03.03.2015 16:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Wien/Klagenfurt - Die Bundesregierung will im Rahmen der Abwicklung der Hypo-Bad-Bank Heta auch die Problematik der Kärntner Landeshaftungen lösen. Zugleich soll verhindert werden, dass das Bundesland Kärnten von Investoren geklagt wird. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) will prüfen, ob es neben dem Banken- auch ein Länder-Insolvenzrecht braucht.
Tausende nahmen Abschied von ermordetem Kremlkritiker Nemzow
Washington/Moskau - Tausende Menschen haben am Dienstag in Moskau dem ermordeten russischen Oppositionspolitiker Boris Nemzow die letzte Ehre erwiesen. Im Andrej-Sacharow-Zentrum für Menschenrechte in der russischen Hauptstadt defilierten die Trauernden am offenen Sarg mit dem Leichnam vorbei. Am Nachmittag soll der Kreml-Kritiker auf dem Trojekurowskoje-Friedhof beigesetzt werden.
IS bremst Tikrit-Offensive mit Heckenschützen
Tikrit/Kirkuk - Die irakische Offensive auf die von Jihadisten kontrollierte Stadt Tikrit ist schon am zweiten Tag ins Stocken geraten. Die Extremisten vom "Islamischen Staat" setzten sich mit Heckenschützen und Straßenbomben zur Wehr, sagte ein irakischer Kommandant. 30.000 Soldaten sollen die sunnitische Metropole nördlich von Bagdad mit Unterstützung der Luftwaffe vom IS zurückerobern.
Spindelegger Direktor von Ukraine-Modernisierungsagentur
Wien - Ex-Vizekanzler Michael Spindelegger hat einen neuen Job: Spindelegger wird Direktor einer neu gegründeten "Agentur zur Modernisierung der Ukraine". Anlass für die Vorstellung der Agentur war ein Kongress in Wien, der zahlreiche internationale ehemalige und amtierende Spitzenpolitiker zusammenbrachte, um über einen Modernisierungsplan für die bürgerkriegsgeschüttelte Ukraine zu beraten.
Tiroler Anästhesist im Fall Nadina freigesprochen
Innsbruck - Der Prozess gegen einen Tiroler Anästhesisten im Fall eines nach einer Leistenoperation an der Innsbrucker Klinik im Jahr 2008 schwerstbehinderten Mädchens hat am Dienstag mit einem Freispruch geendet. Es gebe keine objektiven Beweise für ein sorgfaltswidriges Verhalten des Angeklagten, meinte der Richter. Das Mädchen war im Alter von sechs Wochen operiert worden. Dabei kam es zu Komplikationen.
Sieben Monate unbedingt nach Schuss auf 13-Jährige
Eisenstadt - Eine laut seinem Verteidiger Christian Supper "Black-Out-Aktion" hat am Dienstag ein gerichtliches Nachspiel für einen 32-jährigen Burgenländer gehabt. Der Mann war angeklagt, zu Halloween 2014 in Großhöflein ein 13-jähriges Mädchen angeschossen haben. Er fasste eine Freiheitsstrafe von 21 Monaten, davon sieben Monate unbedingt, aus. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Ein Toter bei Lawinenabgang in Tirol
St. Anton - Bei einem Lawinenabgang im Bereich des Hinteren Rendl in der Verwallgruppe im Tiroler Bezirk Landeck ist am Dienstag eine Person ums Leben gekommen. Das Unglück passierte im freien Skiraum, teilte die Polizei der APA mit. Bei dem Lawinenabgang wurde zudem eine weitere Person schwer verletzt, zwei Wintersportler blieben unverletzt. Die Identität des Toten ist noch nicht bekannt.
Wiener Börse tendiert am Nachmittag klar im Plus
Wien - Die Wiener Börse hat sich am Dienstag am Nachmittag mit festerer Tendenz gezeigt. Der ATX stieg 0,90 Prozent auf 2.502,93 Punkte. Lenzing waren mit plus 3,26 Prozent auf 61,22 Euro weit oben auf der Kurstafel zu finden, obwohl der Faserhersteller für das Geschäftsjahr 2014 mit einem Jahresverlust von vorläufig rund 14 Mio. Euro rechnet. Zumtobel stiegen nach Zahlen um 0,91 Prozent auf 23,20 Euro.
(Schluss) pin/jw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!