10.03.2015 19:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Wien - Ein 17-jähriger Jugendlicher hat am Dienstag gegen 14.00 Uhr in Wien-Liesing einem 21-Jährigen nach einem Streit mit einem Küchenmesser tödliche Verletzungen im Brustbereich zugefügt. Der Täter und sein späteres Opfer besuchten vor der Tat gemeinsam einen Deutschkurs des AMS. Der 17-Jährige ergriff nach der Messerattacke die Flucht. Die Tatwaffe, ein Küchenmesser, ließ er zurück.
Umstrittene Gleichstellungsresolution passierte EU-Parlament
Straßburg - Das Europaparlament hat am Dienstag in Straßburg eine Entschließung zum Fortschritt der Gleichstellung von Frauen und Männern verabschiedet. In ihr wurde die Lage von 2013 bewertet. Die Diskussion basierte laut Kathpress auf zwei Berichten, die unter anderem Paragrafen für ein "Recht auf Abtreibung" enthielten. 441 Abgeordnete votierten dafür, 205 dagegen, 52 Mandatare enthielten sich der Stimme.
Russland bringt laut USA weiter Panzer in die Ost-Ukraine
Washington - Die USA haben Russland eine erneute Verletzung des Minsker Abkommens zur Deeskalation in der Ost-Ukraine vorgeworfen. Die im US-Außenministerium für Europa zuständige Staatssekretärin Victoria Nuland sagte am Dienstag, russische Panzer und weiteres schweres militärisches Gerät seien in den vergangenen Tagen über die russische Grenze in die Unruheregion gebracht worden.
Militär gelang Schlag gegen Al-Shabaab in Südsomalia
Mogadischu - Somalischen Truppen ist ein weiterer Schlag gegen die Islamisten der berüchtigten Al-Shabaab-Miliz gelungen. Mit Unterstützung von Soldaten der Afrikanischen Union habe die Armee den Bezirk Masjid Ali Gadud im Süden des Landes von der Terrorgruppe zurückerobert, hieß es am Dienstag. Fünf Extremisten seien bei einem kurzen Kampf ums Leben gekommen. Drei somalische Soldaten wurden verletzt.
Zehn Tote bei Hubschrauber-Kollision in Argentinien
Buenos Aires - Der Tod von zehn Menschen bei Dreharbeiten für eine Survival-Show hat in Frankreich Fassungslosigkeit ausgelöst. Bei der Kollision von zwei Hubschraubern waren am Montag in Argentinien acht Franzosen und die beiden argentinischen Piloten ums Leben gekommen. Zu den Opfern zählen auch Schwimm-Olympiasiegerin Camille Muffat (25), Ex-Boxer Alexis Vastine (28) und Seglerin Florence Arthaud (57).
Niederösterreichs Hypo hält noch 225 Mio. an Heta-Anleihen
Wien/Klagenfurt - Die Landeshypos sind vom Heta-Debakel nicht nur über die Haftung via Pfandbriefstelle betroffen, sondern haben auch direkte Veranlagungen bei der ehemaligen Kärntner Bank. Allein die Hypo Niederösterreich hält laut Jahresabschluss 2013 Heta-Anleihen in Höhe von 225 Mio. Euro, schreibt der "Standard". Daran habe sich nichts geändert. Bisher wurden keine Wertberichtigungen darauf vorgenommen.
48.410 Österreicher wollen mit VKI Energieanbieter wechseln
Wien - Die zweite Aktion des Vereins für Konsumenteninformation zum Wechsel des Energieanbieters geht in die nächste Runde. Am Montag war Anmeldeschluss. 48.410 Interessensbekundungen sind eingegangen. Bei der letzten Aktion hatten sich 260.000 registriert, 70.000 Haushalte haben gewechselt. Am Donnerstag gibt der VKI bekannt, mit welchem Strom- bzw. Gasanbieter er dieses Jahr zusammenarbeiten wird.
Wiener Börse schließt tiefrot
Wien - Die Wiener Börse hat den Handel am Dienstag tiefrot beendet. Der ATX fiel um 2,25 Prozent auf 2.480,54 Punkte. Raiffeisen sackten 4,28 Prozent auf 12,75 Euro ab. Die Raiffeisen Bank International (RBI) bleibt den noch offenen Rest an Dividendenzahlungen für das im Juni 2014 getilgte staatliche Partizipationskapital (PS-Kapital) und das wenig später getilgte privat gezeichnete PS-Kapital schuldig.
(Schluss) str/bel/bb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!