richard Burton oder "Die Reifeprüfung" mit Dustin Hoffman machten ihn berühmt.

Wiener Börse tendiert klar im Minus

Wien - Die Wiener Börse hat sich am Donnerstagnachmittag im Minus gezeigt. Der ATX verlor 1,00 Prozent auf 2.210,52 Punkte. Raiffeisen Bank International (RBI)-Aktien sackten 3,19 Prozent auf 15,50 Euro ab. Hohe Abschreibungen und Kreditvorsorgen haben der Bank im 3. Quartal einen Netto-Verlust von 119 Mio. Euro beschert. Nach neun Monaten ging sich jedoch noch ein Nettogewinn von 225 Mio. Euro aus.

(Schluss) hhi/bel/rst/wm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!