20.11.2014 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

US-Außenminister Kerry zu Atomgesprächen in Wien

Wien - US-Außenminister John Kerry ist am Donnerstagabend aus Paris kommend in Wien eingetroffen, wo er an den Atomgesprächen mit dem Iran teilnehmen wird. Kerry erwarten schwierige Verhandlungen kurz vor Ablauf der Frist für ein Atomabkommen am Montag. Nach Angaben der US-Delegation wird Kerry noch am Donnerstagabend in Wien mit seinem iranischen Amtskollegen Mohammad Javad Zarif zusammentreffen.

Türkei nahm bereits mehr als 1.000 Jihadisten fest

Istanbul - Die türkische Regierung sieht Fortschritte in den Bemühungen, den Zustrom ausländischer Kämpfer zu extremistischen Gruppen im benachbarten Bürgerkriegsland Syrien zu stoppen. Mehr als 1.000 mutmaßliche Extremisten seien bisher beim Versuch festgenommen worden, über die Türkei nach Syrien zu gelangen, verlautete am Donnerstag aus türkischen Regierungskreisen.

Schärfere Sanktionen gegen Lohn- und Sozialdumping

Wien - Der Nationalrat hat am Donnerstag eine Verschärfung der Regelungen gegen Lohn- und Sozialdumping beschlossen. Dagegen stimmte lediglich die FPÖ, der die Neuregelung zu wenig weit ging. Mit dem Beschluss wird unter anderem die Lohnkontrolle ausgeweitet: So wird künftig nicht nur das Grundgehalt, sondern das gesamte Entgelt - also beispielsweise inklusive Überstunden - in die Überprüfung einbezogen.

Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beschlossen

Wien - Der Nationalrat hat am Donnerstag mit den Stimmen aller Fraktionen einen Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beschlossen. Er bildet 64 geplante Maßnahmen der Bundesregierung etwa im Bereich Prävention und Opfer-Unterstützung ab und gilt für die Jahre 2014 bis 2016. Maßnahmen im Bereich "Prävention" umfassen etwa Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung.

Europäischer Bürgerpreis an Barmherzige Brüder

Brüssel/Straßburg - Der Orden der Barmherzigen Brüder hat vom EU-Parlament den Europäischen Bürgerpreis 2014 zuerkannt bekommen. Grundwerte der EU, wie die Achtung der menschlichen Würde, der Freiheit und der Gleichheit sowie der Respekt vor den Menschenrechten, fänden in der Arbeit des Spitalsordens ihren Niederschlag, erklärte der spanische Abgeordnete Gabriel Mato am Mittwoch bei der Bekanntgabe in Brüssel.

Oberösterreicherin stach auf Postzusteller ein

Eidenberg - Eine Frau hat Donnerstagnachmittag auf einen Postzusteller in Eidenberg im Bezirk Urfahr-Umgebung in Oberösterreich eingestochen. Ihr Motiv war vorerst unklar. Das Opfer erlitt Verletzungen am Oberkörper. Es bestehe aber keine Lebensgefahr, berichtete das ORF-Radio Oberösterreich unter Berufung auf die Ärzte im Spital.

"Die Reifeprüfung"-Regisseur Nichols verstorben

Los Angeles - Der in Berlin geborene Regisseur Mike Nichols ist am Mittwoch im Alter von 83 Jahren gestorben. Nichols war eine Ikone des amerikanischen Films und Theaters. Der Oscar-Preisträger wurde durch Filme wie "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" mit Elizabeth Taylor und Richard Burton oder "Die Reifeprüfung" mit Dustin Hoffman berühmt.

Wiener Börse schließt klar im Minus

Wien - Die Wiener Börse hat den Handel am Donnerstag im Minus beendet. Der Leitindex ATX fiel um 0,82 Prozent auf 2.214,51 Punkte. Raiffeisen Bank International (RBI)-Aktien gaben 4,50 Prozent auf 15,29 Euro ab. Hohe Abschreibungen und Kreditvorsorgen haben der Bank im 3. Quartal einen Netto-Verlust von 119 Mio. Euro beschert. Nach neun Monaten ging sich jedoch noch ein Nettogewinn von 225 Mio. Euro aus.

(Schluss) ck/rst

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!