13.02.2015 16:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Namlos - Bei einem Lawinenabgang auf der Engel-Spitze bei Namlos im Tiroler Bezirk Reutte ist am Freitag ein deutscher Skitourengeher getötet worden. Der Wintersportler konnte nach etwa einer Stunde geortet und ausgegraben werden. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. Er ist der zehnte Lawinentote dieser Wintersaison in Tirol. Auch in Oberösterreich ist ein vermisster Tourengeher tot geborgen worden.
Rot-Grün bei Wiener Wahlrechtsreform gescheitert
Wien - Es ist offiziell: Die zuletzt atmosphärisch schwer beschädigten Verhandlungen über ein neues Wiener Wahlrecht sind fix gescheitert. Die Frage, ob nun das mehrheitsfördernde Wahlrecht in ein Verhältniswahlrecht geändert wird, wird damit im koalitionsfreien Raum entschieden. Die Opposition bezweifelt nun eine rasche Umsetzung der Reform.
Immer mehr Anzeigen wegen Rechtsextremismus
Wien - Anzeigen zu Straftaten mit rechtsextremem Hintergrund steigen stark. Für das Jahr 2013 ortete der Grüne Justizsprecher Albert Steinhauser "Spitzenwerte": plus elf Prozent bei Anzeigen mit antisemitischem Hintergrund, Anzeigen nach dem Verbotsgesetz plus 13 Prozent, wegen Verhetzung plus 85 Prozent. Warum das so ist, wollen die Grünen am Freitag bei einer Enquete in Wien herausfinden.
Weitgehende Einigkeit zum Beweisantrag für Hypo-U-Ausschuss
Wien/Klagenfurt - Vertreter von Regierungs- und Oppositionsparteien haben nach der Verhandlungsrunde zum Beweisantrag für den anstehenden Untersuchungsausschuss zur früheren Hypo Alpe Adria von weitgehender Einigkeit gesprochen. Nun gelte es aber noch, juristische Fragen zu klären, etwa, welche Institutionen überhaupt Auskunft geben dürften, hieß es nach der zweistündigen Sitzung am Freitag.
Griechenlands Vorschläge im Schuldenstreit werden überprüft
Brüssel/Athen - Die Vorschläge der neuen griechischen Regierung für Schuldenerleichterungen werden mit den Experten der Europäischen Zentralbank, der EU-Kommission und dem Internationalen Währungsfonds überprüft. Die neue Links-Regierung Griechenlands will offiziell nicht mehr mit der "Troika" zusammenarbeiten. Dabei wird in Brüssel darauf verwiesen, dass dies für Athen eine gewisse symbolische Bedeutung habe.
Mehrere Tote bei erster Boko-Haram-Attacke im Tschad
N'Djamena/Maiduguri - Die nigerianische Islamistengruppe Boko Haram hat erstmals eine Attacke im Nachbarland Tschad verübt. Kämpfer der Miliz überquerten in der Nacht auf Freitag den Tschad-See und töteten in der Stadt Ngouboua mindestens zehn Menschen, wie aus Kreisen der Sicherheitskräfte verlautete. Andere Agenturen berichteten unter Berufung auf Augenzeugen und Sicherheitskräfte von mindestens fünf Toten.
DAX knackte erstmals 11.000-Punkte-Marke
Frankfurt am Main - Der DAX hat erstmals in seiner 27-jährigen Geschichte die Marke von 11.000 Punkten geknackt. Im frühen Handel am Freitag übersprang der deutsche Leitindex die Hürde angesichts von Fortschritten in der Ukraine- und der Griechenland-Krise. Zuletzt stand der Index der 30 wichtigsten deutschen Aktien bei 10.992,49 Punkten.
Wiener Börse notiert am Nachmittag etwas höher
Wien - Die Wiener Börse hat am Freitag am Nachmittag etwas höher notiert. Der ATX gewann 0,42 Prozent auf 2.385,90 Punkte. Weiter bleibt der Streit um die griechischen Staatsschulden im Fokus. In Wien notierte die Andritz-Aktie zuletzt mit einem knappen Plus von 0,16 Prozent. Der steirische Anlagenbauer hat in Finnland einen Auftrag über 100 Mio. Euro an Land gezogen.
(Schluss) jw/dkm/pin/wm

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!