02.02.2015 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Rebellen in der Ostukraine machen mobil

Kiew - Für ihre Offensive in der Ostukraine haben die Separatisten in Donezk eine "Generalmobilmachung" angekündigt. Es sei geplant, bis zu 100.000 Kämpfer in der selbst ernannten "Volksrepublik Donezk" mobil zu machen, sagte Rebellenführer Alexander Sachartschenko am Montag der Nachrichtenagentur der Rebellen, DAN. Während die USA Waffenlieferungen an Kiew erwägen, warnt Berlin ausdrücklich davor.

Kurden drängen IS im Umland von Kobane zurück

Kobane (Ayn al-Arab/Kobani) - Nach der Rückeroberung der nordsyrischen Stadt Kobane vor einer Woche drängen die Kurden die Terrormiliz Islamischer Stadt (IS) auch im Umland immer weiter zurück. Kurdische Einheiten hätten mittlerweile mindestens 30 Dörfer eingenommen, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Montag mit. Sie kontrollieren demnach rund um Kobane einen etwa zehn Kilometer breiten Gürtel.

Kurz gratulierte Peshmerga zu Erfolgen gegen IS

Erbil - Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat bei einem Besuch im Nordirak den Peshmerga zu ihren Erfolgen im Kampf gegen den Islamischen Staat (IS) gratuliert, Waffenlieferungen an die kurdischen Kämpfer aber ausgeschlossen. Allerdings will sich Österreich an der EU-Polizeimission im Irak beteiligen, sagte er am Montag nach einem Treffen mit seinem kurdischen Amtskollegen Falah Mustafa Bakir in Erbil.

Viel Polizei bei Pegida- und Gegendemonstration

Wien - Die Polizei wird Montagabend mit 1.200 Beamten die erste Pegida-Kundgebung und die Gegendemonstration in der Wiener Innenstadt begleiten. Zu der rechten Pegida-Kundgebung werden nach Angaben der Polizei etwa 250 bis 300 Teilnehmer erwartet, die linken Gegendemonstranten rechnen nach eigenen Angaben mit einigen tausend Teilnehmern. Beide Demonstrationszüge sollen sich nicht in die Quere kommen.

Baby sexuell missbraucht: Bilder online gestellt

Linz - Ein 40-jähriger, in Linz lebender Mann soll ein Baby sexuell missbraucht, die Tat gefilmt und ins Internet gestellt haben. Zudem wird ihm der Missbrauch einer Siebenjährigen und die Anfertigung von Kinderporno-Material von mindestens einem weiteren Opfer vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft Linz bestätigte der APA am Montag dazu einen Online-Bericht der "Oberösterreichischen Nachrichten".

Pensionistin nach nächtlichem Sturz erfroren

Straden - Eine 86-jährige Pensionistin ist in der Nacht auf Sonntag in der Südsteiermark erfroren. Die Frau hat laut Polizei vermutlich gegen 1.00 Uhr das Wohnhaus im verwirrten Zustand verlassen und stürzte am Nachbargrundstück gegen die Säule des Gartenzauns. Nachdem ihr Fehlen in der Früh bemerkt wurde, konnte die Frau zwar gefunden werden. Sie starb jedoch noch am Weg ins Spital.

Voith schließt Papiermaschinenwerk in St. Pölten

Heidenheim/St. Pölten - Der deutsche Maschinenbaukonzern Voith stellt die Papiermaschinenaktivitäten von Voith Paper in St. Pölten ein. Dadurch fallen 150 Stellen an dem Standort weg, teilte das Unternehmen am Montag nach einer Aufsichtsratssitzung in einer Presseaussendung mit. In Deutschland und in Österreich werden insgesamt rund 800 Stellen in der Papiermaschinensparte gestrichen.

Wiener Börse tendiert am Nachmittag etwas höher

Wien - Die Wiener Börse hat sich am Montagnachmittag im Plus gezeigt. Der ATX stieg um 0,27 Prozent auf 2.197,09 Punkte. Im Zuge gestiegener Ölpreise waren europaweit Ölwerte gesucht. Auch in Wien schlossen sich die Energiewerte diesem Trend an: OMV zogen um 4,19 Prozent, Schoeller-Bleckmann stiegen um 3,82 Prozent. Weit unten auf der Kurstafel waren dagegen Raiffeisen mit minus 2,31 Prozent zu finden.

(Schluss) mhh/bel/pn/wm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!