18.03.2015 16:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Tunis - Bei einem Angriff auf das tunesische Parlament sind am Mittwoch mindestens acht Menschen getötet worden. Bei mindestens sieben Opfern soll es sich um Touristen handeln. Im Anschluss nahmen die Täter im benachbarten Bardo-Nationalmuseum mehrere Geiseln. Sicherheitskräfte beendeten die Geiselnahme wenige Stunden später. Dabei wurden zwei Terroristen und ein Polizist getötet.
Ausschreitungen bei Blockupy-Protesten gegen EZB-Eröffnung
Frankfurt - Bei den Protesten des kapitalismuskritischen Aktionsbündnisses Blockupy zur offiziellen Eröffnung der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main ist es am Mittwoch zu schweren Ausschreitungen gekommen. Bei den Straßenschlachten zwischen Demonstranten und der Polizei wurden mindestens 200 Menschen verletzt. Mindestens 91 Beamte wurden durch Steinwürfe und Reizgas verletzt.
Netanyahu kündigte schnelle Regierungsbildung in Israel an
Jerusalem - Nach seinem überraschend deutlichen Wahlsieg hat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu eine schnelle Regierungsbildung angekündigt. Innerhalb von zwei bis drei Wochen solle die neue Koalition stehen, kündigte Netanyahus Likud am Mittwoch an. Bei der Parlamentswahl am Dienstag hatte die konservative Partei nach Auszählung fast aller Stimmen 30 der 120 Mandate errungen.
Korruptionsermittlungen in Causa Seenkauf
Klagenfurt - Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ermittelt in der Causa Seenkauf derzeit gegen insgesamt 15 Beschuldigte. Bezüglich deren Identität hält sich die Behörde bedeckt. Die Kärntner Landesregierung unter Jörg Haider hatte 2007 mehrere Seeimmobilien von Bawag und ÖGB um 43 Millionen Euro gekauft. Der Rechnungshof stellte später fest, dass der Preis weit überhöht war.
EU-Gipfel soll Bekenntnis zu TTIP-Abschluss geben
Brüssel - Vom EU-Gipfel in Brüssel soll erneut ein Bekenntnis zu einem Abschluss der Verhandlungen über ein transatlantisches Freihandels- und Investitionsabkommen (TTIP) bis Jahresende kommen. In einem Gipfelentwurf heißt es: "Die EU und die USA sollten alle Bemühungen machen, um die Verhandlungen über ein ehrgeiziges, umfassendes und wechselseitig vorteilhaftes Abkommen bis Jahresende abzuschließen."
Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Klagenfurt
Klagenfurt - In Ehrental im Norden von Klagenfurt ist am Mittwoch ein Kleinflugzeug abgestürzt. Das Flugzeug krachte laut Rotem Kreuz in ein Nebengebäude der landwirtschaftlichen Fachschule Ehrental. Bei dem Absturz dürften nach ersten Polizeiinformationen die beiden Insassen getötet worden sein. Über die Identität der Toten war vorerst nichts bekannt. Weitere Personen wurden offenbar nicht verletzt.
Gericht verbietet Fahrdienst Uber deutschlandweit
Frankfurt - Das Frankfurter Landgericht verbietet den US-Fahrdienst Uber in ganz Deutschland. Uber dürfe keine Fahrten anbieten, bei denen die Fahrer keine behördliche Genehmigung haben, sagte der Vorsitzende Richter Joachim Nickel am Mittwoch. Geklagt hatte der Verbund Taxi Deutschland. Uber bietet eine Smartphone-App an, um zahlungswillige Mitfahrer zu finden. Dafür erhält die Firma eine Gebühr.
Wiener Börse tendiert schwächer
Wien - Die Wiener Börse hat sich am Mittwochnachmittag klar im Minus präsentiert. Der ATX fiel um 0,92 Prozent auf 2.477,24 Punkte und verdoppelte damit in etwa seine Vortagesverluste. conwert-Aktien gaben um 2,82 Prozent auf 12,05 Euro ab. Die Deutsche Wohnen AG legte das offizielle Übernahmeangebot für conwert vor. Offeriert werden für das Immobilienunternehmen 11,50 Euro je Aktie.
(Schluss) mhh/wie/str/mas

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!