20.02.2015 16:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

SPÖ kehrt Vermögenssteuer den Rücken

Wien - Einen Monat vor der koalitionären Steuerreform-Deadline hat sich die SPÖ am Freitag von ihrer Forderung nach einer neuen Vermögenssteuer verabschiedet. Ausgelöst wurde der Schwenk vom Wiener Bürgermeister Michael Häupl, kurz darauf machte Parteichef Werner Faymann den Rückzug auf die Besteuerung von Vermögenszuwachs offiziell. Die ÖVP nahm das Entgegenkommen positiv auf, SPÖ-intern gab es Murren.

Harte Verhandlungen zwischen Eurozone und Griechenland

Athen/Washington - In Brüssel beginnen um 16.30 Uhr die Verhandlungen zwischen Griechenlands Finanzminister Varoufakis und seinen Amtskollegen aus der Eurozone über eine Verlängerung der Finanzhilfen für das finanziell angeschlagene Land. Während die griechische Seite Optimismus versprühte, untermauerte Deutschland seine Position, wonach der Antrag Griechenlands "in der Substanz" nicht ausreichend sei.

Russische Panzer überquerten Grenze zur Ukraine

Kiew - Mehr als zwanzig russische Panzer haben nach Angaben aus Kiew die Grenze zur Ukraine überquert. Sie näherten sich der von prorussischen Separatisten besetzten Stadt Nowoasowsk südöstlich von Mariupol. Zahlreiche Ukrainer haben unterdessen am Freitag in Kiew der fast hundert Toten gedacht, die bei den proeuropäischen Massenprotesten vor einem Jahr erschossen worden waren.

IS-Terrormiliz tötete im Westen des Irak 150 Gefangene

Bagdad - Die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) hat im Westen des Iraks 150 Gefangene getötet. Bei den Opfern handle es sich vor allem um Angehörige eines Stammes, der an der Seite der Armee gegen die Extremisten kämpfe, sagte ein Behördenvertreter am Freitag. Unter den Toten seien auch Kinder. Mit einer Großoffensive im Frühjahr wollen indes irakische und kurdische Kräfte die IS aus Mossul vertreiben.

Dutzende Tote bei Anschlag auf Hotel in Somalia

Mogadischu - Bei einem Angriff der somalischen Shabaab-Miliz auf ein beliebtes Hotel in der Hauptstadt Mogadischu sind am Freitag nach Angaben eines Vertreters im Präsidentenpalast mindestens 25 Menschen getötet worden. Die Shabaab-Extremisten zündeten zwei Bomben, als sich hohe Regierungsvertreter in dem Hotel aufhielten. Anschließend kam es zu einer heftigen Schießerei.

Kritik an Kosten von Erdogans umstrittenem Palast

Istanbul - Der umstrittene Palast des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Ankara verursacht offenbar Kosten in astronomischer Höhe. Nach Oppositionsangaben beträgt die Stromrechnung des Palastes mit seinen über 1.100 Räumen mehr als 400.000 Euro pro Monat. Die Architektenkammer in Ankara rechnete aus, dass Reinigung und Instandhaltung weitere 37,5 Millionen Euro im Jahr verschlingen.

Zwölfjährige Raucherin ließ Drogenring in OÖ auffliegen

Grieskirchen - Einer Zwölfjährigen, die im Bezirk Grieskirchen beim Rauchen erwischt worden war, ist es zu verdanken, dass ein Drogenring aufgeflogen ist. Die Polizei forschte drei Tatverdächtige sowie rund 20 Drogenkonsumenten aus, ein 30-jähriger Deutscher gilt als Hauptverdächtiger. Die Ermittler der SOKO "Eiscreme" werfen den Verdächtigen den Handel von unter anderem Speed um insgesamt 200.000 Euro vor.

Wiener Börse baut am Nachmittag Gewinne aus

Wien - Die Wiener Börse hat am Freitagnachmittag ihre Gewinne ausbauen können. Der ATX legte bis 14.15 Uhr 0,64 Prozent auf 2.441,47 Punkte zu. An den europäischen Börsen überwogen hingegen die Verluste. Händler verwiesen auf den kleinen Verfallstermin, der für erhöhte Volatilität sorgte, sowie die Zurückhaltung der Anleger vor der nächsten Verhandlungsrunde zwischen Griechenland und der Euro-Gruppe.

(Schluss) cg/nuk/rst/bru

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!