24.11.2014 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Atomgespräche mit Iran gehen im Dezember weiter

Wien - Die Verhandlungen der internationalen Gemeinschaft über das umstrittene Atomprogramm des Iran gehen in die nächste Runde. Nachdem die selbst gesetzte Frist zur Lösung des Streits nach einwöchigen Gesprächen in Wien geplatzt ist, kündigte US-Außenminister Kerry an, dass bereits im Dezember weiter verhandelt werde. Kerry sprach am Montag von "Fortschritten", Ziel sei nun ein Abkommen bis Juni 2015.

US-Verteidigungsminister Hagel tritt zurück

Washington - US-Verteidigungsminister Chuck Hagel tritt zurück. Hagel sei ein "beispielhafter Verteidigungsminister" gewesen und habe das Ministerium mit "ruhiger Hand" geführt", sagte Obama am Montag. Laut "New York Times" soll Obama Hagel unter anderem wegen Meinungsverschiedenheiten über das Vorgehen gegen die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" einen Rücktritt nahegelegt haben.

Russland stoppte Kohlelieferungen an Ukraine

Kiew - Die Ukraine erhält derzeit offenbar keine Kohlelieferungen aus Russland mehr. Nach Angaben aus Kiew hätten die beiden Energiekonzerne DTEK und Tsentrenergo ohne Vorankündigung keine Kohle mehr bekommen. Das Land ist nach eigenen Angaben auf russische Kohleimporte angewiesen, um die Stromversorgung aufrecht zu erhalten. Russland hatte bereits im Juni seine Gasexporte nach Ukraine zeitweise gekappt.

Russland sperrte Grenze für litauische Güter

Vilnius - Russland hat offenbar seine Grenze für einreisende Fahrzeuge und Güter aus dem benachbarten Litauen gesperrt. Autos und Lastwagen sei die Einreise praktisch verboten, sagte der litauische Innenminister am Montag nach einem Kabinettstreffen in Vilnius. Litauens Außenmister bestellte den russischen Botschafter ein und forderte, die "diskriminierende Praxis" der Grenzblockade sofort zu beenden.

Mindestens 28 Tote bei Unwettern in Marokko

Rabat - Bei heftigen Unwettern und Überschwemmungen sind in Marokko mindestens 28 Menschen getötet worden. Weitere sieben Menschen würden noch vermisst, erklärten die Behörden am Montag. Die Unwetter trafen auch beliebte Urlaubsregionen wie Agadir und Marrakesch. Nach Angaben des Innenministeriums wurden rund 200 Menschen aus Notlagen gerettet.

Münchner überfuhr eigene Ehefrau

München - Weil er von seinem eigenen Hund abgelenkt war, hat ein Autofahrer in München aus Versehen seine Ehefrau überfahren und schwer verletzt. Der 49-Jährige hatte sich beim Rausfahren aus dem Grundstück nach dem im Auto bellenden Hund umgedreht und dabei die Kontrolle über den Wagen verloren. Dabei erfasst er seine Frau, die beim Tor stand. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht und dort notoperiert.

Wiener Börse schließt zu Wochenbeginn höher

Wien - Die Wiener Börse hat zu Wochenbeginn höher geschlossen. Der ATX ging am Montag um 0,57 Prozent fester bei 2.290 Punkten aus dem Handel. Für Auftrieb sorgte am Vormittag die Nachricht, dass sich das Geschäftsklima in Deutschland im November erstmals seit einem halben Jahr wieder aufgehellt hat. In Wien legte die Raiffeisen-Aktie 2,3 Prozent zu, nachdem ING eine Kaufempfehlung ausgesprochen hatte.

(Schluss) ral/pin/dkm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!