24.03.2015 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

150 Tote bei Absturz von Germanwings-Maschine

Paris - Beim Absturz eines Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft Germanwings über Südfrankreich sind alle 150 Menschen an Bord ums Leben gekommen. Zu den Toten sollen 67 Deutsche, darunter offenbar eine 16-köpfige Schülergruppe samt zwei Lehrern, zählen. Trümmer der Maschine, die auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf war, wurden in den südlichen Alpen gefunden.

Rätselhafter Sinkflug vor Airbus-Absturz

Düsseldorf/Paris/Barcelonnette - Der Grund für den Absturz des Germanwings-Airbus über den französischen Alpen bleibt rätselhaft. Wie Geschäftsführer Thomas Winkelmann sagte, habe die Maschine nur eine Minute, nachdem sie ihre planmäßige Flughöhe erreicht hat, offenbar ohne Absprache mit den Fluglotsen mit einem Sinkflug begonnen. Auf rund 1.800 Metern Höhe sei der Kontakt abgebrochen und das Flugzeug verunglückt.

Regierung will Konjunktur ankurbeln

Wien/Krems - Die Regierung hat zum Abschluss ihrer zweitägigen Klausur in Krems ein Paket geschnürt, mit dem die Konjunktur belebt werden soll. Darin enthalten ist zum Beispiel eine Initiative zum Bau von 30.000 Wohnungen und eine gesetzliche Grundlage für Crowdfunding. In Sachen Bildungsreform hat sich die Koalition mit dem 17. November eine Deadline gesetzt

Athen will Reformliste bis "spätestens Montag" vorlegen

Berlin/Athen - Die griechische Regierung wird den Euro-Partnern "spätestens Montag" die zugesagte aktualisierte Liste mit Reformvorschlägen vorlegen. Das kündigte Regierungssprecher Gabriel Sakellaridis am Dienstag an. Ministerpräsident Alexis Tsipras habe am Vorabend bei seinem Treffen mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin die Liste nicht "im Detail" besprochen, sondern nur die Grundzüge.

Mindestens 30 Tote bei Gefechten im Jemen

Aden/Sanaa - Bei Kämpfen zwischen Anhängern und Gegnern von Präsident Abedrabbo Mansur Hadi sind im Jemen mindestens 30 Menschen getötet worden. In der zentralen Provinz Baida lieferte sich die schiitische Houthi-Miliz mit Unterstützung von Anhängern von Ex-Präsident Ali Abdullah Saleh am Montagabend erbitterte Gefechte mit sunnitischen Stammeskämpfern. Auch östlich der Hauptstadt Sanaa kam es zu Kämpfen.

Wäschehersteller Triumph schließt Werk in Oberwart

Oberwart/Wien - Der deutsche Wäschehersteller Triumph baut weitere Mitarbeiter in Österreich ab. Das Werk in Oberwart wird geschlossen, betroffen sind 210 Beschäftigte. Auch am Standort Wiener Neustadt wird es zu einem Personalabbau kommen. Eine Zahl steht aber noch nicht fest, teilte Triumph am Dienstag mit. Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner (ÖVP) sprach von einem schweren Schlag für die gesamte Region.

"Shaolin-Mönch" drang mit Schwert in Wiener Wohnung ein

Wien - In Shaolin-Kleidung und mit Samuraischwert hat ein psychisch Kranker bereits am Montag die Polizei in Atem gehalten. Der Mann drang in der Nacht in Wien-Favoriten in eine Wohnung ein und verletzte bei einer ersten Konfrontation im Stiegenhaus drei Polizisten, die den Mann in die Rudolfsstiftung brachten. Von dort flüchtete er. Bei seiner neuerlichen Festnahme wurden drei weitere Beamte verletzt.

Wiener Börse dreht am Nachmittag knapp ins Plus

Wien - Die Wiener Börse hat am Dienstagnachmittag knapp ins Plus gedreht. Der ATX stieg bis 14.15 Uhr um 0,16 Prozent auf 2.536,46 Punkte. Schwachen Daten aus China standen positive Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone gegenüber. Stärker nach unten ging es nach Ankündigung einer Dividendenkürzung mit Lenzing (-4,6 Prozent). Palfinger verloren 3,6 Prozent. Die meisten anderen Aktien bewegten sich kaum.

(Schluss) pin/rst

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!