Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
| Analysten geteilter Meinung |
22.10.2014 07:02:03
|
Gute Geschäftszahlen treiben Apple-Aktien an
Der kalifornische Konzern verdiente im vergangenen Vierteljahr knapp 8,47 Milliarden Dollar. Das waren 12,7 Prozent mehr als im Vorjahresquartal - das stärkste Wachstum seit fast zwei Jahren. Den Ausschlag gab vor allem der Rekordstart des iPhone 6 kurz vor Ende des vierten Geschäftsquartals im September. Einen überraschend kräftigen Sprung gab es zudem beim Absatz der Mac-Computer.
ANALYSTIN: ERWARTUNGEN ÜBERTROFFEN
Die Resultate und der Unternehmensausblick hätten die Erwartungen übertroffen, schrieb Analystin Katy Huberty von der US-Bank Morgan Stanley in einer Studie. So rechnet Apple auch für das Weihnachtsquartal mit einem starken Geschäft. Der Umsatz dürfte demnach zwischen 63,5 und 66,5 Milliarden Dollar liegen. Damit könnte der Konzern in einem Quartal mehr erlösen als vor vier Jahren im gesamten Geschäftsjahr 2010.
Bei den Gewinnmargen profitierte Apple laut Huberty von niedrigeren Materialkosten und einem möglicherweise höheren Absatzanteil des iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Die Expertin rechnet mit einer weiterhin starken iPhone-Nachfrage und hob ihre Gewinnerwartungen an. Bei einem Kursziel von 115 US-Dollar stuft sie die Titel mit "Overweight" ein.
'KURSTREIBER MANGELWARE'
Sherri Scribner, Analystin der Deutschen Bank, geht hingegen davon aus, dass der Kurs vorerst in einer gewissen Spanne pendeln wird. Entsprechend empfiehlt sie, die Papiere zu halten. Das starke kurzfristige Geschäftswachstum sei weitgehend in den Kurs eingepreist. Kurstreiber seien Mangelware.
Deutlich negativer gibt sich Analyst Adnaan Ahmad von der Privatbank Berenberg. Die Aktie habe angesichts des Hypes um die neuesten Produkte der Kalifornier sowie der sehr positiven Stimmung der Investoren ihren Zenit nahezu erreicht, schrieb Ahmad in einer Studie. Hardware-Aktien wie Apple entwickelten sich mit den Produktzyklen des jeweiligen Unternehmens: die durchschnittlichen Verkaufspreise stiegen, die Margen legten zu und die Bewertungen der Papieren kletterten nach oben. Diese Zyklen seien aber niemals dauerhaft. Daher rät der Analyst, die Papiere zu verkaufen. Das Kursziel sieht er bei 60 Dollar.
/mis/edh/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
|
26.11.25 |
ROUNDUP/Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron (dpa-AFX) | |
|
26.11.25 |
Wie Apple von einer Garagenfirma zum Top-Tech-Konzern wurde - eine Konzerngeschichte (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Apple-Aktie: Rekordhoch in Sicht trotz Turbulenzen? (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Apple von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
| 25.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 17.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 239,40 | -0,21% |
|