10.02.2015 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Rebellen feuerten russische Raketen auf Kramatorsk

Kiew - Einen Tag vor dem geplanten Ukraine-Gipfel in Minsk haben die Konfliktparteien im Osten des Landes weiter heftig gekämpft. Die Regierung in Kiew warf den Separatisten vor, am Dienstag bei einem Angriff mit russischen Raketen auf das Armeehauptquartier in Kramatorsk sechs Menschen getötet zu haben. Die Armee eroberte unterdessen drei Dörfer nahe der Hafenstadt Mariupol.

Freie Hand für Mikl-Leitner beim Thema Helikopter

Wien - Die Regierungsspitze hält sich in der Diskussion um neue Hubschrauber für die Polizei zur Terrorbekämpfung zurück. Ob zusätzliche Helikopter trotz des Kooperationsangebots des Bundesheers notwendig sind, müsse auf Expertenebene geklärt werden, sagte Kanzler Faymann (SPÖ). Innenministerin Mikl-Leitner (ÖVP) besteht auf zwei neuen Helikoptern. Diese wären jedoch frühestens erst 2016 einsatzbereit.

ÖVP will Angleichung des Frauenpensionsalters

Wien - Im Zuge der Steuer-Debatte forciert die ÖVP die Angleichung des Frauenpensionsalters an jenes für Männer. Die Steuerreform als "Zukunftsvorhaben" müsse die Bereiche Pensionen und Arbeitsmarkt berücksichtigen, es gebe keine "Geschenke an alle", sagte Vizekanzler Mitterlehner. Aus der SPÖ kam wenig überraschend ein vielstimmiges Nein gegen die vorzeitige Anhebung des Frauen-Pensionsantrittsalters.

Schneebrett riss Snowboarder auf Rax in den Tod

Reichenau/Rax - Ein Schneebrett hat am Dienstagvormittag einen Snowboarder auf der Rax in Niederösterreich in den Tod gerissen. Der Unfall hatte sich nach Angaben der Bergrettung im Bereich Seilbahngraben in rund 1.200 Metern Höhe zugetragen. Der Snowboarder dürfte das Schneebrett selbst ausgelöst haben. Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät. In dem Gebiet herrscht große Lawinengefahr.

Vierjährige nach Husten in NÖ gestorben

Wien/Klosterneuburg - Ein vierjähriges Mädchen aus dem Bezirk Wien-Umgebung ist nach der Einnahme eines Hustensaftes plötzlich gestorben. Die Staatsanwaltschaft Korneuburg ermittelt gegen unbekannte Täter. Laut Gratiszeitung "Heute" hatte eine Ärztin der Vierjährigen den Hustensaft "Codipertussin" verschrieben. Am Abend nahm das Mädchen das Medikament ein, wachte am nächsten Morgen aber nicht mehr auf.

Millionen-Entschädigung für vertauschte Babys

Grasse - Gut zwei Jahrzehnte nach der Geburt ihrer im Krankenhaus vertauschten Babys bekommen zwei Familien in Frankreich eine Entschädigung. Ein Gericht sprach den Betroffenen am Dienstag insgesamt fast zwei Mio. Euro zu. Die Mütter hatten bereits 1994 Zweifel angemeldet, denn das eine Paar war hellhäutig, das andere stammte von der Insel La Reunion. Erst Jahre später bestätigte ein Gentest den Irrtum.

Verschollenes da Vinci-Gemälde sichergestellt

Ancona/Lugano - Ein seit Jahrhunderten verschollenes Gemälde von Leonardo da Vinci ist von der italienischen Polizei in der Schweiz sichergestellt worden. Das illegal ins Ausland gebrachte Porträt von Isabella d ́Este wurde im Tresor eines Geldhauses in Lugano entdeckt. Die Ermittlungen liefen seit August 2013. Verhandlungen über den Verkauf des Gemäldes für 120 Millionen Euro waren bereits im Gange.

Wiener Börse tendiert am Nachmittag fester

Wien - Die Wiener Börse hat sich am Dienstagnachmittag mit festerer Tendenz gezeigt. Der ATX stieg um 1,13 Prozent auf 2.313,51 Punkte. Mit plus 7,11 Prozent auf 12,20 Euro setzten sich Raiffeisen an die Spitze im ATX. Im Jahr 2014 blieb bei der Raiffeisen Bank International (RBI) unterm Strich ein Verlust von 493 Mio. Euro stehen. Damit blieb die Bank knapp unter der selber vorgegebenen Höchstgrenze.

(Schluss) pin/ck

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!