27.03.2015 19:03:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Berlin/Montreal - Der Kopilot, der den Absturz eines Airbus A320 der Germanwings über Südfrankreich am Dienstag offenbar absichtlich verursacht hat, war am Absturztag krankgeschrieben. Wie die Staatsanwaltschaft Düsseldorf am Freitag bekannt gab, wurde in seiner Wohnung eine zerrissene Krankschreibung für den Absturztag gefunden. Der Fluggesellschaft lag keine Krankschreibung vor.
Rettungskräfte bargen nach Absturz bisher nur Leichenteile
Düsseldorf/Barcelona/Paris - Die Rettungskräfte am Absturzort der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen stoßen bei ihrer Arbeit an die psychischen Belastungsgrenzen. Man habe bisher nur Leichenteile gesammelt und noch keinen einzigen intakten Körper geborgen, sagte ein Sprecher der Gendarmerie am Freitag am Einsatzort in Seyne-les-Alpes. Er sprach von rund 400 Leichenteilen, die gefunden worden seien.
Mindestens acht Tote bei Erstürmung von Hotel in Mogadischu
Mogadischu - Bei einem islamistischen Terroranschlag auf ein bei Politikern und Unternehmern beliebtes Hotel in der somalischen Hauptstadt Mogadischu sind mindestens acht Menschen getötet worden. Zudem gebe es zahlreiche Verletzte, sagten der Hotelbesitzer und ein Polizist. Es wird befürchtet, dass die Zahl der Todesopfer weiter ansteigen könnte. Vor der Erstürmung detonierten zwei Bomben vor dem Hotel.
Reformliste fertig - Griechen reisen nach Brüssel
Athen - Die griechische Regierung hat ihre mit Spannung erwartete Reformliste fertiggestellt. Wie ein Sprecher der regierenden Linkspartei Syriz sagte, wollen drei enge Mitarbeiter von Finanzminister Gianis Varoufakis noch am Freitag nach Brüssel reisen, um die Liste den Experten der Geldgeber zu präsentieren. Die griechischen Kassen könnten schon Mitte April leer sein.
Schweden trauert um Literaturnobelpreisträger Tranströmer
Stockholm - Der schwedische Literaturnobelpreisträger Tomas Tranströmer ist am Donnerstag im Alter von 83 Jahren gestorben. Tranströmer, der seit einem Schlaganfall 1990 auf einen Rollstuhl angewiesen war und kaum noch sprechen konnte, hatte den Nobelpreis 2011 bekommen. Das Gesamtwerk des Lyrikers umfasst nur rund ein Dutzend schmale Gedichtbände. Seine Gedichte wurden in mehr als 60 Sprachen übersetzt.
Salzburgerin lag tot in Graben in Bayern
Salzburg - Bei einer am Donnerstag in einem Graben neben einer Bundesstraße in Bayern gefundenen Frauenleiche soll es sich um eine 41-jährige Salzburgerin handeln. Die Frau gelte seit Oktober des vergangenen Jahres als vermisst, sagte ein Sprecher der bayerischen Polizei am Freitag der APA. Vorerst gibt es keine Hinweise auf das Vorliegen einer Straftat. Die Tote war von einem Passanten entdeckt worden.
Handwerker besaß 36 Jahre unwissentlich mutmaßlichen Picasso
Rom - Ein italienischer Rahmenmacher war unwissentlich jahrzehntelang im Besitz eines Gemäldes, das Pablo Picasso zugeschrieben wird. Die Polizei stellte das Kubismus-Werk "Violin et bouteille de bass" aus dem Jahr 1912 im Wert von 15 Millionen Euro jetzt sicher, wie das Kulturministerium am Freitag in Rom mitteilte. Demnach hat der Mann das Werk von einem ältere Herren geschenkt bekommen.
Wiener Börse schließt am Freitag im Minus
Wien - Die Wiener Börse hat am Freitag schwächer geschlossen. Der ATX fiel um 0,67 Prozent auf 2.464,97 Punkte. Die Nervosität wegen der Jemen-Krise habe sich zwar wieder etwas gelegt und auch die Ölpreise waren damit wieder zurück gekommen, hieß es. Viele Anleger dürfte trotzdem vor dem Wochenende und dem nahenden Quartalsultimo sicherheitshalber Gewinne mitgenommen haben.
(Schluss) pin/hhi

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!