27.02.2015 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Wien - Nach dem Tod des ehemaligen kasachischen Botschafters Rakhat Aliyev gibt es nun Berichte über Betäubungsmittel, die in einer Blutprobe gefunden wurden. Die Staatsanwaltschaft bestätigte die Meldungen. Allerdings handle es sich nur um einen "Vortest", bei dem "Spuren von Barbituraten" gefunden worden seien, hieß es. Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) richtete eine Expertengruppe ein.
Teils herbe Verluste für VP-Wirtschaftsbund bei WK-Wahl
Wien - Bei den Wirtschaftskammer-Wahlen hat der dominierende ÖVP-Wirtschaftsbund in einigen Bundesländern herbe Verluste hinnehmen müssen, dafür aber die knappe absolute Mehrheit in Wien leicht ausgebaut. Unverändert hat der Wirtschaftsbund in allen neun Bundesländern die absolute Mehrheit erreicht. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) hat in Wien kräftig verloren.
Griechenland droht Europa mit "Flüchtlingswelle"
Athen/Berlin - Der griechische Vize-Innenminister Giannis Panousis droht, 300.000 bis 500.000 illegale Immigranten in andere europäische Länder weiterzuschicken. Das krisengeschüttelte Griechenland müsse bei der Versorgung der Flüchtlinge stärker von anderen EU-Ländern unterstützt werden, forderte Panousis im "Focus". "Ansonsten werden wir 300.000 Immigranten Reisepapiere ausstellen und damit Europa überfluten."
Kurden in Nordsyrien nahmen wichtige IS-Stadt ein
Damaskus - Im Kampf gegen die radikal-islamische IS-Miliz in Syrien haben kurdische Kämpfer die strategisch wichtige Stadt Tal Hamis im Nordosten eingenommen. Die Extremisten seien aus Teilen der Region vertrieben worden, teilte die kurdische Miliz YPG am Freitag mit. Unterdessen laufen nach der Entführung von mindestens 220 Christen im Nordosten Syriens durch den IS Verhandlungen über ihre Freilassung.
US-Polizei untersucht Tod von neun Menschen in Missouri
USA/St. Louis (Missouri) - Die Kleinstadt Tyrone im US-Bundesstaat Missouri steht unter Schock: An verschiedenen Orten der ländlichen Gemeinde wurden insgesamt neun Leichen gefunden. Die Polizei teilte am Freitag mit, dass die meisten der Opfer erschossen worden seien. Unter den Toten sei auch der mutmaßliche Schütze, der sich offenbar das Leben genommen habe. Die Beziehungen zwischen Opfern und Täter waren zunächst unklar.
"Star Trek"-Darsteller Leonard Nimoy gestorben
New York - Leonard Nimoy, der Darsteller des Halb-Vulkaniers Spock aus der legendären Serie "Star Trek", ist tot. Laut "New York Times" starb der Schauspieler im Alter von 83 Jahren. "Mister Spock" litt seit geraumer Zeit an der Lungenkrankheit COPD, 2014 machte er die Erkrankung öffentlich. Er machte sein jahrelanges Rauchen dafür verantwortlich.
Polizist in Salzburg mit 2,18 Promille von Kollegen gestoppt
Salzburg - In der Stadt Salzburg soll in der Nacht auf Freitag ein Polizist aus Oberösterreich mit 2,18 Promille erwischt worden sein. Der Kommandanten einer Polizeiinspektion wollte einem Bericht der "Kronen Zeitung" zufolge nach einem Wirtshausbesuch ins Auto steigen, wurde aber von einer Salzburger Streife angehalten. Der Vorfall wurde vonseiten der Polizei nicht bestätigt.
Wiener Börse schließt höher
Wien - Die Wiener Börse hat am Freitag im Plus geschlossen. Der ATX stieg 0,71 Prozent auf 2.495,21 Zähler. Die Aktien der Erste Group verbilligten sich dabei um 0,02 Prozent. Die Bank hatte für 2014 zwar einen Jahresverlust von 1,44 Mrd. Euro publiziert, machte im Schlussquartal jedoch 42 Mio. Euro Nettogewinn. Der Ausblick wurde bestätigt, 2015 wird ein leicht rückläufiger Betriebsgewinn erwartet.
(Schluss) mhh/emu/pin

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!