Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
| Anleger enttäuscht |
06.10.2016 17:40:00
|
Twitter-Aktie bricht ein: Google offenbar nicht an Übernahme interessiert
Einer der potentiellen Twitter-Käufer, die Alphabet-Tochter Google, hat nun offenbar doch kein Interesse mehr, den US-Konzern zu übernehmen - die Twitter-Aktie rutschte bereits im Frankfurter Börsenhandel massiv ab und startete dann auch mit einem kräftigen Verlust von über 16 Prozent in den US-Börsenhandel an der NYSE. In der Spitze büßte die Twitter-Aktie am Donnerstag annähernd 20 Prozent ein.
Von Markus Gentner/Redaktion finanzen.at/i>
Interesse von Google an Twitter abgekühlt
Der Internetriese Google hatte angeblich ein Auge auf den einst als Internetstar gefeierten Kurznachrichtendienst geworfen - dieses Gerücht machte zumindest seit Wochen am Markt die Runde; die Twitter-Aktionäre schenkten diesem Gerücht gerne Glauben. Doch das Interesse von Google, sofern es jemals vorhanden war, ist nun offenbar merklich abgekühlt. Wie die Techseite Recode berichtet, sei nun doch keine Offerte für Twitter geplant. Dass Apple zuschlagen und sich Twitter einverleiben könnte, hält man bei Recode ebenfalls für wenig wahrscheinlich.Gerüchte um Twitter-Übernahme bleiben
Als mögliche Käufer für Twitter werden aber nach wie vor zahlreiche namhafte Unternehmen ins Spiel gebracht. Nicht nur der Medienkonzern Disney soll für eine mögliche Übernahmeofferte bereits einen Finanzberater engagiert haben, auch der Tech-Riese Microsoft zieht offenbar ein Kaufangebot in Betracht. Interesse wird auch dem US-Softwarekonzern Salesforce nachgesagt. Platzhirsch Facebook ist hingegen nicht an Twitter interessiert, schenkt man den Marktgerüchten Glauben.Von Markus Gentner/Redaktion finanzen.at/i>
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
|
31.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 letztendlich leichter (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Meta-Aktie tiefrot: Umsatz verbessert - Gewinn wegen Änderungen in der Buchhaltung eingebrochen (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
MÄRKTE USA/Leichter - Nach Zahlen: Meta stark unter Druck, Alphabet sehr fest (Dow Jones) | |
|
30.10.25 |
AKTIE IM FOKUS: Meta sacken um zehn Prozent ab - Investitionspläne verschrecken (dpa-AFX) | |
|
30.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 verbucht Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 18.09.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet A (ex Google) | 243,05 | -0,80% |
|
| Alphabet C (ex Google) | 242,75 | -0,82% |
|
| Apple Inc. | 234,80 | -4,24% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 564,00 | -2,81% |
|
| Microsoft Corp. | 449,95 | -1,16% |
|
| Walt Disney | 97,75 | -0,04% |
|