10.03.2015 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

Offenbar Überlegungen zur Anhebung der Grunderwerbssteuer

Wien - Die Regierungsparteien überlegen laut Zeitungs-Berichten im Zuge der Steuerreform offenbar auch eine Adaptierung der Grunderwerbssteuer. So könnten Erben von Immobilien künftig mehr an den Fiskus abliefern müssen als bisher, berichteten "Kurier" und "Presse" (Mittwoch-Ausgaben) unter Berufung auf Verhandlerkreise. Offizielle Bestätigung gab es am Dienstag dafür keine.

IS-Video zeigt Ermordung von angeblichem Mossad-Spion

Mosul (Mossul) - Die Jihadistengruppe "Islamischer Staat" (IS) hat ein Video veröffentlicht, in dem nach ihren Angaben die Ermordung eines arabischen Israelis zu sehen ist. Dem jungen Mann wird in dem am Dienstag ausgestrahlten Video vorgeworfen, er habe den IS in Syrien infiltriert, um für den israelischen Geheimdienst Mossad zu spionieren. In dem Video gibt der junge Mann das auch zu, bevor er erschossen wird.

Griechenland darf 555 Millionen Euro aus Bankenfonds nehmen

Athen - Auf seiner Suche nach Geld hat sich das klamme Griechenland eine halbe Milliarde Euro gesichert. Athen darf 555 Millionen Euro aus einem eigenen Fonds zur Finanzstabilisierung nehmen, die der Staat mit Bankaktien erzielte, wie der Europäische Stabilitätsmechanismus ESM bestätigte. Indes will das griechische Parlament erneut Reparationsforderungen aus dem Zweiten Weltkrieg an Deutschland prüfen.

MAN beendet Kurzarbeit in Steyr - Mitarbeiter helfen bei VW

Wien/München/Steyr - Der deutsche Lkw-Bauer MAN beendet überraschend rückwirkend per Anfang März die Kurzarbeit in seinem Werk in Steyr, schreiben die "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN) am Mittwoch laut Vorabmeldung. Der Konzern hatte seit Oktober bis zu 2.000 Beschäftigte zur Kurzarbeit angemeldet. Zuletzt galt die auf 60 Prozent verkürzte Arbeitszeit für rund 1.500 bis 1.600 der insgesamt 2.400 Mitarbeiter.

Schweiz ließ Österreich bei Steuersünder-Jagd abblitzen

Wien - Die Schweiz hat Österreich bei der Jagd nach Steuersündern eine Abfuhr erteilt. Das Finanzministerium in Wien bestätigt nun laut "Standard", dass Bern eine entsprechende Gruppenanfrage abgelehnt hat. Der heimischen Finanz gehen nun die sogenannten Abschleicher durch die Lappen - jene, die ihr Geld vor Inkrafttreten des Steuerabkommens Anfang 2013 heimlich aus der Schweiz abgezogen haben.

Selbstmordanschlag im Nordosten Nigerias

Abuja - Ein Selbstmordattentäter hat am Dienstag auf einem belebten Markt im Nordosten Nigerias nach Polizeiangaben sieben Menschen in den Tod gerissen. 17 Menschen wurden verletzt. Der Attentäter sprengte sich am Eingang des Marktes in der Stadt Maiduguri in die Luft, sagte ein Augenzeuge. Erst am Wochenende waren bei Anschlägen in Maiduguri rund 50 Menschen getötet worden.

17-Jähriger nach tödlichem Messerstich in Wien flüchtig

Wien - Ein 17-jähriger Jugendlicher hat am Dienstag gegen 14.00 Uhr in Wien-Liesing einem 21-Jährigen nach einem Streit mit einem Küchenmesser tödliche Verletzungen im Brustbereich zugefügt. Der Täter und sein späteres Opfer besuchten vor der Tat gemeinsam einen Deutschkurs des AMS. Der 17-Jährige ergriff nach der Messerattacke die Flucht. Die Tatwaffe, ein Küchenmesser, ließ er zurück.

Gedenken in Japan an 19.000 Opfer der Naturkatastrophe 2011

Tokio - Japan gedenkt am Mittwoch der Opfer der Erdbeben-, Tsunami- und Atomkatastrophe von vor vier Jahren. Überall im Land finden Gedenkfeierlichkeiten statt. Für 14.46 Uhr Ortszeit - der Zeitpunkt, an dem am 11. März 2011 ein schweres Erdbeben den Nordosten Japans heimsuchte - ist eine Schweigeminute für die rund 19.000 Todesopfer geplant.

(Schluss) bb/hf

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!