10.03.2015 16:10:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

17-Jähriger nach tödlichem Messerstich in Wien-Liesing flüchtig

Wien - Mit einem Messerstich soll ein 17-Jähriger am Dienstagnachmittag in einem Firmengebäude in Wien-Liesing einen 23-jährigen Mann tödlich verletzt haben. Der Tatort liegt laut Polizeiangaben in der Liesinger-Flur-Gasse. Nach dem Täter wird noch gefahndet.

Causa Heta: Bitte Kärntens, Vergleichsabsage Schäubles

Wien/Klagenfurt/Brüssel - Auch am Dienstag sind die Vorgänge rund um die frühere Hypo Alpe Adria in aller Munde gewesen. Kärnten ersuchte die Bundesregierung um die Sicherung der Finanzierung des Landes über die Bundesfinanzierungsagentur ÖBFA. Der deutsche Finanzminister Schäuble stellte sich indes auf harte Rechtsstreitigkeiten mit Österreich wegen des Zahlungsmoratoriums ein. Er wird demnächst in Wien erwartet.

Weiter kein Kontakt zu entführtem Oberösterreicher

Wien - Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Dienstag bestätigt, dass es zu dem in Libyen entführten Oberösterreicher keinen Kontakt und auch kein Lebenszeichen des Mannes gibt. Zur Stunde tage der im Außenministerium eingerichtete Krisenstab, erklärte Kurz vor dem Ministerrat. Der Terrorexperte Peter Neumann ging in der "ZiB2" davon aus, dass die IS-Terroristen am ehesten auf Lösegeld aus sind.

Regierungsspitze schweigt zu Inhalten der Steuerreform

Wien - Die Regierungsspitze hält sich zu den Inhalten der anstehenden Steuerreform weiter bedeckt. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) gaben sich am Dienstag nach dem Ministerrat erstaunt über die in mehreren Medien kolportierten angeblichen Details. Es werde weder eine Öko- noch eine Familiensteuerreform in "klassischem Sinn" werden, sagte Mitterlehner.

Neuerlich Misshandlungsvorwürfe gegen Wiener Polizei

Wien - Eine 47-jährige Frau ist in der Silvesternacht in Wien offenbar ungerechtfertigt wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt festgenommen und von Polizisten misshandelt worden. Vorwürfe werden in dem "Falter"-Bericht auch gegen die Staatsanwaltschaft erhoben. Diese habe weder einen Beamten befragt noch ein Überwachungsvideo als Beweis herangezogen. Die Frau erlitt u.a. einen Bruch des Steißbeins.

Aufregung um Masern-Fälle in der Steiermark

Graz - Mehrere Masern-Fälle sorgen in der Steiermark für Aufregung: Eine nicht geimpfte Schwesternschülerin hat sich in Graz bei einem Kind angesteckt, ebenso ein Zivildiener, wie am Dienstag bekannt wurde. Die Praktikantin soll danach mit mehr als 150 Menschen Kontakt gehabt haben, von denen wiederum Dutzende nicht geimpft sein sollen. Laut Landessanitätsdirektion ist "jetzt die Lawine losgetreten".

IS soll weitere Fotos von Enthauptungen verbreitet haben

Mosul (Mossul) - Die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" hat offenbar erneut mehrere Menschen öffentlich enthauptet. Fotos, die am Dienstag online unter IS-Sympathisanten zirkulierten, zeigten drei Männer, die angeblich in der irakischen Provinz Ninive hingerichtet wurden. Zwei Opfer sollen wegen Homosexualität, eines wegen Gotteslästerung getötet worden sein. Die Echtheit der Fotos ließ sich noch nicht klären.

Wiener Börse tendiert klar im Minus

Wien - Die Wiener Börse hat sich am Dienstagnachmittag im Minus gezeigt. Der ATX fiel um 1,65 Prozent auf 2.495,60 Punkte. Raiffeisen sackten 3,98 Prozent auf 12,79 Euro ab. Die Raiffeisen Bank International bleibt den noch offenen Rest an Dividendenzahlungen für das im Juni 2014 getilgte staatliche Partizipationskapital und das wenig später getilgte privat gezeichnete PS-Kapital schuldig.

(Schluss) pin/ml

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!