05.03.2015 19:02:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

EZB öffnet ab Montag Schleusen für Billionen-Geldflut

Nikosia - Die Europäische Zentralbank (EZB) öffnet bald die Geldschleusen. Das im Jänner beschlossene Ankaufprogramm für Wertpapiere mit einem Volumen von 1,14 Billionen Euro werde am Montag starten, sagte EZB-Chef Mario Draghi am Donnerstag nach der EZB-Zinssitzung in Nikosia. Das Programm soll die Wirtschaft in Europa ankurbeln. Die EZB rechnet für 2015 dennoch mit stagnierenden Verbraucherpreisen.

Ermittler in Moskau sichten nach Nemzow-Mord Zeugenhinweise

Moskau - Fast eine Woche nach dem Mord an dem russischen Oppositionellen Boris Nemzow werten die Ermittler russischen Medien zufolge zahlreiche Zeugenhinweise aus. Die Boulevardzeitung "Komsomolskaja Prawda" ("KP") berichtete am Donnerstag, dass nach den Aussagen der Hauptzeugin Anna Durizkaja ein Phantombild vom möglichen Täter gezeichnet worden sei. Die Polizei veröffentlichte dies aber nicht.

45 Tote bei Boko-Haram-Angriff auf nigerianisches Dorf

Abuja - Bei einem Angriff der Islamisten-Miliz Boko Haram auf ein Dorf in Nigeria sind am Dienstag nach Angaben aus Sicherheitskreisen mindestens 45 Menschen getötet worden. Wegen der abgelegenen Lage wurde dies erst jetzt bekannt. In Gwoza im Nordosten Nigerias töteten Boko-Haram-Terroristen indes mehrere Zivilisten. Laut einer Zeugin wurden mehrere Männer vor den Augen ihrer Frauen erschossen.

Letzte Ebola-Patientin verließ Behandlungszentrum in Liberia

Monrovia/Freetown/Conakry - In Liberia ist am Donnerstag die letzte Ebola-Patientin aus einem Behandlungszentrum entlassen worden. Sie konnte die von China errichtete Ambulanz im Vorort Pavynesville bei Monrovia verlassen, wie Regierungsmitarbeiter bestätigten. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) teilte mit, dass in dem westafrikanischen Land in der Woche bis zum 1. März keine neuen Ebola-Fälle aufgetreten seien.

Baum stürzte auf Gondelbahn in Südtirol: 200 Leute evakuiert

Wolkenstein - Zu einer spektakulären Rettungsaktion ist es am Donnerstagnachmittag in Wolkenstein im Südtiroler Grödnertal gekommen. Rund 200 Personen mussten aus einer Gondelbahn evakuiert worden. Das Tragseil der Bahn war zuvor von einem umstürzenden Baum getroffen worden. Daraufhin sprang es aus der Halterung, teilte die Feuerwehr Wolkenstein der APA mit und bestätigte damit Südtiroler Medienberichte.

Tödlicher Arbeitsunfall in Heustadel im Bezirk Baden

Pottendorf - Ein 75-Jähriger ist am Donnerstag bei Arbeiten in einem Heustadel in Pottendorf (Bezirk Baden) ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei war der Mann gegen 13.15 Uhr damit beschäftigt, Heuballen auf den darunter liegenden Boden zu werfen, als er das Gleichgewicht verlor und vier Meter in die Tiefe auf den Betonboden fiel. Dabei zog sich der 75-Jährige tödliche Verletzungen zu.

Flugzeug in New York von Landebahn gerutscht

New York - In dichtem Schneefall ist ein Flugzeug in New York von der Landebahn des Flughafens LaGuardia abgerutscht und durch einen Zaun gefahren. An Bord des aus Atlanta kommenden Flugzeugs sei niemand ernsthaft verletzt worden, berichtete der Sender NBC. Es war zunächst unklar, wie viele Menschen an Bord waren. Von der Fluggesellschaft Delta gab es zunächst keinen Kommentar.

Wiener Börse schließt klar im Plus

Wien - Die Wiener Börse hat am Donnerstag nach drei Verlusttagen in Folge deutlich zugelegt. Der ATX gewann 1,67 Prozent. Die Andritz-Aktie zog nach Vorlage überraschend starker Quartalszahlen um 3,9 Prozent hoch. UNIQA verteuerten sich im Vorfeld von Ergebnissen um 3,0 Prozent. Die Porr-Aktie baute ein sattes Plus von 5,3 Prozent. KapschTraffic und AT&S legten jeweils mehr als 4% zu.

(Schluss) bb/ste/jw

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!