Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
Rückenwind |
24.09.2025 20:19:39
|
Aktien von BMW, Mercedes, VW und Co. steigen - Trump-Regierung senkt Autozölle
Für die deutschen Autobauer Volkswagen), BMW, Mercedes-Benz und Porsche ging es nach anfänglichen Verlusten um bis zu 2,2 Prozent bergauf. Die offizielle Verkündung der US-Einfuhrzölle auf Autos aus der EU besserte die Laune am Nachmittag spürbar. Die Zölle wurden, wie zuvor mit der US vereinbart, rückwirkend zum 1. August auf 15 Prozent reduziert. Davor hatte US-Präsident Donald Trump noch 25 Prozent zusätzliche Abgaben angedroht.
Der Sektorindex Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts verlor letztlich nur 0,6 Prozent. Zuvor rutschte er deutlicher in Richtung seines Montagstiefs ab, das mit Gewinnwarnungen aus dem Volkswagen-Konzern zu tun hatte.
Stellantis sackten in Paris dagegen um 3,4 Prozent ab. Die branchenweit spürbare Absatzkrise zwingt den Mutterkonzern von Marken wie Peugeot, Fiat, Chrysler und Opel zu vorübergehenden Werksschließungen. Damit soll die Produktion an das schwierige Marktumfeld in Europa angepasst werden.
Unter diesen Umständen machten Anleger auch einen Bogen um Zuliefererwerte: So gab es etwa einen Abschlag von 0,4 Prozent beim künftig auf Reifen fokussierten Continental-Konzern. Die Aktien von dessen Abspaltung Aumovio verloren sogar 3,4 Prozent an Wert und näherten sich damit weiter ihrem Tief vom ersten Handelstag vergangene Woche.
Unter den Nebenwerten im SDAX büßten die Titel von Schaeffler, NORMA Group und Stabilus zur Wochenmitte zwischen 1,2 und 4,5 Prozent ein.
In den USA allerdings sah es besser aus. Dort stieg der Aktienkurs des Autobauers General Motors zuletzt um 1,3 Prozent. Den Anstoß dazu gab eine neue Kaufempfehlung der Schweizer Großbank UBS. Analyst Joseph Spak gibt sich in seiner Studie deutlich optimistischer für die Profitabilität der Amerikaner, weshalb seine Ergebnisschätzungen bis 2027 um bis zu 42 Prozent über dem Konsens lägen. Trotz der Zollauswirkungen glaubt er, dass GM seine Margenziele erreichen kann.
/tih/niw/men
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
17:59 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 verliert (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Symbolischer Baustart für neue Opel-Zentrale 'Green-Campus' (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 verliert am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)mehr Analysen
24.09.25 | Porsche vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.09.25 | Porsche vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | Porsche vz. Verkaufen | DZ BANK | |
22.09.25 | Porsche vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.25 | Porsche vz. Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Aumovio | 35,46 | 1,31% |
|
Continental AG | 56,90 | 0,67% |
|
Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 42,57 | 0,92% |
|
Stellantis | 7,85 | -3,11% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,92 | -1,60% |
|