26.11.2014 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

SPÖ strikt gegen Pensionsautomatismus

Wien - Die SPÖ macht weiter gegen den von der ÖVP geforderten Pensionsautomatismus mobil. Eine solche automatische Anpassung des Pensionsantrittsalters an die Lebenserwartung werde es mit der SPÖ nicht geben, stellten Parteichef Werner Faymann und Sozialminister Rudolf Hundstorfer am Mittwoch neuerlich klar. Die ÖVP kritisierte die ablehnende Haltung der Sozialdemokraten scharf.

Heinisch-Hosek fordert Frauenquote für Unternehmen

Wien/Berlin/Brüssel - Angesichts der Einigung auf eine Frauenquote von 30 Prozent für Aufsichtsräte börsennotierter und mitbestimmungspflichtiger Unternehmen in Deutschland forderte Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek am Mittwoch auch für Österreich ähnliche Schritte. Bisher gilt lediglich für Unternehmen, an denen der österreichische Staat mit mindestens 50 Prozent beteiligt ist, eine Frauenquote.

Beamte wählen ihre Personalvertreter

Wien - Bei den Personalvertretungswahlen des Bundes zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Nach Auskunft der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) deutet der Trend nach dem ersten Tag in Richtung einer ähnlichen Beteiligung wie bei der letzten Wahl 2009. Damals hatten 81,17 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Ein vorläufiges Endergebnis wird für Donnerstagabend erwartet.

Burgtheater-Doyenne Annemarie Düringer gestorben

Wien - Burgtheater-Doyenne Annemarie Düringer ist am Mittwoch an ihrem 89. Geburtstag in Baden in Niederösterreich gestorben. Das gab das Burgtheater am Nachmittag bekannt. "Mit Annemarie Düringer verliert die Burg eine ganz große Schauspielerin", so Direktorin Karin Bergmann. Seit 1949 war sie Ensemblemitglied und arbeitete in über 70 Rollen mit Regisseuren wie Hans Neuenfels oder Claus Peymann.

Drastische Strafe für illegalen Welpenhandel

Wien - Ein böses Erwachen hat es am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht für ein Paar gegeben, das einen illegalen Handel mit Welpen betrieben hatte. Der 32-jährige Mann und seine gleichaltrige Partnerin wurden von einem Schöffensenat wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs zu jeweils zweieinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt.

EU verklagt Österreich wegen Schienenverkehr

Luxemburg/Wien/Brüssel - Die EU-Kommission verklagt Österreich vor dem Europäischen Gerichtshof. Sie wirft der Regierung Intransparenz bei der Finanzierung des Schienenverkehrs vor. Hier würden die EU-Vorschriften nicht eingehalten. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass öffentliche Gelder, die für den Personenverkehr ausgezahlt wurden, zur Quersubventionierung anderer Bereiche verwendet wurden.

Sacharow-Preis an kongolesischen Arzt verliehen

Straßburg - Der mit 50.000 Euro dotierte Sacharow-Preis des EU-Parlaments ist am Mittwoch an den afrikanischen Frauenarzt Denis Mukwege überreicht worden. Der kongolesische Gynäkologe hat sich auf die Behandlung von Vergewaltigungsopfern spezialisiert. Er kämpft dafür, dass Vergewaltigungen international als "Kriegswaffe" gebrandmarkt werden.

Wiener Börse tendiert im Verlauf wenig verändert

Wien - Der heimische Leitindex ATX zeigte sich am frühen Mittwochnachmittag mit minus 0,02 Prozent auf 2.292,29 Zähler knapp behauptet. Auch das europäische Börsenumfeld fand im Vorfeld der am Nachmittag noch anstehenden Flut an US-Wirtschaftsdaten keine klare Richtung. OMV schwächten sich in einem negativen Öl-Sektor um 1,57 Prozent ab. Schoeller-Bleckmann büßten 0,78 Prozent an Wert ein.

(Schluss) ck/emu/mf/bru

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!