17.02.2015 19:03:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Kiew/Washington - Nach monatelangen Gefechten haben die Separatisten die ostukrainische Stadt Debalzewe weitgehend eingenommen. Damit schwindet wenige Tage nach dem Minsker Gipfel so gut wie jede Hoffnung auf baldigen Frieden in der Kriegsregion. Die ukrainische Armee hat unterdessen erstmals eingeräumt, dass "mehrere" ihrer Militäreinheiten in Debalzewe von Separatisten eingekesselt sind.
Keine Annäherung zwischen Griechenland und Euro-Gruppe
Brüssel/Athen - Im Schuldenstreit mit Griechenland verlieren die europäischen Partner die Geduld. "Am 28., 24.00 Uhr, is over", stellte der deutsche Finanzminister Schäuble am Dienstag unmissverständlich fest. Zu diesem Zeitpunkt läuft das bisherige Hilfsprogramm für Griechenland aus. Einem Insider aus Brüssel zufolge will Griechenland um eine Verlängerung seines Kreditabkommens mit den Euro-Staaten bitten.
Putin zu Besuch in Ungarn eingetroffen
Budapest - Der russische Präsident Wladimir Putin ist am Dienstag zu einem mehrstündigen Besuch in Budapest eingetroffen. Er legte am Nachmittag Blumen am Heldenplatz nieder. In anschließenden Gesprächen mit dem rechtsnationalen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban ging es dem Vernehmen nach um Energiefragen.
IS-Miliz verbrannte laut Zeugenbericht im Irak 30 Menschen
Bagdad - Die Terrormiliz Islamischer Staat hat nach Angaben von Augenzeugen im Westirak 30 Zivilisten bei lebendigem Leib verbrannt. Weil die Opfer mit den irakischen Sicherheitskräften in der Provinz Anbar zusammengearbeitet haben sollen, seien sie am Dienstag auf diese grausame Art und Weise öffentlich hingerichtet worden, sagte ein Einwohner der Region der Deutschen Presse-Agentur.
Hypo-U-Ausschuss nimmt Gestalt an
Wien/Klagenfurt - Der Verfahrensrichter im Hypo-U-Ausschuss dürfte laut "nzz.at" der frühere Sektionschef im Justizministerium Hermann Germ werden. Eine Mehrheit für Germ zeichnet sich ab, hieß es am Dienstag von mehreren Seiten zur APA. Verfahrensanwalt soll nach Vorschlag von Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) der steirische Universitätsprofessor Gerhart Wielinger werden, berichtet die "ZiB".
Polizei-Sondereinheiten 2014 mit mehr als 10.000 Einsätzen
Wiener Neustadt - Die Sondereinheiten des Innenministeriums, die seit 2013 zusammengelegten EKO Cobra und Direktion für Spezialeinheiten, haben im Vorjahr 10.003 Einsätze verzeichnet. Bei der Cobra gab es eine Steigerung von rund 15 Prozent, "vor allem wegen der Terrorbedrohungen", sagte Cobra-Chef Weninger. Der Terror sei in Europa angekommen, ergänzte Konrad Kogler, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit.
Elfjähriger stürzte in Klagenfurt bei Felswand zehn Meter ab
Klagenfurt - Ein elf Jahre alter Bub ist am Dienstagnachmittag im Norden von Klagenfurt zehn Meter über eine steile Felswand abgestürzt. Der Bub schlug mit dem Rücken auf und erlitt nach Angaben des Roten Kreuzes schwere Verletzungen. Der genaue Unfallhergang ist nicht bekannt, Fremdverschulden dürfte aber ausgeschlossen sein. Angenommen wird, dass das Kind gespielt hat und ausgerutscht ist.
Wiener Börse schließt leicht im Plus
Wien - Die Wiener Börse hat am Dienstag leicht im Plus geschlossen. Der ATX stieg um 0,03 Prozent auf 2.402,79 Punkte. Im Fokus standen die am Montagabend gescheiterten Verhandlungen zum griechischen Schuldenstreit. Bei Wienerberger haben indessen hohe Abschreibungen trotz höherer operativer Gewinne die Bilanz 2014 weiter rot gefärbt. Die Papiere stiegen um 1,88 Prozent auf 13,26 Euro.
(Schluss) grh/bel/pin

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!