12.11.2014 19:02:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Minilabor "Philae" landete erfolgreich auf Kometen

Wien/Darmstadt - Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt ist die Landung eines Mini-Labors auf einem Kometen gelungen. Mehr als eine halbe Milliarde Kilometer von der Erde entfernt setzte das kühlschrankgroße Landegerät "Philae" am Nachmittag auf dem Himmelskörper "67P/Tschurjumow-Gerassimenko" auf. Dort soll es Daten über die Entstehung des Sonnensystems sammeln. Manche Experten vergleichen das Ereignis mit der Mondlandung 1969.

Emotionale Debatte mit Juncker im EU-Parlament

Brüssel - Teils emotional hat sich die Debatte im Europaparlament über Steueroasen für Unternehmen in Luxemburg mit dem ehemaligen Premier des Großherzogtums, Jean-Claude Juncker, gestaltet. Der jetzige EU-Kommissionspräsident erklärte dabei, Luxemburg habe das Steuerrecht "immer eingehalten". Auf die Frage nach unterschiedlichen Interpretationen meinte er, es habe "Überschneidungen zwischen unterschiedlichen nationalen Gesetzen gegeben".

USA gaben vor UN-Ausschuss Folter nach 9/11 zu

Genf - Die USA haben sich vor den Vereinten Nationen zum Einsatz von Folter nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 bekannt. "Wir haben eine Grenze überschritten und übernehmen die Verantwortung", sagte US-Regierungsberaterin Mary McLeod am Mittwoch vor dem UNO-Ausschuss gegen Folter in Genf. Sie äußerte sich vor dem aus zehn Mitgliedern bestehenden Gremium im Namen von Präsident Barack Obama.

Vier Jahre Haft für Hannes Kartnig

Graz - Hannes Kartnig ist am Mittwoch wegen teilweise versuchten schweren Betruges sowie grob fahrlässiger Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen zu vier Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Der Ex-Sturm-Graz-Boss wurde zwar bereits 2012 verurteilt, doch Teile des Urteils wurden später vom OGH aufgehoben. Wegen Eintrittskartenbetrugs wurde der Prozess am Mittwoch fortgesetzt.

Missbrauchsverdacht gegen Wiener Priester

Wien - Gegen einen Wiener Priester wird wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs ermittelt. Es soll zu sexuellen Übergriffen auf einen Jugendlichen gekommen sein, bestätigte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien. Zudem soll der Mann kinderpornografisches Bildmaterial besessen haben, bei einer Hausdurchsuchung wurden mehrere Datenträger sichergestellt. Der Mann wurde von der Erzdiözese Wien dienstfrei gestellt.

Landwirt von eigenem Stier schwer verletzt

Wörgl - Ein 65-jähriger Landwirt ist Mittwochfrüh in Wörgl (Bezirk Kufstein) in seinem Stall von einem Stier schwer verletzt worden. Laut Polizei drückte das Tier den Bauern gegen die Stallwand, als dieser es zu seinem Standplatz zurückführen wollte. Zuvor hatte sich der Stier aus seiner Halterung befreien können. Laut ersten Informationen erlitt der Landwirt mehrere Rippenbrüche.

Warhol und Rothko brachten 344-Mio.-Dollar-Erlös

New York - Das Auktionshaus Sotheby's hat bei seiner Abendauktion mit Bildern von Andy Warhol und Mark Rothko rund 344 Millionen Dollar (276 Mio. Euro) erlöst. Zu den teuersten Werken zählte das abstrakte "No. 21 (Red, Brown, Black and Orange)" von Rothko für 45 Mio. Dollar (36 Mio. Euro). Die von Jasper Johns gemalte US-Flagge "Flag" erzielte 36 Mio. Dollar, mehr als doppelt so viel wie zuvor geschätzt.

Wiener Börse schließt etwas schwächer

Wien - Die Wiener Börse hat den Handel am Mittwoch im Minus beendet. Der ATX fiel um 0,87 Prozent auf 2.197,89 Punkte. Auf der Agenda standen Zahlen von Wienerberger. Der Ziegelhersteller hat es zurück in die Gewinnzone geschafft. Das Nettoergebnis war in den ersten drei Quartalen mit 31,8 Mio. Euro im Plus - nach minus 29,2 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. Die Titel fielen 0,05 Prozent auf 10,00 Euro.

(Schluss) mf/hhi/bel

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!