23.10.2014 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Wien - Die Ärzteausbildung wird auf neue Beine gestellt. Das hat der Nationalrat Donnerstagmittag mit den Stimmen von Koalition, Grünen und Team Stronach beschlossen. Besonderen Anklang in der Debatte fand, dass künftig Allgemeinmediziner in einer Lehrpraxis quasi üben müssen. Allerdings hagelte es Kritik daran, dass diese Tätigkeit nur ein halbes Jahr ausgeübt werden muss.
ÖIAG: Kemler-Vertrag einstimmig verkürzt
Wien - Der Aufsichtsrat der Staatsholding ÖIAG hat entschieden: Der Vertrag von Vorstand Rudolf Kemler endet mit 31. Oktober 2015 - und damit um zwei Jahre eher, als er hätte laufen können. Das verkündete Aufsichtsratschef Siegfried Wolf nach einer Sitzung des Gremiums am Donnerstag vor Journalisten in Wien. Der oder die Nachfolger sind noch unklar, die politisch angestrebte ÖIAG-Reform wird abgewartet.
IHS-Chef Christian Keuschnigg zurückgetreten
Wien - Das Institut für Höhere Studien (IHS) muss sich einen neuen Chef suchen. Das Kuratorium hat am Donnerstag das Restrukturierungskonzept des seit 2012 amtierenden Leiters, Christian Keuschnigg, abgelehnt. Dieser hat daraufhin um Auflösung des Dienstverhältnisses gebeten. Bis ein Nachfolger gefunden ist, stehe er aber selbstverständlich zur Verfügung, sagte Keuschnigg am Nachmittag zur APA.
EU-Gipfel ringt um Klimaziele bis 2030
Brüssel - Im Ringen um die Klimaziele der Europäischen Union bis 2030 lagen die Positionen zu Beginn des Gipfeltreffens in Brüssel noch auseinander. Die Staats- und Regierungschefs suchen den Spagat zwischen ambitionierten Vorgaben zum Klimaschutz und dem Erhalt der ohnehin schon wackeligen Wirtschaftsentwicklung. Die EU will beim Weltklimagipfel 2015 in Paris mit einer gemeinsamen EU-Position antreten.
Polizisten-Demos behindern EU-Gipfel
Brüssel - Eine Demonstration belgischer Polizisten hat die Sicherheitsvorkehrungen beim EU-Gipfel in Brüssel durcheinandergebracht. Etwa hundert Protestteilnehmer zogen am Donnerstag zu den Absperrungen rund um das Tagungsgebäude, um ihren Forderungen nach besseren Bedingungen für die Frühpensionierung Gehör zu verschaffen. Einige warfen Böller, die lautstark explodierten.
EU erteilte Österreich Rüge wegen Budget 2015
Brüssel - Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) hat am Donnerstag vor dem EU-Gipfel in Brüssel bestätigt, dass Österreich eine Rüge der EU-Kommission für sein Budget für 2015 bekommen hat. "Wir werden nicht die Vorzugsschüler sein, die immer versuchen irgendetwas zu machen, von dem sie nicht überzeugt sind, sondern wir werden das tun, was ordentliche Schüler machen: ihren Standpunkt vertreten", sagte Faymann.
Boko Haram entführte weitere 60 Mädchen in Nigeria
Abuja - In Nordostnigeria sind erneut 60 Mädchen von der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram entführt worden. Wie der italienische katholische Pressedienst "misna" laut Kathpress am Donnerstag unter Berufung auf Augenzeugen berichtete, stürmten 100 bewaffnete Boko-Haram-Anhänger das Dorf Waga Mangoro im Bundesstaat Adamawa, töteten zwei Männer, brannten Häuser nieder und verschleppten 40 Mädchen.
Straßensperren und Überschwemmungen in Österreich
Salzburg - Nach dem warmen Herbst ist der Wintereinbruch trotz Vorhersage für viele überraschend gekommen. In Salzburg, Tirol, Vorarlberg und der Steiermark kam es auch am Donnerstag wegen der weißen Pracht zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen und vorübergehender Lawinengefahr. In Oberösterreich kämpfen die Einsatzkräfte gegen Überflutungen. Die Pegelstände stiegen am Donnerstag wegen der Regenfälle weiter.
Wiener Börse schließt im Plus
Wien - Die Wiener Börse hat am Donnerstag im Nachmittagshandel ins Plus gedreht und mit Kursgewinnen geschlossen. Der ATX ging um 0,77 Prozent höher bei 2.147,98 Punkten aus dem Handel. Klare Kursgewinne an der Wall Street nach robusten US-Konjunkturdaten brachten den Umschwung in Wien, nachdem der heimische Leitindex bis zum Nachmittag überwiegend im Minus notiert hatte.
(Schluss) bb/dkm/mas

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!