09.03.2015 16:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Österreicher in Libyen in Hand der IS-Terroristen

Wien - Jener 39-jährige Oberösterreicher, der nach einem Angriff auf ein Ölfeld in Libyen gemeinsam mit anderen Personen vermisst wird, wurde von IS-Terroristen entführt. Die Gruppe sei mit mehreren Fahrzeugen in Richtung Norden abtransportiert worden, bestätigte am Montag das Außenministerium. Seit dem Abtransport gebe es "weder ein Lebenszeichen noch einen Todesbeweis".

Szekeres pocht auf Nachverhandlungen für Wiener KAV

Wien - Die rund 3.200 Ärzte in den Spitälern des Wiener Krankenanstaltenverbundes haben sich klar gegen die zwischen Stadt und Ärztevertretern getroffene Einigung in Sachen neues Arbeitszeitgesetz ausgesprochen. Wiens Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres pocht nun auf Nachverhandlungen. Die Wiener Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) hält neuerliche Verhandlungen hingegen für nicht sinnvoll.

SPÖ setzt statt Erbschafts- auf Kapitalertragssteuer

Wien - Nach dem Rückzieher bei der klassischen Vermögenssteuer hat sich die SPÖ dem Vernehmen nach damit abgefunden, auch die Erbschaftssteuer nicht durchbringen zu können. Vorgeschlagen hat die SPÖ daher laut Medienberichten die Anhebung des Spitzensteuersatzes auf 60 Prozent ab einer Million Euro Jahresverdienst. Damit könnte auch die Kapitalertragssteuer auf Dividenden auf 30 Prozent steigen.

SPÖ und ÖVP verlegen steirische Landtagswahl auf 31. Mai vor

Graz - Der 31. Mai wird zumindest ein kleiner Superwahlsonntag. Nach dem Burgenland hat sich am Montag auch die Steiermark für diesen Termin für die Landtagswahl entschieden. Ob auch Oberösterreich seine Landtagswahl vom Herbst in den Frühling vorverlegt ist noch offen. Schon fix ist der Termin in Wien, die Bundeshauptstadt wählt am 11. Oktober einen neuen Landtag und Gemeinderat.

Boko Haram aus nigerianischer Stadt vertrieben

Abuja - Soldaten aus dem Niger und dem Tschad haben die Islamisten-Miliz Boko Haram nach dreieinhalb Monaten aus der nigerianischen Stadt Damasak vertrieben. Bei den Kämpfen sollen 200 Boko-Haram-Extremisten und zehn tschadische Soldaten getötet worden sein. Laut tschadischen Sicherheitskreisen verlautete, wurde die Stadt im Nordosten Nigerias im Rahmen einer grenzübergreifenden Offensive erobert.

Neunjährige in französischem Dorf von Mutter erschossen

Bordeaux - Ein neun Jahre altes Mädchen in Frankreich ist möglicherweise von seiner Mutter erschossen worden. Das Kind wurde am Montag mit einer Schusswunde in einem Auto im westfranzösischen Barsac gefunden und erlag dort seiner Verletzung. Mit dem Wagen soll die Mutter des Mädchens ohne Benzin liegen geblieben sein. Die Frau wurde von der Polizei als "völlig wahnsinnig" beschrieben.

Wiener Börse tendiert im Verlauf knapp behauptet

Wien - Der heimische Leitindex ATX hat am frühen Montagnachmittag leicht um 0,14 Prozent auf 2.544,75 Zähler verloren. Das europäische Umfeld fand bis dato keine klare Richtung. Im Fokus stehen die EZB-Geldschwemme und der griechische Schuldenstreit. Unter den Einzelwerten zogen AT&S um 4,47 Prozent an und Raiffeisen verbesserten sich um 2,14 Prozent. Einige Immo-Werte verloren hingegen an Terrain.

(Schluss) pin/hhi

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!