06.03.2015 16:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Wien - Der Kunstrückgabebeirat hat sich gegen eine Rückgabe von Gustav Klimts Beethovenfries an die Erben von Erich Lederer ausgesprochen. Der erforderliche "enge Zusammenhang" zwischen Ausfuhrverfahren und Ankauf durch die Republik war "weder in zeitlicher noch kausaler Hinsicht" gegeben, so die Begründung. Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) will sich an die Empfehlung des Beirats halten.
Westenthaler-Prozess abgeschlossen, Warten auf Urteil
Wien - Im Wiener Landesgericht ist am Freitag der Prozess gegen Ex-BZÖ-Obmann und früheren Vorstand der Österreichischen Fußball-Bundesliga, Peter Westenthaler, finalisiert worden. Westenthaler und dem mitangeklagten Thomas Kornhoff, seinerzeit Liga-Co-Vorstand, drohen zehn Jahre Haft. Ihnen werden die zweckwidrige Verwendung von Nachwuchs-Fördergeld und Scheinrechnungen an die Lotterien vorgeworfen.
824 Menschen gelten in Österreich als vermisst
Wien - 824 Menschen gelten in Österreich als vermisst. 452 Erwachsene, 225 Jugendliche und 147 Kinder sind oftmals spurlos verschwunden. Ein neues Tool des "Kompetenzzentrums für abgängige Personen" im Bundeskriminalamt erfasst nun erstmals genaue Daten über die Abgängigen, um die Fahndungsarbeit zu verbessern. In 22 Fällen, die 2014 gemeldet wurden, geht die Polizei von einem Gewaltverbrechen aus.
Asfinag -Tunnelsicherheitspaket kostet 1,5 Milliarden Euro
Wien - 1,5 Milliarden Euro will die Asfinag in den nächsten Jahren in die Tunnelsicherheit investieren. Bis 2019 sollen 38 Tunnel und Tunnelketten auf Schnellstraßen und Autobahnen saniert oder neu gebaut werden, gab die Autobahnbetreibergesellschaft am Freitag in Wien bekannt. Ziel ist es, alle Röhren auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.
Letzter Tag im Sozialdienst für Silvio Berlusconi
Rom - Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi hat am Freitag seinen Sozialdienst in einem Altersheim bei Mailand beendet. Diesen hatte der Medienunternehmer seit Mai 2014 nach seiner Verurteilung wegen Steuerbetrugs ableisten müssen. Der 78-Jährige bezeichnete seine Zeit mit kranken Patienten als "bewegend". "Ich werde dieser Erfahrung fortsetzen", so Berlusconi.
Tausende Touristen sitzen weiterhin in Nepal fest
Kathmandu/Wien - In Nepal sitzen weiter Tausende Touristen wegen der liegen gebliebenen Turkish Airlines-Maschine fest. Der A330 hatte am Mittwoch eine Bruchlandung hingelegt und war neben der Landebahn zu stehen gekommen. Alle Versuche, das Flugzeug zu bergen, schlugen am Freitag fehl. Deswegen fielen alle Flüge auf Nepals einzigem internationalen Flughafen aus.
76-jährige Steirerin von Ex-Schwiegertochter niedergestochen
Deutschlandsberg - Eine 76-Jährige ist am Freitag im Bezirk Deutschlandsberg von ihrer ehemaligen Schwiegertochter mit einem Messer lebensgefährlich verletzt worden. Die Angreiferin stieß der Pensionistin ein Küchenmesser mehrmals in den Rücken, so die Polizei. Der Ehemann des Opfers hörte die Hilferufe und konnte die 48-Jährige überwältigen. Diese wurde festgenommen und in die Justizanstalt Graz-Jakomini gebracht.
Wiener Börse am Nachmittag sehr fest
Wien - Die Wiener Börse hat am Freitagnachmittag nach dem US-Arbeitsmarktbericht sehr fest tendiert. Der ATX legte bis 14.40 Uhr 1,23 Prozent auf 2.537,55 Punkte zu. In den USA wurden im Jänner mit 295.000 Stellen außerhalb der Landwirtschaft überraschend viel neue Jobs geschaffen. In Wien schnellten UNIQA nach ihre Vorlage ihrer Jahresbilanz 4,00 Prozent hoch. Raiffeisen stiegen um 4,52 Prozent.
(Schluss) pin/ml

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!