04.03.2015 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Landesfinanzreferenten suchen Strategie in Causa Heta

Wien/Klagenfurt/Saint Paul (Minnesota) - Die Bundesländer suchen nach einer Strategie, wie sie nach dem Zahlungsmoratorium der Hypo-Bad-Bank Heta weiter vorgehen wollen. Erster Schritt müsse es sein, die Liquidität der Pfandbriefstelle der Landes-Hypos zu sichern, so Vorarlbergs Landeshauptmann Wallner (ÖVP) vor einer Sitzung der Landesfinanzreferenten in Wien. Zweifel an der Solidarhaftung der anderen Landes-Hypos gibt es nicht.

Evaluierungsbericht zeigt Schwächen der Neuen Mittelschule

Wien - Eine durchwachsene Bilanz zieht der Evaluierungsbericht zur Neuen Mittelschule. In den ersten Jahrgängen wurden zwar Verbesserungen des Unterrichts und ein Rückgang an Gewalt in der Schule verzeichnet. Dies habe aber nicht durchgehend zu besseren Leistungen der Schüler geführt, heißt es in dem Papier. Experten verwundert das nicht, sie erwarten Verbesserungen erst nach längerer Zeit.

Noch immer Polizei-Turnsäle für Asylwerber benötigt

Wien - Die Bemühungen der Länder zur Unterbringung von Flüchtlingen haben zwar Wirkung gezeigt. Entspannt ist die Quartier-Lage in Österreich aber noch immer nicht. Auf Anfrage der APA hieß es Mittwochnachmittag aus dem Innenressort, dass noch immer 60 Flüchtlinge in Polizeiturnsälen in Villach, Linz und Eisenstadt untergebracht seien.

Auch alte Aufgaben bei Probelauf für Englisch-Zentralmatura

Wien - Nicht ganz reibungslos ist am Mittwoch der Probelauf für die Englisch-Zentralmatura abgelaufen. So sind unter anderem auch bereits zuvor veröffentlichte Aufgaben verwendet worden. Im Vorfeld musste außerdem eine "missverständlich interpretierbare" Angabe ergänzt werden, geht aus einem Schreiben des Bundesinstituts für Bildungsforschung an die Schulen hervor.

IS setzte Ölfelder in Libyen in Brand

Tripolis - Die Kämpfer der Terrormiliz "Islamischer Staat" in Libyen, die im Norden des Landes zwei Ölfelder eingenommen hatten, haben sich von dort wieder zurückgezogen. Vor dem Rückzug steckten sie jedoch die Ölfelder in Brand. Die beiden Ölfelder Al-Bahi und Al-Mabruk liegen rund 170 südlich der Stadt Sirte, die unter Kontrolle des IS-Ablegers steht.

Dutzende Kumpel nach Grubenunglück in Ukraine eingeschlossen

Donezk - Bei einer schweren Explosion in einer Kohlegrube im Krisengebiet Ostukraine ist mindestens ein Bergarbeiter ums Leben gekommen. Dutzende Menschen seien in dem Bergwerk Sassjadko bei Donezk eingeschlossen, mehr als zehn Menschen seien verletzt worden, teilten die örtlichen Behörden am Mittwoch mit. Rettungsarbeiten nach der Gasexplosion seien im Gange.

Brände rund um Kapstadt weiter außer Kontrolle

Kapstadt - Die südafrikanische Feuerwehr bekommt die schweren Buschbrände rund um Kapstadt nicht in den Griff. In der Nacht auf Mittwoch wurden hunderte Bewohner in den Küstendörfern entlang der bei Touristen beliebten Halbinsel in Sicherheit gebracht, die Schulen blieben geschlossen. Die Brände breiteten sich inzwischen über die gesamte Kap-Halbinsel aus.

Wiener Börse tendiert im Verlauf schwächer

Wien - Die Wiener Börse hat sich am Mittwochnachmittag klar im Minus gezeigt. Der ATX verlor um 0,74 Prozent. Das europäische Börsenumfeld präsentierte sich hingegen mehrheitlich leicht im Plus. Die Meldungslage zum heimischen Markt blieb anhaltend dünn. Unter den Einzelwerten gaben Immofinanz 2,54 Prozent nach. In einem schwachen europäischen Stahlsektor verloren voestalpine 2,52 Prozent.

(Schluss) pin/ck

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!