09.10.2014 19:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Luxemburg - Die Innenminister der EU-Staaten haben sich darauf verständigt, die Kontrolle der Außengrenzen der Union zu verschärfen. Hintergrund sind jene geschätzten 3.000 Jihad-Kämpfer aus Europa, die sich dem "Islamischen Staat" (IS) und anderen Terrormilizen angeschlossen haben. Diese will man möglichst bereits an EU-Außengrenzen stoppen. Ziel ist dabei, weg vom System der reinen Stichproben zu kommen.
EU-Kommissionskandidatin Bratusek zurückgetreten
Brüssel/Ljubljana - Die umstrittene und vom zuständigen EU-Parlamentsausschuss nach ihrem Hearing abgelehnte slowenische Kommissionskandidatin Alenka Bratusek ist zurückgetreten. Der designierte EU-Kommissionspräsident Juncker erklärte, mit dieser Entscheidung "hilft sie mir, die endgültige Zusammensetzung der Kommission" sicherzustellen. "Ich habe großen Respekt vor der Entscheidung von Bratusek", sagte Juncker.
FPÖ, Grüne, NEOS klagen gegen Hypo-Gesetz
Wien/Klagenfurt - Wie vor Monaten von den NEOS schon angekündigt, klagt die kleinste Oppositionspartei gemeinsam mit FPÖ und Grünen gegen das Hypo-Sondergesetz, da die Parteien dieses als verfassungswidrig erachten. "Es geht um den Rechtsstaat. Es geht um den Schutz des Eigentums", so NEOS-Finanzsprecher Rainer Hable im ORF. Grünen-Vizeklubchef Werner Kogler sagte zur APA, es gehe um maximalen Steuerzahlerschutz.
Frau durch Messerstiche in Saalfelden getötet
Saalfelden - Eine Bluttat hat sich in der Nacht auf Donnerstag in einer Wohnung in Saalfelden im Salzburger Pinzgau ereignet. Eine 20-jährige Frau wurde mit massiven Hieb- und Stichverletzungen im Badezimmer tot aufgefunden. Die Polizei nahm in der Wohnung den 20-jährigen, alkoholisierten Freund des Opfers fest. Es dürfte sich um eine Beziehungstat handeln.
Ebola-Patient in Leipzig in kritischem Zustand
Freetown/Conakry/Monrovia - Der nach Leipzig ausgeflogene Ebola-Patient aus Westafrika befindet sich nach Angaben der Ärzte in einem extrem kritischen Zustand. Der 56-jährige Sudanese sei aber in stabiler Verfassung, hieß es in der Klinik. Die Krankenschwester, die sich in Madrid angesteckt hat, kämpft ebenfalls um ihr Leben. Die EU erwägt unterdessen verschärfte Kontrollen an Flughäfen für Reisende aus Westafrika.
Literaturnobelpreis an Patrick Modiano
Stockholm - Patrick Modiano (69) erhält den Literaturnobelpreis 2014. Der Franzose bekommt die Auszeichnung "für die Kunst der Erinnerung, mit der er die unfassbarsten menschlichen Schicksale wachgerufen und die Lebenswelt der Besatzungszeit vor Augen geführt hat", begründete die Königlich-Schwedische Akademie die Entscheidung am Donnerstag in Stockholm. Modiano selbst zeigte sich über die Ehre sehr erfreut.
Zweier-Vorschlag für neue Burgtheater-Direktion
Wien - Die Findungskommission für die Burgtheater-Direktion hat einen Zweier-Vorschlag abgegeben. Das sagt Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) im "Kurier": "Die Kommission hat mir zwei Namen genannt. Ich habe mit beiden gesprochen." Voraussichtlich am Dienstag (14.10.) werde in der Früh der Aufsichtsrat tagen, dann werde das Ensemble und danach die Öffentlichkeit informiert, hieß es.
Wiener Börse schließt etwas schwächer
Wien - Der heimische Leitindex ATX hat die Sitzung am Donnerstag um 0,41 Prozent schwächer bei 2.114,58 Zählern beendet. Konjunkturnachrichten prägten das Geschehen. Unter den Einzelwerten mussten OMV ein Minus von 1,63 Prozent verbuchen, Agrana gaben nach Zahlenvorlage knapp drei Prozent nach. Hingegen konnten voestalpine in einem festen europäischen Branchenumfeld um 0,94 Prozent zulegen.
(Schluss) bb/cg

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!