05.02.2015 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

53-Jähriger auf Straße im Flachgau erschossen

Straßwalchen - In Straßwalchen im Salzburger Flachgau ist am Donnerstag ein 53-jähriger Tschetschene auf offener Straße erschossen worden. Der Bluttat dürfte ein Streit um ein Fahrzeug vorausgegangen sein. Die Polizei nahm etwa zwei Kilometer vom Tatort entfernt einen Verdächtigen, der ebenfalls Tschetschene sein dürfte, fest. Er hatte auch eine Schusswaffe bei sich, die von den Beamten sichergestellt wurde.

Brand auf Baustelle im Koralmbahntunnel

Wien - Auf der Baustelle des Koralmbahntunnels im steirisch-kärntnerischen Grenzgebiet hat es am Donnerstag gebrannt. Nach ersten ÖBB-Berichten brach der Brand gegen 13.15 Uhr rund 14 Kilometer vom Tunnelausgang bei Deutschlandsberg aus. Acht Bauarbeiter wurden aus der Nordröhre evakuiert, sie waren mit dem Rettungsshuttle auf dem Weg nach draußen. Über Verletzungen war vorerst nichts bekannt.

Schäuble fordert Zusammenarbeit Athens mit Troika

Berlin - Nach der Ankündigung der Europäischen Zentralbank zur Einschränkung seiner Hilfe für griechische Krisenbanken zeigt Deutschland gegenüber dem Schuldenstaat Härte. Griechenland müsse weiter mit der Gläubiger-Troika zusammenarbeiten und ihre Reformvorgaben einhalten, sagte der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble am Donnerstag in Berlin.

Merkel und Hollande reisen nach Kiew und Moskau

Kiew/Washington - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident Francois Hollande starten überraschend eine Diplomatie-Offensive zur friedlichen Lösung der Ukraine-Krise. Beide Politiker reisen noch am Donnerstag nach Kiew und am Freitag nach Moskau, um mit dem ukrainischen Staatspräsidenten Petro Poroschenko und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu sprechen.

Jordanien fliegt nach Verbrennung Angriffe auf IS

Raqqa - Jordanien hat auf die Hinrichtung des entführten Kampfpiloten Mouath al-Kasaesbeh durch den "Islamischen Staat" mit Luftangriffen auf die Jihadistenorganisation reagiert. Zu den Angriffsorten wollte er sich nicht äußern. Der IS erregt unterdessen mit einem weiteren Clip Aufsehen. Darauf ist zu sehen, wie das Video über die Verbrennung al-Kasaesbehs auf einer Großbildleinwand ausgestrahlt wird.

Spanische Orte wegen Schneechaos abgeschnitten

Madrid - Zahlreiche Ortschaften im Norden Spaniens sind nach heftigen Schneefällen von der Außenwelt abgeschnitten. In den Regionen Kantabrien und Kastilien-Leon wurden am Donnerstag 300 im Schnee feststeckende Autofahrer von einer Spezialeinheit des Militärs aus ihren Fahrzeugen befreit.

Suhrkamp verbietet Bernhard-Lesungen und -Theater

Salzburg - Neuerlich blockiert der deutsche Suhrkamp Verlag Lesungen und Theaterproduktionen von Werken Thomas Bernhards in Salzburg. Wie Tomas Friedmann, Leiter des Salzburger Literaturhauses, bekannt gab, habe Suhrkamp ohne Angaben von Gründen eine für Donnerstag geplante Lesung von Schauspieler Franz Froschauer mit Kommentaren von Literaturwissenschaftler Manfred Mittermayer schriftlich untersagt.

Wiener Börse am Nachmittag etwas tiefer

Wien - Die Wiener Börse hat sich am Donnerstag im Minus gezeigt. Der ATX fiel am Nachmittag um 0,27 Prozent auf 2.246,58 Punkte. Europaweit lastete die Unsicherheit rund um Griechenland auf den Kursen, vor allem Bankwerte zeigten sich klar belastet. In Wien gaben Erste Group 1,01 Prozent auf 20,12 Euro ab, Raiffeisen verloren klare 3,82 Prozent auf 10,21 Euro und bildeten damit das Schlusslicht im ATX.

(Schluss) rst/bel/bb/wm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!