BUWOG Group Aktie
WKN DE: A1XDYU / ISIN: AT00BUWOG001
22.12.2014 07:59:36
|
DGAP-News: BUWOG AG
DGAP-News: BUWOG AG: Ergebnisse des ersten Halbjahres des Geschäftsjahres 2014/15
- Rekordergebnis Property Sales
- Aufwertungen beim Immobilienbestand, negative Bewertungseffekte im Finanzergebnis
- EPRA-NAV/Aktie von EUR 17,26 nach Dividendenzahlung
Wien, 22. Dezember 2014. Sehr zufriedenstellende Ergebnisse prägten das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs 2014/15 der BUWOG AG. Im Zeitraum vom 1. Mai bis 31. Oktober 2014 wurden bei den wichtigsten Ertragskennzahlen die angestrebten Ergebnisse erreicht, teilweise übertroffen.
Besonders erfreulich ist die Entwicklung des operativen Immobiliengeschäfts. Das operative Ergebnis betrug EUR 72,3 Mio., der Recurring FFO erreichte EUR 41,3 Mio.
Der Geschäftsbereich Asset Management bildet mit einer Nettokaltmiete in Höhe von EUR 85,2 Mio. und einem Ergebnisbeitrag in Höhe von EUR 60,7 Mio. weiterhin den Kern des Geschäftsmodells der BUWOG Group. Das Bestandsportfolio der BUWOG Group umfasst aktuell rund 52.500 Einheiten mit einer Gesamtnutzfläche von rund 3,6 Mio. m². Insbesondere das Geschäft in Deutschland entwickelte sich weiter sehr positiv. Hier wurde der Leerstand vom Beginn bis zum Ende der Berichtsperiode von 3,6% auf nur mehr 2,9% gesenkt.
Weiterhin sehr profitabel ist der Geschäftsbereich Property Sales, der EUR 17,6 Mio. zum operativen Ergebnis der BUWOG AG beitrug. Im ersten Halbjahr wurden 267 Einzelwohnungen mit einer Rekordmarge auf den Buchwert verkauft. Daneben wurden zwei Objekte mit 48 Einheiten im Rahmen der Portfoliooptimierung und einer Marge auf den Buchwert von rund 18% veräußert.
Der Geschäftsbereich Property Development leistete einen Ergebnisbeitrag von EUR 4,4 Mio. Im zweiten Quartal kam es dabei zu einem Rückgang der GuV-wirksamen Erträge, doch steht dem eine starke Projektpipeline gegenüber, die für das Gesamtjahr eine Steigerung des Ergebnisbeitrags verglichen mit 2013/14 erwarten lässt.
Die positive Entwicklung des operativen Geschäfts, insbesondere die Reduktion des Leerstands und der erfolgreiche Wohnungsverkauf, ermöglicht eine Anhebung der Prognose für das Gesamtjahresergebnis. Bei der wichtigsten Kenngröße, dem Recurring FFO, rechnet das Unternehmen nun statt mit EUR 75 Mio. mit EUR 80 Mio. bis EUR 85 Mio.
Das Ergebnis vor Steuern (EBT) erreichte im Halbjahr EUR 28,7 Mio. Aufwertungen des Immobilienportfolios im Rahmen der externen Portfolio-Neubewertung durch CBRE um EUR 35,2 Mio. beeinflussten das Ergebnis positiv. Dem standen negative unbare Effekte aus der Darlehens- und Derivatbewertung in Höhe von EUR -58,7 Mio. gegenüber, die zu einem stark negativen Finanzergebnis von EUR -82,4 Mio. beitrugen.
Der erfolgreiche Geschäftsverlauf spiegelt sich auch in der Entwicklung des EPRA-NAV/Aktie wider. Trotz der Auszahlung der Dividende in Höhe von EUR 0,69/Aktie im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2014/15 konnte der EPRA-NAV/Aktie auf EUR 17,26 gegenüber EUR 17,21 zum 30.04.2014 gesteigert werden. Unter Berücksichtigung der Dividendenzahlung bedeutet das ein Plus von 4,3% binnen sechs Monaten.
"Das Jahr 2014 war für die BUWOG Group mit dem Börsengang und der Ausweitung der Tätigkeiten in Deutschland das wichtigste Jahr in der Unternehmensgeschichte und es freut mich sehr, dass wir das Kalenderjahr mit so guten Halbjahreszahlen, die unser nachhaltiges und ertragsstarkes Geschäftsmodell bestätigen, ausklingen lassen können", sagt Daniel Riedl, CEO der BUWOG AG.
Kennzahlen
Ergebniskennzahlen
Nettokaltmiete in EUR Mio. 85,2 Ergebnis aus Asset Management in EUR Mio. 60,7 Ergebnis aus Property Sales in EUR Mio. 17,6 Ergebnis aus Property Development in EUR Mio. 4,4 Operatives Ergebnis in EUR Mio. 72,3 Finanzergebnis In EUR Mio. -82,4 Konzernergebnis in EUR Mio. 20,6 Recurring FFO in EUR Mio. 41,3
Vermögens- und Finanzkennzahlen Bilanzsumme in EUR Mio. 4.041,6 Loan to Value (LTV) % 50,3% EPRA Net Asset Value in EUR Mio. 1.719,4
Aktienkennzahlen Recurring FFO je Aktie in EUR 0,41 EPRA Net Asset Value je Aktie in EUR 17,26
Kennzahlen zum Immobilienportfolio
Asset Management Anzahl der Bestandseinheiten Stück 52.467 Monatliche Nettokaltmiete in EUR pro m² 4,74 Leerstand % 4,5% Fair Value in EUR Mio. 3.532 Net Rental Yield % 5,6%
Property Sales Verkaufte Bestandseinheiten Stück 315 davon Einzelwohnungsverkäufe Stück 267 davon Blockverkäufe Stück 48
Property Development Fertiggestellte Einheiten Stück 275 Fertiggestellte Gesamtnutzfläche in m² 20.299
Detailliertere Informationen entnehmen Sie bitte dem ersten Halbjahresbericht, der unter http://www.buwog.com/de/investor-relations/berichte/ zum Download zur Verfügung steht.
Über die BUWOG Group
Die BUWOG Group ist der führende deutsch-österreichische Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich und blickt auf eine mittlerweile rund 60-jährige Erfahrung zurück. Ihr hochwertiges Immobilienportfolio umfasst rund 52.500 Bestandseinheiten und verteilt sich je zur Hälfte auf Österreich und Deutschland. Neben dem Asset Management (nachhaltige Vermietungs- und Bestandsbewirtschaftung) wird mit den Geschäftsbereichen Property Sales (profitabler Verkauf von Einzelwohnungen sowie von Objekten und Portfolios) und Property Development (Planung und Errichtung von Neubauten) die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors abgedeckt. Die Aktien der BUWOG AG notieren seit Ende April 2014 an den Börsen Frankfurt, Wien und Warschau.
Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:
Medienanfragen Deutschland: Nikolaus von Raggamby RUECKERCONSULT T: +49 (0)30 2844 987 - 40 vonraggamby@rueckerconsult.de Medienanfragen Österreich: Thomas Brey LUSTIG+BREY T +43 (0) 1 233 01 23 15 M +43 676 542 39 09 brey@lustigbrey.at
Investor Relations: Holger Lüth BUWOG AG T +43 (0) 1 87828 1203 investor@buwog.com
---------------------------------------------------------------------
22.12.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: BUWOG AG Hietzinger Kai 131 1130 Wien Österreich Telefon: +43 1 87 8281130 Fax: +43 1 87 8285299 E-Mail: investor@buwog.com Internet: www.buwog.com ISIN: AT00BUWOG001 WKN: A1XDYU Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin - Tradegate Exchange, Düsseldorf, München, Stuttgart; Wien (Amtlicher Handel / Official Market) Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 307943 22.12.2014
DGAP-News: BUWOG AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
BUWOG AG: Ergebnisse des ersten Halbjahres des Geschäftsjahres 2014/15
22.12.2014 / 07:59
---------------------------------------------------------------------
BUWOG AG: Ergebnisse des ersten Halbjahres des Geschäftsjahres 2014/15
- Operatives Ergebnis EUR 72,3 Mio., Recurring FFO EUR 41,3 Mio.
- Anhebung der Recurring-FFO-Prognose von EUR 75 Mio. auf EUR 80 Mio. -
EUR 85 Mio.
- Rekordergebnis Property Sales
- Aufwertungen beim Immobilienbestand, negative Bewertungseffekte im Finanzergebnis
- EPRA-NAV/Aktie von EUR 17,26 nach Dividendenzahlung
Wien, 22. Dezember 2014. Sehr zufriedenstellende Ergebnisse prägten das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs 2014/15 der BUWOG AG. Im Zeitraum vom 1. Mai bis 31. Oktober 2014 wurden bei den wichtigsten Ertragskennzahlen die angestrebten Ergebnisse erreicht, teilweise übertroffen.
Besonders erfreulich ist die Entwicklung des operativen Immobiliengeschäfts. Das operative Ergebnis betrug EUR 72,3 Mio., der Recurring FFO erreichte EUR 41,3 Mio.
Der Geschäftsbereich Asset Management bildet mit einer Nettokaltmiete in Höhe von EUR 85,2 Mio. und einem Ergebnisbeitrag in Höhe von EUR 60,7 Mio. weiterhin den Kern des Geschäftsmodells der BUWOG Group. Das Bestandsportfolio der BUWOG Group umfasst aktuell rund 52.500 Einheiten mit einer Gesamtnutzfläche von rund 3,6 Mio. m². Insbesondere das Geschäft in Deutschland entwickelte sich weiter sehr positiv. Hier wurde der Leerstand vom Beginn bis zum Ende der Berichtsperiode von 3,6% auf nur mehr 2,9% gesenkt.
Weiterhin sehr profitabel ist der Geschäftsbereich Property Sales, der EUR 17,6 Mio. zum operativen Ergebnis der BUWOG AG beitrug. Im ersten Halbjahr wurden 267 Einzelwohnungen mit einer Rekordmarge auf den Buchwert verkauft. Daneben wurden zwei Objekte mit 48 Einheiten im Rahmen der Portfoliooptimierung und einer Marge auf den Buchwert von rund 18% veräußert.
Der Geschäftsbereich Property Development leistete einen Ergebnisbeitrag von EUR 4,4 Mio. Im zweiten Quartal kam es dabei zu einem Rückgang der GuV-wirksamen Erträge, doch steht dem eine starke Projektpipeline gegenüber, die für das Gesamtjahr eine Steigerung des Ergebnisbeitrags verglichen mit 2013/14 erwarten lässt.
Die positive Entwicklung des operativen Geschäfts, insbesondere die Reduktion des Leerstands und der erfolgreiche Wohnungsverkauf, ermöglicht eine Anhebung der Prognose für das Gesamtjahresergebnis. Bei der wichtigsten Kenngröße, dem Recurring FFO, rechnet das Unternehmen nun statt mit EUR 75 Mio. mit EUR 80 Mio. bis EUR 85 Mio.
Das Ergebnis vor Steuern (EBT) erreichte im Halbjahr EUR 28,7 Mio. Aufwertungen des Immobilienportfolios im Rahmen der externen Portfolio-Neubewertung durch CBRE um EUR 35,2 Mio. beeinflussten das Ergebnis positiv. Dem standen negative unbare Effekte aus der Darlehens- und Derivatbewertung in Höhe von EUR -58,7 Mio. gegenüber, die zu einem stark negativen Finanzergebnis von EUR -82,4 Mio. beitrugen.
Der erfolgreiche Geschäftsverlauf spiegelt sich auch in der Entwicklung des EPRA-NAV/Aktie wider. Trotz der Auszahlung der Dividende in Höhe von EUR 0,69/Aktie im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2014/15 konnte der EPRA-NAV/Aktie auf EUR 17,26 gegenüber EUR 17,21 zum 30.04.2014 gesteigert werden. Unter Berücksichtigung der Dividendenzahlung bedeutet das ein Plus von 4,3% binnen sechs Monaten.
"Das Jahr 2014 war für die BUWOG Group mit dem Börsengang und der Ausweitung der Tätigkeiten in Deutschland das wichtigste Jahr in der Unternehmensgeschichte und es freut mich sehr, dass wir das Kalenderjahr mit so guten Halbjahreszahlen, die unser nachhaltiges und ertragsstarkes Geschäftsmodell bestätigen, ausklingen lassen können", sagt Daniel Riedl, CEO der BUWOG AG.
Kennzahlen
Ergebniskennzahlen
Nettokaltmiete in EUR Mio. 85,2 Ergebnis aus Asset Management in EUR Mio. 60,7 Ergebnis aus Property Sales in EUR Mio. 17,6 Ergebnis aus Property Development in EUR Mio. 4,4 Operatives Ergebnis in EUR Mio. 72,3 Finanzergebnis In EUR Mio. -82,4 Konzernergebnis in EUR Mio. 20,6 Recurring FFO in EUR Mio. 41,3
Vermögens- und Finanzkennzahlen Bilanzsumme in EUR Mio. 4.041,6 Loan to Value (LTV) % 50,3% EPRA Net Asset Value in EUR Mio. 1.719,4
Aktienkennzahlen Recurring FFO je Aktie in EUR 0,41 EPRA Net Asset Value je Aktie in EUR 17,26
Kennzahlen zum Immobilienportfolio
Asset Management Anzahl der Bestandseinheiten Stück 52.467 Monatliche Nettokaltmiete in EUR pro m² 4,74 Leerstand % 4,5% Fair Value in EUR Mio. 3.532 Net Rental Yield % 5,6%
Property Sales Verkaufte Bestandseinheiten Stück 315 davon Einzelwohnungsverkäufe Stück 267 davon Blockverkäufe Stück 48
Property Development Fertiggestellte Einheiten Stück 275 Fertiggestellte Gesamtnutzfläche in m² 20.299
Detailliertere Informationen entnehmen Sie bitte dem ersten Halbjahresbericht, der unter http://www.buwog.com/de/investor-relations/berichte/ zum Download zur Verfügung steht.
Über die BUWOG Group
Die BUWOG Group ist der führende deutsch-österreichische Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich und blickt auf eine mittlerweile rund 60-jährige Erfahrung zurück. Ihr hochwertiges Immobilienportfolio umfasst rund 52.500 Bestandseinheiten und verteilt sich je zur Hälfte auf Österreich und Deutschland. Neben dem Asset Management (nachhaltige Vermietungs- und Bestandsbewirtschaftung) wird mit den Geschäftsbereichen Property Sales (profitabler Verkauf von Einzelwohnungen sowie von Objekten und Portfolios) und Property Development (Planung und Errichtung von Neubauten) die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors abgedeckt. Die Aktien der BUWOG AG notieren seit Ende April 2014 an den Börsen Frankfurt, Wien und Warschau.
Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:
Medienanfragen Deutschland: Nikolaus von Raggamby RUECKERCONSULT T: +49 (0)30 2844 987 - 40 vonraggamby@rueckerconsult.de Medienanfragen Österreich: Thomas Brey LUSTIG+BREY T +43 (0) 1 233 01 23 15 M +43 676 542 39 09 brey@lustigbrey.at
Investor Relations: Holger Lüth BUWOG AG T +43 (0) 1 87828 1203 investor@buwog.com
---------------------------------------------------------------------
22.12.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: BUWOG AG Hietzinger Kai 131 1130 Wien Österreich Telefon: +43 1 87 8281130 Fax: +43 1 87 8285299 E-Mail: investor@buwog.com Internet: www.buwog.com ISIN: AT00BUWOG001 WKN: A1XDYU Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin - Tradegate Exchange, Düsseldorf, München, Stuttgart; Wien (Amtlicher Handel / Official Market) Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 307943 22.12.2014

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BUWOG Groupmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu BUWOG Groupmehr Analysen
27.12.17 | BUWOG Group neutral | Commerzbank AG | |
22.12.17 | BUWOG Group accumulate | Erste Group Bank | |
22.12.17 | BUWOG Group accumulate | Erste Group Bank | |
22.12.17 | BUWOG Group neutral | Baader Bank | |
22.12.17 | BUWOG Group buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |