10.10.2014 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Kurdisches Hauptquartier in Kobane fiel an IS

Kobane (Ayn al-Arab/Kobani) - Die Entscheidungsschlacht um die syrische Kurdenstadt Kobane ist entbrannt. Nach Angaben kurdischer Aktivisten hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) am Freitag mit Angriffen auf eine wichtige Verbindungsstraße zur türkischen Grenze begonnen, um die letzte Kurdenbastion in der Region von der Außenwelt abzuschneiden. Außerdem fiel das Hauptquartier der kurdischen Milizen in Kobane.

Islamgesetz laut Sanac verfassungswidrig

Wien - Der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGiÖ), Fuat Sanac, hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Entwurf des Islamgesetzes. Für ihn wird der Gleichheitsgrundsatz mehrfach verletzt, etwa durch das Verbot ausländischer Finanzierung. Die Regierung verteidigte ihren Entwurf. Der Verfassungsdienst sehe keine Probleme hieß es am Freitag gegenüber der APA aus dem Kultusministerium.

Friedensnobelpreis 2014 an Malala und Satyarthi

Oslo - Der Friedensnobelpreis geht an zwei unermüdliche Kämpfer für die Rechte von Kindern und Jugendlichen: den Inder Kailash Satyarthi und die Pakistani Malala Yousafzai. Yousafzai, die mit 15 Jahren bei einem Mordanschlag der radikal-islamischen Taliban schwer verletzt wurde, ist die jüngste Nobelpreisträgerin aller Zeiten. Yousafzai zeigte sich von der hohen Auszeichnung tief geehrt.

Erneut Demonstration in Hongkong

Hongkong - In Hongkong sind am Freitag erneut Tausende Menschen für mehr Demokratie auf die Straße gegangen. Sie folgten einem Aufruf der Studentenführer, sich auf einem Autobahnabschnitt gegenüber dem Regierungsgebäude der chinesischen Sonderverwaltungszone zu versammeln. Einige Demonstranten kündigten an, solange zu bleiben, bis die Regierung sich zu Gesprächen mit der Demokratiebewegung bereit erkläre.

Caritas St. Pölten richtete Asyl-Anlaufstelle ein

St. Pölten - Die Caritas St. Pölten verstärkt die Anstrengungen zur Aufnahme von Flüchtlingen in Niederösterreich mit mehr Personal und der Schaffung einer neuen Anlaufstelle in ihrer Zentrale in der Landeshauptstadt. Man stehe dort für Anfragen betreffend Flüchtlinge und Quartiere ab sofort zur Verfügung, sagte Direktor Friedrich Schuhböck am Freitag. Man arbeite eng mit der Diakonie zusammen, hieß es.

Wiener Hauptbahnhof feierlich eröffnet

Wien - In Wien ist am Freitag der neue Hauptbahnhof im Beisein von Bundespräsident Heinz Fischer feierlich eröffnet worden. Als Nachfolger des Südbahnhofes wurde ein imposantes Verkehrsgebäude mit großem Einkaufszentrum errichtet. In dem neun Prunkstück werden künftig täglich rund 1.100 Züge halten. Vorerst dient die Station jedoch nur dem Regionalverkehr, der Vollbetrieb soll im Dezember 2015 starten.

Erneut Bär im Salzburger Lungau gesichtet

Salzburg/Tamsweg/Göriach - Im Salzburger Lungau ist erneut ein Bär gesichtet worden. Zwei Wochen nachdem ein 71-jähriger Landwirt beim Zusammentreffen mit einem Braunbären leicht verletzt wurde, hat ein Bauer am Freitag gegen 11.00 Uhr im Bereich des "Ochsenforstes" bei Göriach wieder einen Bären entdeckt. Ob es sich um das gleiche Tier handelt, steht nicht fest, es scheint aber wahrscheinlich.

Wiener Börse schließt im tiefroten Bereich

Wien - Der ATX hat am Freitag im tiefroten Bereich geschlossen. Der heimische Leitindex ging mit einem deutlichen Minus von 1,68 Prozent auf 2.078,98 Punkte ins Wochenende. Im Mittagshandel hatte er zwischenzeitlich sogar Abschläge von über 2,5 Prozent verzeichnet. An den übrigen europäischen Handelsplätzen gab es ebenfalls klare Kursverluste zu beobachten. Belastet hatten äußerst schwache US-Vorgaben.

(Schluss) cg/dkm/grh

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!