14.11.2014 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Steuern: SPÖ will 6 Mrd. Euro Gegenfinanzierung

Wien - Die SPÖ hat in der Expertenkommission im Finanzministerium ein Konzept für die Gegenfinanzierung der Steuerreform eingebracht. Nach APA-Informationen belaufen sich die Maßnahmen auf insgesamt sechs Milliarden Euro. Überraschungen gibt es nicht - die Pläne entsprechen im Wesentlichen jenen von ÖGB und AK. Zwei Milliarden Euro sollen den SP-Plänen zufolge vermögensbezogene Steuern bringen.

IS-Jihadisten trotz Luftangriffen erstarkt

Washington/Brisbane - Trotz Luftangriffen der internationalen Koalition auf die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) ist die Kampfkraft der Jihadisten in Syrien größer geworden. "In den letzten Monaten ist das militärische Potenzial der bewaffneten Gruppe gewachsen", warnt eine unabhängige Untersuchungskommission in einem Bericht für den UN-Menschenrechtsrat. Das Papier dokumentiert auch Kriegsverbrechen des IS.

Berlin verschärfte Gesetz gegen Kinderpornografie

Berlin - Der Deutsche Bundestag hat am Freitag eine Verschärfung des Sexualstrafrechts beschlossen. Demnach macht sich künftig strafbar, wer Kinder und Jugendliche nackt fotografiert oder filmt, um die Bilder zu verkaufen oder in Tauschbörsen einzustellen. Auch Erwachsene sollen besser vor bloßstellenden Aufnahmen bewahrt werden. Die Opposition beklagte, die Gesetzesänderung schieße über das Ziel hinaus.

"Philae" geht auf Kometen Tschuri der Strom aus

Darmstadt/Europa-weit - Mit Bangen hat die europäische Raumfahrtbehörde ESA am Freitag verfolgt, wie dem Forschungsroboter "Philae" auf dem Kometen Tschuri langsam der Strom ausging. Die Batterie des Minilabors neigte sich ihrem Ende zu, Solarzellen bekamen nicht ausreichend Sonnenlicht ab. "Philae" nahm zwar eine Bohrung zur Analyse des Kometengesteins vor; die Ergebnisse können aber womöglich nicht übertragen werden.

Moskauer Raubmord-Bande gesprengt

Moskau - Nach einer Raubmordserie mit mindestens 14 Toten in Moskau hat die russische Polizei fünf Verdächtige festgenommen und einen Komplizen auf der Flucht erschossen. Die Männer hätten in den vergangenen Monaten Autofahrer an den Ausfallstraßen der Hauptstadt gestoppt und per Kopfschuss getötet, sagte der Sprecher der Ermittlungsbehörde, Wladimir Markin, am Freitag in Moskau.

Unfall bei Treibjagd in NÖ: Projektil abgelenkt

Hollabrunn - Nach dem Jagdunfall im Weinviertel, bei dem ein Treiber durch einen Kopfschuss schwer verletzt worden war, hat die Polizei das Ermittlungsergebnis vorgelegt. Im Zuge der ballistischen Untersuchung wurde das Gewehr, aus dem das Projektil stammte, identifiziert. Dieses dürfte durch Buschwerk abgelenkt worden sein. Der verantwortliche Jäger (33) wird wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.

Wiener Börse schließt leicht im Plus

Wien - Die Wiener Börse hat am Freitag kaum verändert geschlossen. Der ATX stieg um minimale 0,05 Prozent auf 2.189,70 Punkte. Durchwachsene Zahlen zum Wirtschaftswachstum der Eurozone verliehen dabei keinen Auftrieb. Wienerberger verteuerten sich um 1,1 Prozent auf 9,89 Euro, nachdem die Aktien des Baustoffkonzerns infolge der Quartalszahlenvorlage am vergangenen Mittwoch bisher an Wert verloren hatten.

(Schluss) grh/ral/emu

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!