29.04.2025 16:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Verunsicherung in Spanien und Portugal nach Stromausfall

Madrid - Am Tag nach dem historischen Stromausfall läuft das Leben in Spanien und Portugal am Dienstag wieder weitgehend normal. Die Energieversorgung ist nahezu überall wieder hergestellt. Doch der Blackout, der die Iberische Halbinsel fast einen ganzen Tag lahmlegte, Millionen von der Außenwelt abschnitt und für Chaos sorgte, hinterlässt auch Verunsicherung.

Krankenkasse will Defizit auf null drücken

Wien - Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) will ihr Defizit im kommenden Jahr auf eine "schwarze Null" drücken. Dazu wurde am Dienstag von Verwaltungsrat und Hauptversammlung ein umfangreiches Sparpaket beschlossen. Neben internen Maßnahmen wie der Nicht-Nachbesetzung von Stellen werden auch die Patienten betroffen sein. So werden MRT- und CT-Untersuchungen sowie Physiotherapie wieder genehmigungspflichtig. Zudem ist für Transporte künftig zu bezahlen.

Ermittlungen nach Brand mit Totem in Wiener Innenstadt

Wien - Nach einem Brand mit einem Toten in der Spiegelgasse in der Wiener Innenstadt hat die Polizei am Dienstag Ermittlungen aufgenommen. Die Auffindungsumstände der Leiche waren laut Sprecherin Anna Gutt "bedenklich". Der Mann wurde leblos im Keller gefunden, nachdem die Wiener Feuerwehr am späten Montagabend zu dem Brand in die City gerufen wurde. Das Landeskriminalamt Wien ermittelt nun.

Lebenszeichen von entführter Österreicherin in Mali

Niamey/Wien - Das nigrische Medium "A�r Info" hat nach eigenen Angaben ein Lebenszeichen von der in der Wüstenstadt Agadez entführten Österreicherin Eva G. erhalten. Der Beweis in Form eines Fotos erreichte das lokale Infoportal am Dienstag, ihrem 74. Geburtstag. Demnach sei die Frau, die seit fast drei Jahrzehnten im Niger lebt, bei guter Gesundheit. Sie werde vom Islamischen Staat in der Sahelzone (ISGS bzw. ISSP) auf malischem Staatsgebiet festgehalten.

Wiener NEOS gaben grünes Licht für Sondierungen

Wien - Die Wiener NEOS haben am Dienstag erwartungsgemäß entschieden, auch in Zukunft als Koalitionspartner der SPÖ zur Verfügung zu stehen. Die pinken Gremien gaben grünes Licht für Sondierungsverhandlungen. Das teilte der Landessprecher, Bildungsminister Christoph Wiederkehr, nach den Sitzungen mit. "Wir stehen zur Verfügung", betonte er.

Zahl der Konklaveteilnehmer schrumpft auf 133

Vatikanstadt - Der Vatikan hat nun offiziell bestätigt, dass zwei der 135 Papst-Wähler aus Gesundheitsgründen nicht an dem am 7. Mai beginnenden Konklave teilnehmen werden. Vatikan-Sprecher Matteo Bruni teilte am Dienstag nicht die Namen der Kardinäle mit, die dem Konklave fernbleiben werden. Früheren Medienberichten zufolge dürfte es sich um den emeritierten Erzbischof von Sarajevo, Kardinal Vinko Puljić (79), und den spanischen Kardinal Antonio Ca�izares (79) handeln.

Deutschsprachige Innenminister forcieren Syrien-Abschiebung

Krems - Bei ihrem zweitägigen Treffen in Krems haben sich die Innenminister der deutschsprachigen Länder für das Forcieren von Abschiebungen und freiwilliger Rückkehr nach Syrien ausgesprochen. Konkrete Pläne dazu sollen entwickelt werden, sagte Österreichs Ressortchef Gerhard Karner (ÖVP), der Gastgeber der Arbeitsgespräche, am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Weitere Themen waren die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts der EU sowie der Kampf gegen Extremismus und Terror.

Tote bei Zusammenstößen von Drusen und Muslimen in Syrien

Damaskus - In einem neuen Fall religiös motivierter Gewalt in Syrien sind bei Zusammenstößen zwischen Drusen und Muslimen mehr als ein Dutzend Menschen getötet worden. Auslöser soll eine Ton-Aufnahme gewesen sein, in der ein Druse den Propheten Mohammed beleidigt haben soll, wie Vertreter der Sicherheitsbehörden am Dienstag erklärten.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!