08.10.2014 19:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Luftangriffe drängen IS-Kämpfer offenbar zurück

Ankara - Nach neuen Luftangriffen auf IS-Stellungen in Kobane haben sich die Kurdenkämpfer in der nordsyrischen Stadt offenbar etwas aus dem Umklammerung der Jihadisten befreien können. Die Angreifer der Gruppe "Islamischer Staat" seien zurückgedrängt und aus einigen Stadtvierteln vertrieben worden, berichteten Augenzeugen am Mittwoch. Laut einem kurdischen Aktivisten säumten viele Leichen die Straßen.

Bratusek vom EU-Parlament abgelehnt

Brüssel - Die designierte slowenische EU-Kommissarsanwärterin Alenka Bratusek ist vom EU-Parlament abgelehnt worden. Die zuständigen Ausschüsse für Industrie und Umwelt des Europaparlaments stimmten am Abend mit großer Mehrheit gegen sie. Dies teilten mehrere EU-Abgeordnete auf "Twitter" mit. Bratusek hätte als Vizepräsidentin in der EU-Kommission für die Energieunion zuständig sein sollen.

Vier Patienten zur Ebola-Beobachtung in Madrid

Madrid/Freetown/Conakry - Nach der ersten Ebola-Ansteckung in Europa sind in einer Madrider Fachklinik jetzt vier Patienten im Zusammenhang mit der Epidemie in Behandlung. Bei drei Verdachtsfällen stehen die Testergebnisse noch aus. In den USA ist ein aus Liberia stammende Ebola-Patient unterdessen gestorben. Das tödliche Virus war erst nach der Rückkehr von Thomas Eric Duncan diagnostiziert worden.

Wien und Paris für frisches Geld gegen Job-Krise

Mailand - Die EU-Staats- und Regierungschefs sind uneins über den weiteren Kampf gegen die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Europa. Das wurde zu Beginn des EU-Beschäftigungsgipfels am Mittwoch in Mailand deutlich. Während Österreich und Frankreich darauf pochten, mehr Mittel aufzuwenden, war Deutschland dafür, dass die bestehenden Milliarden-Hilfen effektiver vergeben werden müssten.

18 Jahre Haft für Raubmord in Wien-Meidling

Wien - Ein 37-jähriger Mann, der in Wien-Meidling seine 59 Jahre alte Nachbarin erstochen hatte, ist am Mittwochabend im Straflandesgericht wegen Raubmordes zu 18 Jahren Haft verurteilt worden. Die in einem Gemeindebau in der Theergasse wohnhafte Witwe hatte dem Drogenabhängigen immer wieder Geld geborgt. Als sie ihm am 4. Dezember 2013 keines gab, brachte er sie mit einem Küchenmesser zu Tode.

Schnitzelklopfer-Attacken: Einweisung in Anstalt

Wien - Ein 89 Jahre alter Mann, der im vergangenen Frühjahr innerhalb einer Woche im Prater drei Frauen mit einer Eisenstange bzw. einem Schnitzelklopfer attackiert und verletzt hat, ist am Mittwoch im Straflandesgericht rechtskräftig in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden. Er habe sich "am Schicksal rächen wollen", hatte der Pensionist dem Schöffensenat erklärt.

Mutmaßlicher Sexualtäter festgenommen

Bruck a.d. Leitha - Ein mutmaßlicher Sexualtäter ist im Bezirk Bruck a.d. Leitha festgenommen worden. Dort soll sich der 42-Jährige seit etwa fünf bis sechs Jahren bis Februar an sieben unmündigen Mädchen aus dem Familienkreis sowie deren Freundinnen vergangen haben. Nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ ist der Beschuldigte teilgeständig.

Wiener Börse schließt erneut mit Verlusten

Wien - Die Wiener Börse hat am Mittwoch erneut mit Verlusten geschlossen. Der ATX fiel 1,12 Prozent auf 2.123,18 Einheiten. Vor allem der pessimistischere Ausblick des Internationalen Währungsfonds (IWF) ließ die Anleger zur Wochenmitte weniger risikofreudig agieren. An der Wiener Börse setzten OMV ihren jüngsten Abwärtstrend fort, die Aktien des Öl- und Gaskonzerns verbilligten sich um 0,94 Prozent.

(Schluss) hhi/pin

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!